Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Unna macht ernst: Autos auf Fahrradstraßen ab sofort verboten!

01. April 2025 - Unna macht ernst: Autos auf Fahrradstraßen ab sofort verboten! Die Stadt Unna setzt ein klares Zeichen für den Radverkehr: Ab sofort sind Fahrradstraßen wirklich nur noch für Fahrräder da!

01. April 2025 - Die Stadt Unna setzt ein klares Zeichen für den Radverkehr: Ab sofort sind Fahrradstraßen wirklich nur noch für Fahrräder da! Autos und Motorräder haben dort nichts mehr zu suchen. Damit zieht die Stadt eine logische Konsequenz aus ihrer bisherigen Verkehrspolitik.

„Wir haben aus den Erfahrungen in der Fußgängerzone gelernt“, erklärt ein Sprecher der Stadtverwaltung. „Dort hat die Mischung von Fuß- und Radverkehr immer wieder zu gefährlichen Situationen geführt. Daher haben wir klare Regeln geschaffen. Nun wenden wir dasselbe Prinzip auf die Fahrradstraßen an: Auch hier darf es keine Konflikte mehr geben – Autofahrende müssen draußen bleiben.“

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Unna begrüßt diesen mutigen Schritt. „Endlich werden Fahrradstraßen ihrem Namen gerecht!“, freut sich Carsten Hellmann aus dem Sprecherinnenteam. „Bisher war es doch absurd: Die Straßen hießen zwar Fahrradstraßen, aber Autos durften trotzdem mitmischen. Jetzt haben wir eine echte Verkehrswende!“

Für alle, die sich nun fragen, wie sie mit dem Auto durch die Stadt kommen sollen, gibt die Stadtverwaltung Entwarnung. „Unna verfügt über ein hervorragendes Straßennetz für den Kfz-Verkehr – Autofahrende werden sicherlich eine alternative Route finden.“

Während sich Radfahrende über die neue Sicherheit freuen, gibt es auch kritische Stimmen. Der lokale Verband der Pendler mit SUVs (VdPmSUV) kündigte bereits an, Protestfahrten durch die Stadt zu organisieren. Ein Sprecher sagte: „Was kommt als Nächstes? Fußgänger auf Gehwegen?“

Doch die Stadt bleibt standhaft: „Wir müssen endlich klare Strukturen im Verkehr schaffen. Wer Fahrradstraße sagt, muss auch Fahrrad meinen.“

Ob sich das Modell durchsetzt, bleibt abzuwarten. Aber eins steht fest: Ab heute gilt in Unna ein neues Motto – Zwei Räder sind besser als vier!

Verwandte Themen

Anno 1912 - Rettungsdienst mit dem Fahrrad

Schon sehr früh nutzten Polizei, Militär oder der Arbeiter Samariter Bund das Fahrrad als Transportmittel.

Postkarte der Kolonie Schönhausen

Radtour zum KZ Schönhausen in Bergkamen

Ein Tourenvorschlag von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

Start und Ziel: Unna, Rathausplatz

Länge: 32…

Vielfältig und spannend: Das Fahrradjahr 2024 in Unna

Im Jahr 2024 bieten die Aktiven des ADFC Unna tolle Tagestouren, Mehrtagestouren, Fahrradberatungen und Codiertermine…

Drahtesel des Jahres 2006

Dr. Wolf Armbruster und Dr. Wolf Armbruster

Durch Dortmunds dunkle Zeiten

Ein Tourenvorschlag von Werner Wülfing

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 60 km

• Schwierigkeit: leicht

Anno 1894 - Mehr Licht

Es war eine dunkle Zeit! Lichtverschmutzung war als Wort noch nicht bekannt. Erst 1842 wurde in Unna eine…

Anno 1890 - Fahrräder von Emil Schulze-Brockhausen

Im Jahre 1890 trat Emil Schulze-Brockhausen in Königsborn in Konkurrenz zu von Roetel und seinem Fahrradgeschäft.

Drahtesel des Jahres 1998

Dorothea Kiehl und Werner Bresser

Anno 1904 - Radfahrenden zahlen Brückengeld

Früher stand an der Brücke in Langschede ein Schlagbaum. Wollten Radfahrende die Ruhr überqueren, erforderte dies die…

https://unna.adfc.de/artikel/unna-macht-ernst-autos-auf-fahrradstrassen-ab-sofort-verboten

Bleiben Sie in Kontakt