Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Bunte Fahrraddemo für kinderfreundliche Radwege in Unna

Mit einer bunten Fahrraddemo – der 4. Unnaer Kidical Mass – fordern die teilnehmenden Kinder und Erwachsene schnellstmöglich den Ausbau der Radwege und mehr Sicherheit im Verkehr.

„Uns gehört die Straße“ – mit diesem Slogan erobern Unnas Kinder und Jugendliche am Sonntag, 24. September, die Straßen zurück: Mit einer bunten Fahrraddemo – der 4. Unnaer Kidical Mass – fordern die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen schnellstmöglich den Ausbau der Radwege und mehr Sicherheit im Verkehr. Die Fahrraddemonstration startet um 14:30 Uhr auf dem Platz auf der Tiefgarage gegenüber dem Busbahnhof und endet mit einem gemeinsamen Ausklang im Freibad Bornekamp. Der Eintritt ist frei!

Eingeladen sind alle Unnaer*innen im Alter von 0 bis 99 Jahren, Familien, Freundinnen und Freunde. Das gemeinsame Tempo richtet sich nach den Langsamsten, sodass alle Kinder locker mithalten können. Wer möchte, kann aber auch gerne als Mitfahrer*in im Lastenrad, im Fahrradanhänger oder auf dem Kindersitz teilnehmen. Die Route ist 8 Kilometer lang. Die Fahrraddemo wird von der Polizei abgesichert und vom Roten Kreuz begleitet. Veranstalter ist der Unnaer ADFC.

Die Kinderfahrraddemo findet bundesweit in mehr als 200 Städten statt. Gemeinsam fordern sie insbesondere von Bund, Land und den Kommunen ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht mit Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts. Dazu noch geschützte, breite Radwege an Hauptstraßen, die Einrichtung von Spielstraßen, Wohngebiete ohne Durchgangsverkehr und eine stetige jährliche Finanzierung mit konkreten Zielvorgaben an die Kommunen sowie sichere Schulradwege-Netze bis 2030.

Die konkrete Forderung für Unna ist eine für den Radverkehr komfortable Fahrradstraße von Massen bis Königsborn, die autofrei eine schnelle Verbindung der Stadtteile und für die Schülerinnen und Schüler eine sichere Zuwegung  zu den Schulzentren ermöglicht.

Bei den vorangegangenen Raddemos radelten schon jeweils über 150 Teilnehmer*innen fröhlich klingelnd und pfeifend durch Unnas Innenstadt. Jetzt hoffen die Veranstalter wieder auf großen Zuspruch. Für Kinder ist es ein großartiges Erlebnis, die Straßen einmal ganz für sich zu haben“, erklärt der Unnaer ADFC.

Wer Fragen hat oder die Kidical Mass schon in der Vorbereitungsphase aktiv unterstützen möchte, wende sich bitte in Unna an Tanja Bork, E-Mail: sprecherinnenteam@adfc-unna.de.

Verwandte Themen

Abbau einer Sperre am Freizeitbad Unna

Anno 2008 - Umlaufsperren werden abgebaut oder doch nicht

Nach den vom Kreis Unna aufgestellten Empfehlungen zu Pollern und Umlaufsperren auf Radwegen, wurden im Jahr 2008…

Bornekamp wird Fahrradstraße

Anno 2023 - ADFC Unna freut sich über die 4. Fahrradstraße für Unna

Unnas Radlerlobby freut sich über die angekündigte Eröffnung der 4. Fahrradstraße in Unna: In der Bornekampstraße haben…

Verkehrsunfallstatistik der Kreispolizei Unna

Unfallzahlen bei Radfahrenden steigen deutlich an. Die Unfallzahlen bei den PKWs sinken. Das zeigen die Auswertungen der…

Bundesverdienstkreuz für Hermann Strahl

Für sein langjähriges Wirken in Unna verlieh der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unserem Vereinsmitglied und…

Bunte Kinder-Fahrraddemo in Unna: Sichere Wege für die nächste Generation

Am 7. Mai um 14.30 Uhr startet die dritte Kidical Mass in Unna.

Anno 2015 - Neue Wege auf alten Gleisen: Der Alleenradweg Unna–Welver

Die Erfolgsgeschichte des Alleenradwegs auf der alten Bahntrasse Unna–Welver

Neue Lastenradboxen in Königsborn und Billmerich

Die Kreisstadt Unna stärkt den Lastenrad-Ausleihepool des ADFC Kreisverbandes.

Die Hertingerstraße wird für den Radverkehr freigegeben

Anno 2011 - Hertingerstraße wird für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben

Unter dem Motto: Wir kom­men uns freund­lich ent­ge­gen" demonstriert der ADFC für die Frei­ga­be der Ein­bahn­stra­ßen…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

https://unna.adfc.de/artikel/bunte-fahrraddemo-fuer-kinderfreundliche-radwege-in-unna

Bleiben Sie in Kontakt