Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Bürger*innen können Ideen zum Radverkehr bei Planungsradtour einbringen

Die Stadt Unna und das beratende Büro der Planersocietät laden die Unnaer Bürger im Rahmen der Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes zu einer Radtour durch Unna an.

Unser Radclub möchte mitgestalten und seinen „Erfahrungsschatz“ einbringen. Der ADFC ruft seine Vereinsmitglieder und alle interessierten Radfahrenden auf, sich an der Befahrung der Unnaer Radinfrastruktur am Mittwoch, den 24. Mai zu beteiligen. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr auf dem Schulstraßenpark. Von dort aus werden verschiedene Stationen und Routen angefahren, die für den Radverkehr in Unna relevant sind und an denen ein Austausch mit den Teilnehmenden stattfinden kann. Insgesamt ist ein Zeitrahmen von circa zwei Stunden auf einer Strecke von rund neun Kilometern vorgesehen, die am Ende wieder auf dem ehemaligen Parkplatz der Schulstraße endet. Im Rahmen des diesjährigen STADTRADELNs (7. Bis 27. Mai) können auf diesem Weg auch noch ein paar Kilometer für die Stadt Unna gesammelt werden.

Im Herbst 2023 soll das fertige Mobilitätskonzept durch den Rat der Kreisstadt Unna beschlossen werden. Bis dahin können die Bürgerinnen und Bürger, lokale Akteure und die politischen Parteien ihre Ideen zur künftigen Mobilität in Unna einbringen. Das neue Mobilitätskonzept soll den Anforderungen einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Verkehrsplanung entsprechen. Wichtige Aspekte sind daher auch Maßnahmen im Rad- und Fußverkehr.

Um eine formlose Anmeldung per E-Mail wird gebeten an sylvia.klemp [at] stadt-unna.de.

Nähere Informationen zum Projektverlauf gibt es auf der Projektseite zum Mobilitätskonzept: https://www.mobilitaet-in-unna.de/beteiligung

Verwandte Themen

Politik stellt zentrale Maßnahme des Masterplans Mobilität in Frage

Der vor einem Jahr mit breiter Beteiligung beschlossene Masterplan Mobilität für Unna scheint in der aktuellen…

Bornekamp wird Fahrradstraße

Anno 2023 - ADFC Unna freut sich über die 4. Fahrradstraße für Unna

Unnas Radlerlobby freut sich über die angekündigte Eröffnung der 4. Fahrradstraße in Unna: In der Bornekampstraße haben…

Die Hertingerstraße wird für den Radverkehr freigegeben

Anno 2011 - Hertingerstraße wird für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben

Unter dem Motto: Wir kom­men uns freund­lich ent­ge­gen" demonstriert der ADFC für die Frei­ga­be der Ein­bahn­stra­ßen…

ADFC Tipp: Der Hemmerder Dorfgarten

"Erlebnisrentner" Martin Struck betreibt den Dorfgarten in Hemmerde

Fahrradstraße Massen-Königsborn

Ausschuss beschließt 2,9 Kilometer lange Fahrradstraße

Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität wurde am Mittwoch ein bedeutender Beschluss zur Verbesserung der…

Ist Unna bereit für das Lastenrad? Ein Selbstversuch

Unser Autor fährt seit einem halben Jahr mit dem Lastenrad durch Unna und hat fast jeden Radweg mindestens einmal damit…

Räder für Flüchtlinge und sozial Bedürftige

Eine Gemeinschaftsinitiative von ADFC, Bündnisgrünen, Caritas – WeltOffen, ist auch unter Corona-Bedingungen aktiv.

Bundesverdienstkreuz für Hermann Strahl

Für sein langjähriges Wirken in Unna verlieh der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unserem Vereinsmitglied und…

Anno 2022 - ADFC zeigt die bunte Vielfalt der Lastenradszene

Lastenradparade durch den Kreis Unna mit mehr als 30 Teilnehmern

https://unna.adfc.de/artikel/buergerinnen-koennen-ideen-zum-radverkehr-bei-planungsradtour-einbringen

Bleiben Sie in Kontakt