Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Bunte Kinder-Fahrraddemo in Unna: Sichere Wege für die nächste Generation

Am 7. Mai um 14.30 Uhr startet die dritte Kidical Mass in Unna.

„Uns gehört die Straße“ – mit diesem Slogan erobern Unnas Kinder und Jugendliche am Sonntag, 7. Mai, die Straßen zurück: Mit einer bunten Fahrraddemo – der 3. Unnaer Kidical Mass – wollen sie gemeinsam mit allen Erwachsenen zeigen: Schnellstmöglich soll sichergestellt werden, „dass sich alle Kinder und Jugendlichen auf komfortablen Wegen sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können.“  Die Rundtour führt dabei vom Rathausplatz über die bisher noch unzulänglich ausgebauten und abgesicherten Schulwege ins Königsborner Schulzentrum und dann zurück zum Abschluss im Bornekampbad.

Die Fahrraddemo wird von der Polizei abgesichert. Eingeladen sind alle Unnaer*innen von 0 bis 99 Jahren, Familien, Freundinnen und Freunde. Veranstalter ist der Unnaer ADFC. Bundesweit rufen über 200 Organisationen zur Kidical Mass auf. Neben dem ADFC sind dies u.a. Campact, der VCD und die Initiative Changing Cities. Gemeinsam fordern sie insbesondere von Bund, Land und den Kommunen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht mit Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts. Dazu noch geschützte, breite Radwege an Hauptstraßen, die Einrichtung von Spielstraßen, Wohngebiete ohne Durchgangsverkehr und eine stetige jährliche Finanzierung mit konkreten Zielvorgaben an die Kommunen sowie sichere Schulradwege-Netze bis 2030. Die Kinderfahrraddemo findet bundesweit in mehr als 200 Städten statt. Jetzt ist auch Unna mit dabei und macht sich z.B. für die Fahrradtrasse von Massen bis Königsborn stark. Bei den Premieren im Jahr 2022 radelten schon jeweils über 150 Teilnehmer*innen, darunter 50 Kinder, fröhlich klingelnd und pfeifend durch Unnas Innenstadt für sichere und komfortable Wege. Jetzt hoffen die Veranstalter wieder auf großen Zuspruch.

Die Kidical Mass will Kinder als Verkehrsteilnehmer*innen sichtbar machen und für eine nachhaltige Mobilität begeistern. „Dafür erobern wir die Straßen. Alle, die diese Ziele auf einer gemeinsamen Radtour unterstützen möchten, können teilnehmen, jede und jeder ist willkommen. Die Fahrraddemo ist für alle Menschen geeignet. Das gemeinsame Tempo richtet sich nach den Langsamsten, so dass alle Kinder auf Laufrädern oder Fahrrädern locker mithalten können. Wer möchte, kann aber auch gerne als Mitfahrer*in im Lastenrad, im Fahrradanhänger oder auf dem Kindersitz teilnehmen. Für Kinder ist es ein großartiges Erlebnis, die Straßen einmal mal ganz für sich zu haben“, erklärt der Unnaer ADFC.

In Unna startet die 3. Kidical Mass am 7. Mai 2023 um 14:30 Uhr mit der Sammlung auf dem Rathausplatz, um 15 Uhr ist Start. Die Strecke ist kinderfreundlich geplant, so dass auch Kinder im Kita-Alter sie gut bewältigen können. Die dritte Unnaer Kidical Mass endet mit einem gemeinsamen Ausklang bei Kaffee & Kuchen, kühlen Getränken & Snacks im Freibad Bornekamp. Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen: www.kinderaufsrad.org, für Unna unter unna.adfc.de/artikel/kidical-mass-platz-da-fuer-die-naechste-generation. Wer Fragen hat oder die Kidical Mass schon in der Vorbereitungsphase aktiv unterstützen möchte, wende sich bitte in Unna an Monika Köpp, mail: sprecherinnenteam@adfc-unna.de.

Verwandte Themen

Öffentliches Räderschrauben im Schulstraßenpark

Der ADFC testet neue Werkzeugsäule und ist mit dem Werkzeug sehr zufrieden.

Stellungnahme der Ortsgruppe Unna zum Bebauungsplan UN155 "Christliches Klinikum

Der ADFC spricht sich für die Variante 1 bei der Erschließung des neu zu errichtenden Parkhauses des CKU aus.

ADFC Unna fordert Umsetzung der Fahrradachse

Sichere und schnelle Radverbindung von Massen nach Königsborn

Unna macht ernst: Autos auf Fahrradstraßen ab sofort verboten!

01. April 2025 - Unna macht ernst: Autos auf Fahrradstraßen ab sofort verboten! Die Stadt Unna setzt ein klares Zeichen…

Jetzt umsteigen und die Kriegskasse austrocknen

Bitte unterstützen Sie den Appell des ADFC Unna.

Die Hertingerstraße wird für den Radverkehr freigegeben

Anno 2011 - Hertingerstraße wird für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben

Unter dem Motto: Wir kom­men uns freund­lich ent­ge­gen" demonstriert der ADFC für die Frei­ga­be der Ein­bahn­stra­ßen…

Flüchtlingsräder-Initiative übergibt das 500ste Fahrrad

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Fahrradinitiative stellt Bedürftigen Fahrräder zur Verfügung.

ADFC Tipp: Der Hemmerder Dorfgarten

"Erlebnisrentner" Martin Struck betreibt den Dorfgarten in Hemmerde

Anno 2016 - Radweg nach Kessebüren freigegeben

Kessebürens Ortsvorsteher Gerd Heckmann und ADFC Sprecher Helmut Papenberg gaben die fehlenden 650 Radwegmeter frei -…

https://unna.adfc.de/artikel/kidical-mass-platz-da-fuer-die-naechste-generation

Bleiben Sie in Kontakt