Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Die Kinder der Grilloschule freuen sich gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten der Kreisstadt Unna, Sandro Wiggerich, und Schulleiterin Vera Michel, über die neue Tretroller-Parkanlage an ihrer Schule. © Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

Anno 2023: Grundschulen in Unna erhalten Abstellanlagen für Tretroller

Klimaschutz fängt im Kleinen an. Und wer über klimafreundliche Mobilität an Schulen spricht, sollte nicht nur an Fahrräder denken, sondern auch an Tretroller.

Seit Jahren liegen Tretroller bei Kindern im Trend, das Fahren ist für sie oft schneller und einfacher zu erlernen als das Radfahren. Und viele von ihnen kommen inzwischen auch mit dem Roller zur Schule. Dadurch entstand an einigen Unnaer Schulen der Wunsch nach geeigneten Abstellmöglichkeiten. Für insgesamt fünf Grundschulen hat die Kreisstadt Unna nun Tretroller-Abstellanlagen angeschafft – sehr zur Freude von Kindern, Eltern und Lehrkräften.
Klimaschutzmittel für Grundschulen
Von einer "tollen Sache" spricht etwa Vera Michel, die Schulleiterin der Grilloschule in Königsborn. "Wir unterstützen alles, was die Bewegung der Kinder fördert", sagt Michel. Wie der für Schulen und Umwelt zuständige Erste Beigeordnete Sandro Wiggerich berichtet, gab es im vergangenen Jahr an der Grilloschule auch eine Anfrage aus der Elternschaft nach der Anschaffung einer Tretroller-Abstellanlage. Die Kreisstadt Unna konnte diesem Elternwunsch zügig nachkommen – was auch Fördermitteln für den Klimaschutz zu verdanken ist, die das Land Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt hat. Die Kreisstadt Unna hat rund 100.000 Euro solcher Fördermittel erhalten, von denen rund 12.000 Euro zur Verbesserung der klimafreundlichen Mobilität an Grundschulen bereitgestellt wurden. Nach einer Bedarfsabfrage wurden nun Abstellanlagen für folgende Schulen angeschafft und installiert:

Schule am Friedrichsborn: 4 x 12 Stellplätze
Grilloschule: 4 x 6 Stellplätze
Sonnenschule: 3 x 12 Stellplätze
Liedbachschule: 3 x 12 Stellplätze
Schillerschule: 3 x 6 Stellplätze

Die übrigen Grundschulen verfügten entweder bereits über Abstellanlagen oder meldeten keinen Bedarf an. Sollten zukünftig weitere Bedarfe entstehen, kann die Kreisstadt Unna hier aber nachsteuern.

Verwandte Themen

Stadtradeln 2022 – Verbrennt Kalorien anstatt Benzin

Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Beim Stadtradeln vom 7. bis zum 27. Mai dreht sich…

Drahtesel des Jahres 2004

Hermine Masjoshusmann und die Messdienerschaft St. Katharina​​​​​​​ 

ADFC Unna fordert Umsetzung der Fahrradachse

Sichere und schnelle Radverbindung von Massen nach Königsborn

Drahtesel des Jahres 1994

Brigitte Sprenger und Joseph Beckmann

Bornekamp wird Fahrradstraße

Anno 2023 - ADFC Unna freut sich über die 4. Fahrradstraße für Unna

Unnas Radlerlobby freut sich über die angekündigte Eröffnung der 4. Fahrradstraße in Unna: In der Bornekampstraße haben…

Anno 1907 - So musste es ja kommen

Walter Staby zieht sich aus den Fahrradgeschäften zurück.

Anno 2016 - Der ADFC Kreisverband Unna wird 25

Im Jahr 2016 feierten wir das 25jährige Bestehen des ADFC Kreisverbandes Unna.

Anno 1890 - Fahrräder von Emil Schulze-Brockhausen

Im Jahre 1890 trat Emil Schulze-Brockhausen in Königsborn in Konkurrenz zu von Roetel und seinem Fahrradgeschäft.

https://unna.adfc.de/artikel/anno-2023-grundschulen-in-unna-erhalten-abstellanlagen-fuer-tretroller

Bleiben Sie in Kontakt