Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

In Gedenken an den Tod eines Radfahrers wurde in Lünen 2018 ein Ghostbike aufgestellt. © ADFC Unna

Verkehrsunfallstatistik der Kreispolizei Unna

Unfallzahlen bei Radfahrenden steigen deutlich an. Die Unfallzahlen bei den PKWs sinken. Das zeigen die Auswertungen der Polizei.

Positive Entwicklungen im Unfallgeschehen bundesweit

Bundesweit ging die Zahl der Verkehrstoten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes deutlich um 11 % gegenüber 2019 zurück. Dies ist mit dem Rückgang im Verkehr während der Corona-Pandemie zu erklären. Auch sie ging gegenüber dem Vorjahr um 11 % zurück. Vision Zero ist allerdings noch nicht in Sicht. Im Verkehr starben 2.719 Menschen.

Wie wirkte sich diese bundesweite Trend auf den Kreis und die Stadt Unna aus?

Die Statistik der Kreispolizeibehörde Unna

Nach Aussagen der Unfallstatistik des Kreises Unna sind auch in unserer Region die Gesamtunfallzahlen im Kreis Unna deutlich um 12,9 % gesunken, und übertraf damit den Bundestrend leicht.

Deutlicher wird der Trend noch bei den kreisweiten Unfällen mit Personenschaden; diese sind um 132 gesunken, eine Verringerung um 15,5 %. Die Zahlen von Unna in diesem Segment lassen jedoch aufhorchen, hier ist lediglich ein Rückgang um 5,3 % zu verzeichnen.

Unfälle mit Radfahrer*innen

Eine Erklärung für den deutlich geringeren Rückgang bei den Verunglücktenzahlen liegt im Segment Radverkehr. Bei den Radfahrenden stieg die Zahl der Verunglückten im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 % gegen den Trend deutlich an. Zählt man richtigerweise die Pedelecfahrenden hinzu steigt die Zahl der Unfälle sogar um 34,6% an. Die Unfallhäufigkeit bei Radfahrenden und die Pedelecfahrenden in Unna muss somit ein großes Problem angesehen werden. Betrachtet man lediglich die Pedelec-Nutzenden so ist der Anstieg um 187,5% ein Warnruf. Im Kreis Unna (ohne Lünen) stiegt diese Zahl auch, allerdings nur um 36,4 %.

Erklärungsversuche

Ein Anstieg im mittleren zweistelligen Bereich im Kreis Unna sind durch die bundesweiten Verkaufszahlen erklären. Im letzten Jahr stieg der Absatz von E-Bikes um 43 %. Dies erklärt aber nicht den extremhohen Anstieg in Unna.

Leider bietet die Unfallstatistik des Kreises Unna an dieser Stelle keine weiteren Erklärungen. Die Unfallhäufungsstellen speziell für Radfahrende wurden nicht aufgelistet. Von 2019 wurde in dem Bericht lediglich die Kreuzung B1/Iserlohner Straße erwähnt.

Downloads

Verunglückte Radfahrende 2020

Copyright: Werner Wülfing

1518x856 px, (JPG, 69 KB)

Verunglückte Pedelec-Nutzer 2020

Copyright: Werner Wülfing

1518x862 px, (JPG, 68 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Presseinformation zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Schlechtes Fahrradklima: Unna fällt im Fahrradklimatest wieder einmal durch

 

ADFC Unna fordert Bagger, Schaufel und…

Ist Unna bereit für das Lastenrad? Ein Selbstversuch

Unser Autor fährt seit einem halben Jahr mit dem Lastenrad durch Unna und hat fast jeden Radweg mindestens einmal damit…

Öffentliches Räderschrauben im Schulstraßenpark

Der ADFC testet neue Werkzeugsäule und ist mit dem Werkzeug sehr zufrieden.

Stadtradeln 2022 – Verbrennt Kalorien anstatt Benzin

Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Beim Stadtradeln vom 7. bis zum 27. Mai dreht sich…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

„Fahrradfreundliches“ Unna: Nicht mal „ausreichend“ im großen Test

Die Fahrradstadt Unna steigt ab: In zehn Jahren massiv verschlechtert

Flüchtlingsräder-Initiative übergibt das 500ste Fahrrad

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Fahrradinitiative stellt Bedürftigen Fahrräder zur Verfügung.

ADFC legt dem Rat umfangreiche Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs vor

Mit gleich 5 Anträgen bringt der ADFC sich konstruktiv in die Überlegungen zur Umsetzung der Verkehrswende in Unna ein.…

Anno 2016 - Radweg nach Kessebüren freigegeben

Kessebürens Ortsvorsteher Gerd Heckmann und ADFC Sprecher Helmut Papenberg gaben die fehlenden 650 Radwegmeter frei -…

https://unna.adfc.de/artikel/verkehrsunfallstatistik-der-kreispolizei-unna

Bleiben Sie in Kontakt