Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Bunte Fahrraddemo für kinderfreundliche Radwege in Unna

Mit einer bunten Fahrraddemo – der 4. Unnaer Kidical Mass – fordern die teilnehmenden Kinder und Erwachsene schnellstmöglich den Ausbau der Radwege und mehr Sicherheit im Verkehr.

„Uns gehört die Straße“ – mit diesem Slogan erobern Unnas Kinder und Jugendliche am Sonntag, 24. September, die Straßen zurück: Mit einer bunten Fahrraddemo – der 4. Unnaer Kidical Mass – fordern die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen schnellstmöglich den Ausbau der Radwege und mehr Sicherheit im Verkehr. Die Fahrraddemonstration startet um 14:30 Uhr auf dem Platz auf der Tiefgarage gegenüber dem Busbahnhof und endet mit einem gemeinsamen Ausklang im Freibad Bornekamp. Der Eintritt ist frei!

Eingeladen sind alle Unnaer*innen im Alter von 0 bis 99 Jahren, Familien, Freundinnen und Freunde. Das gemeinsame Tempo richtet sich nach den Langsamsten, sodass alle Kinder locker mithalten können. Wer möchte, kann aber auch gerne als Mitfahrer*in im Lastenrad, im Fahrradanhänger oder auf dem Kindersitz teilnehmen. Die Route ist 8 Kilometer lang. Die Fahrraddemo wird von der Polizei abgesichert und vom Roten Kreuz begleitet. Veranstalter ist der Unnaer ADFC.

Die Kinderfahrraddemo findet bundesweit in mehr als 200 Städten statt. Gemeinsam fordern sie insbesondere von Bund, Land und den Kommunen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht mit Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts. Dazu noch geschützte, breite Radwege an Hauptstraßen, die Einrichtung von Spielstraßen, Wohngebiete ohne Durchgangsverkehr und eine stetige jährliche Finanzierung mit konkreten Zielvorgaben an die Kommunen sowie sichere Schulradwege-Netze bis 2030.

Die konkrete Forderung für Unna ist eine für den Radverkehr komfortable Fahrradstraße von Massen bis Königsborn, die autofrei eine schnelle Verbindung der Stadtteile und für die Schülerinnen und Schüler eine sichere Zuwegung  zu den Schulzentren ermöglicht.

Bei den vorangegangenen Raddemos radelten schon jeweils über 150 Teilnehmer*innen fröhlich klingelnd und pfeifend durch Unnas Innenstadt. Jetzt hoffen die Veranstalter wieder auf großen Zuspruch. Für Kinder ist es ein großartiges Erlebnis, die Straßen einmal ganz für sich zu haben“, erklärt der Unnaer ADFC.

Wer Fragen hat oder die Kidical Mass schon in der Vorbereitungsphase aktiv unterstützen möchte, wende sich bitte in Unna an Tanja Bork, E-Mail: sprecherinnenteam@adfc-unna.de.

Verwandte Themen

Anno 2020 - Bundesverdienstkreuz für Hermann Strahl

Für sein langjähriges Wirken in Unna verlieh der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unserem Vereinsmitglied und…

Kreisstadt Unna fördert den Kauf von privaten Lastenfahrrädern

Wie in vielen anderen Städten fördert auch die Stadt Unna den Kauf von privaten Lastenfahrrädern mit einem Zuschuss von…

Ist Unna bereit für das Lastenrad? Ein Selbstversuch

Unser Autor fährt seit einem halben Jahr mit dem Lastenrad durch Unna und hat fast jeden Radweg mindestens einmal damit…

Stellungnahme der Ortsgruppe Unna zum Bebauungsplan UN155 "Christliches Klinikum

Der ADFC spricht sich für die Variante 1 bei der Erschließung des neu zu errichtenden Parkhauses des CKU aus.

Fahrradstraße Massen-Königsborn

Ausschuss beschließt 2,9 Kilometer lange Fahrradstraße

Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität wurde am Mittwoch ein bedeutender Beschluss zur Verbesserung der…

Jetzt umsteigen und die Kriegskasse austrocknen

Bitte unterstützen Sie den Appell des ADFC Unna.

Neue Lastenradboxen in Königsborn und Billmerich

Die Kreisstadt Unna stärkt den Lastenrad-Ausleihepool des ADFC Kreisverbandes.

ADFC gestaltet die Asphaltfläche im Schulstraßenpark

Roller- und Hüpfparcours sollen Kinder zu mehr Bewegung einladen

Presseinformation zum Radwegebau an der Türkenstraße in Unna-Billmereich

ADFC Kreisverband und ADFC Unna fordern Bau des Radweges in Unna Billmerich:

Kreativ und umweltverträglich

https://unna.adfc.de/artikel/bunte-fahrraddemo-fuer-kinderfreundliche-radwege-in-unna

Bleiben Sie in Kontakt