Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Fahrradstraße Massen-Königsborn

Ausschuss beschließt 2,9 Kilometer lange Fahrradstraße

Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität wurde am Mittwoch ein bedeutender Beschluss zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Unna gefasst: Die bestehende Fahrradstraße von Massen nach Königsborn wird deutlich verlängert.

Zukünftig soll die bereits bestehende Fahrradstraße  über den Afferder Weg,  die Kreuzung Kornstraße, Friedrich-Ebert-Straße bis zum  Schulzentrum Nord und Stadthalle verlaufen.

Dies bedeutet einen deutlichen Sicherheitsgewinn, vor allem für die vielen Schülerinnen und Schüler die ihren täglichen Schulweg über diese Strecke absolvieren. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde sich außerdem darauf geeinigt, dass zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Kornstraße eine Einbahnstraße eingerichtet werden soll. Mit dieser Maßnahme wird nicht nur Platz gewonnen, auch eine deutliche Beruhigung der Verkehrssituation kann somit erreicht werden.

Werner Wülfing betont die Wichtigkeit dieser Strecke: „Es handelt sich um eine Hauptroute, die bereits im Zielnetz 2025, das im Rad der Stadt Unna vor Jahren einstimmig festgelegt wurde. Der Ausbau zur Fahrradstraße ist nun die logische Konsequenz aus diesem Beschluss.“

Zusätzlich zur Einbahnstraße wurde beschlossen, dass die Verwaltung weitere Maßnahmen erarbeitet, die die Sicherheit des Radverkehrs über den Verlauf der Fahrradstraße gewährleisten soll. Genannt wurden an dieser Stelle mögliche Verringerungen der Verkehrsbelastung durch Schaffung von unechten Einbahnstraße, die die Fremdnutzung durch den MIV einschränkt und die Schaffung von Sicherheitsabständen zum ruhenden Verkehr durch Abmarkierung von Dooring Zonen.

Die Maßnahme wird als ein einjähriger Verkehrsversuch angelegt.

Verwandte Themen

Flüchtlingsräder-Initiative übergibt das 500ste Fahrrad

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Fahrradinitiative stellt Bedürftigen Fahrräder zur Verfügung.

Verkehrsunfallstatistik der Kreispolizei Unna

Unfallzahlen bei Radfahrenden steigen deutlich an. Die Unfallzahlen bei den PKWs sinken. Das zeigen die Auswertungen der…

Bunte Fahrraddemo für kinderfreundliche Radwege in Unna

Mit einer bunten Fahrraddemo – der 4. Unnaer Kidical Mass – fordern die teilnehmenden Kinder und Erwachsene…

Presseinformation zum Radwegebau an der Türkenstraße in Unna-Billmereich

ADFC Kreisverband und ADFC Unna fordern Bau des Radweges in Unna Billmerich:

Kreativ und umweltverträglich

Bunte Kinder-Fahrraddemo in Unna: Sichere Wege für die nächste Generation

Am 7. Mai um 14.30 Uhr startet die dritte Kidical Mass in Unna.

Kreisstadt Unna fördert den Kauf von privaten Lastenfahrrädern

Wie in vielen anderen Städten fördert auch die Stadt Unna den Kauf von privaten Lastenfahrrädern mit einem Zuschuss von…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Bürger*innen können Ideen zum Radverkehr bei Planungsradtour einbringen

Die Stadt Unna und das beratende Büro der Planersocietät laden die Unnaer Bürger im Rahmen der Entwicklung eines…

Stadtradeln 2022 – Verbrennt Kalorien anstatt Benzin

Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Beim Stadtradeln vom 7. bis zum 27. Mai dreht sich…

https://unna.adfc.de/artikel/ausschuss-beschliesst-29-kilometer-lange-fahrradstrasse

Bleiben Sie in Kontakt