Kidical Mass - Uns gehört die Straße
Der ADFC Unna lädt ein zur Zweiten bunten Fahrraddemo.
In über 200 Städten bundesweit finden am 25. September "Bunte Fahrraddemos" statt. In Unna startet die Kidical Mass am 25. September 2022 um 15:00 Uhr auf dem Platz neben dem Busbahnhof, da der Rathausplatz durch zu verkaufende Autos besetzt ist. Ab 14:30 Uhr versammeln sich die Teilnehmenden. Die Strecke ist kinderfreundlich geplant, so dass auch Kinder im Kita-Alter sie gut bewältigen können. Die zweite Unnaer Kidical Mass endet mit einem gemeinsamen Ausklang im Freibad Bornekamp. Der Eintritt ist für die Teilnehmenden frei.
Der Name leitet sich von der „Critical Mass“-Bewegung ab, die 1992 in San Francisco ihren Ausgang nahm. Die Idee dabei war, Gruppen von Radfahrer*innen kommen zusammen und erobern sich den Straßenraum, indem sie im Pulk durch die Stadt fahren. Inzwischen ist aus der „Critical Mass“ eine weltweite Bewegung geworden. Allein in Deutschland findet sie in etwa 160 Städten jeden letzten Freitag im Monat statt. Im Gegensatz zur Critical Mass ist die Kidical Mass als Demonstration angemeldet. Die Kinderradtour ist deshalb besonders polizeilich abgesichert. Im Jahr 2021 wurde die Kidical Mass - Bewegung mit dem Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet.
Zur Erreichung dieses Zieles fordern die Initiativen insbesondere von Bund, Land und den Kommunen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht mit Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts. Dazu noch geschützte, breite Radwege an Hauptstraßen, die Einrichtung von Spielstraßen, Wohngebiete ohne Durchgangsverkehr und eine stetige jährliche Finanzierung mit konkreten Zielvorgaben an die Kommunen sowie sichere Schulradwege-Netze bis 2030.
Die Kidical Mass will Kinder als Verkehrsteilnehmer*innen sichtbar machen und für eine nachhaltige Mobilität begeistern. Dafür erobern wir die Straßen.
Alle, die diese Ziele auf einer gemeinsamen Radtour unterstützen möchten, können teilnehmen, jede und jeder ist willkommen. Die Fahrraddemo ist für alle von 0 bis 99 Jahren geeignet. Das gemeinsame Tempo richtet sich nach den Langsamsten, so dass alle Kinder auf Laufrädern oder Fahrrädern locker mithalten können. Wer möchte, kann sich aber auch gerne im Lastenrad, im Fahrradanhänger oder auf dem Kindersitz kutschieren lassen. Für Kinder ist es ein großartiges Erlebnis, die Straßen einmal mal ganz für sich zu haben.
Gemeinsam zum Erfolg
Für den Erfolg der Kidical Mass benötigen wir Eure Unterstützung. Macht in Eurem Bekanntenkreis, Kitas und Schulen Werbung für die Kidical Mass. Plakate zum Selbstausdruck (und auch eins zum Selbstgestalten) findet Ihr unter der URL (Downloadseite). Kinder können das Plakat ausdrucken, ausmalen und in ihrer Schule oder Kita aushängen lassen.
Für die Sicherheit der Kinder benötigen wir für die Kidical Mass Ordner*innen. Wer die Radtour in dieser Funktion begleiten möchte, melde sich bitte bei den Initiativen (s. u.).
Die Durchführung der Kidical Mass ist mit einigen Kosten verbunden. Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, kann dies über das folgendene Konto bei der Sparkasse UnnaKamen tun.
IBAN: DE37 4435 0060 0000 0615 23
Empfänger: ADFC Kreis Unna
Verwendungszweck: Spende Kidical Mass Unna/Werne
Spenden bis zu 300 Euro können ohne amtliche Spendenquittung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung beim Finanzamt eingereicht werden.
Wer Fragen hat oder die Kidical Mass schon in der Vorbereitungsphase aktiv unterstützen möchte, wende sich bitte in Unna an Tanja Bork unter der Telefonnummer +49 160 2750943.