Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

ADFC gestaltet die Asphaltfläche im Schulstraßenpark

Roller- und Hüpfparcours sollen Kinder zu mehr Bewegung einladen

Engagierte Mitglieder des ADFC Unna  gestalteten die Asphaltfläche im neuen Park an der Schulstraße mit  einer Rollerachterbahn und unterschiedlichen Hüpfspielen, um Kindern zu mehr Bewegung zu motivieren.

Mit dieser Initiative möchte der Radclub dieser bisher kaum genutzte Freifläche ein neues Leben einhauchen. Als Vorbild für diesen Hüpfparcours diente der Rollerparcours im Südpark in Düsseldorf. Dort habe Kinder im Kita- und Grundschulalter auf einem leicht welligem Gelände  die Möglichkeit, mit ihren Bobbycars, Rollern oder Laufrädern sicheres Rahrradfahren zu üben. Da die Gestaltung eines welligen Gelände möglicherweise erst nach Abschluss der Versuchsphase durch die Stadt Unna angelegt werden kann, wird das vorläufige Angebot um Hüpfspiele erweitert. 

Mit dieser Aktion möchte der ADFC darauf hinweisen, dass es aus seiner Sicht zuwenige sichere Freiräume für diese Altersgruppe gibt. Selbst Spielstraßen sind heutzutage häufig stark zugeparkt und für kleine Kinder nicht nutzbar. 

Gerade an Hitzetagen heizt sich diese Asphaltfläche im Schulstraßenpark schnell auf und wird allein aus diesem Grunde wenig genutzt. Der Radclub bedauert, dass dieser Bereich nicht abgeschattet ist und wünscht sich bei einer zukünftigen Gestaltung  mehrere Baumanpflanzungen.

Die Umgestaltung wird an diesem Vormittag nicht fertiggestellt werden. Der ADFC Unna lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, bei der Umgestaltung dieser Fläche eigene kreative Ideen einzubringen und einen attraktiven Ort der Bewegung und des Spielens für Kinder zu schaffen.

Downloads

Gestaltete Asphaltfläche im Schulstraßenpark

Copyright: ADFC Unna

2500x1875 px, (JPG, 605 KB)

Copyright: ADFC Unna

2500x1444 px, (JPG, 467 KB)

Copyright: ADFC Unna

2500x1875 px, (JPG, 599 KB)

Copyright: ADFC Unna

2500x1875 px, (JPG, 611 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Presseinformation zum Radwegebau an der Türkenstraße in Unna-Billmereich

ADFC Kreisverband und ADFC Unna fordern Bau des Radweges in Unna Billmerich:

Kreativ und umweltverträglich

ADFC Unna fordert Umsetzung der Fahrradachse

Sichere und schnelle Radverbindung von Massen nach Königsborn

Anno 2020 - Bundesverdienstkreuz für Hermann Strahl

Für sein langjähriges Wirken in Unna verlieh der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unserem Vereinsmitglied und…

Bunte Fahrraddemo für kinderfreundliche Radwege in Unna

Mit einer bunten Fahrraddemo – der 4. Unnaer Kidical Mass – fordern die teilnehmenden Kinder und Erwachsene…

Bunte Kinder-Fahrraddemo in Unna: Sichere Wege für die nächste Generation

Am 7. Mai um 14.30 Uhr startet die dritte Kidical Mass in Unna.

Verkehrsunfallstatistik der Kreispolizei Unna

Unfallzahlen bei Radfahrenden steigen deutlich an. Die Unfallzahlen bei den PKWs sinken. Das zeigen die Auswertungen der…

Halber Erfolg für einen ADFC-Antrag

Einige Parkflächen an der Massener Straße werden zur Sicherheit für den Radverkehr entfernt.

Kreisstadt Unna fördert den Kauf von privaten Lastenfahrrädern

Wie in vielen anderen Städten fördert auch die Stadt Unna den Kauf von privaten Lastenfahrrädern mit einem Zuschuss von…

Die Hertingerstraße wird für den Radverkehr freigegeben

Anno 2011 - Hertingerstraße wird für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben

Unter dem Motto: Wir kom­men uns freund­lich ent­ge­gen" demonstriert der ADFC für die Frei­ga­be der Ein­bahn­stra­ßen…

https://unna.adfc.de/artikel/adfc-gestaltet-die-asphaltflaeche-im-schulstrassenpark-1

Bleiben Sie in Kontakt