Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Bürger*innen können Ideen zum Radverkehr bei Planungsradtour einbringen

Die Stadt Unna und das beratende Büro der Planersocietät laden die Unnaer Bürger im Rahmen der Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes zu einer Radtour durch Unna an.

Unser Radclub möchte mitgestalten und seinen „Erfahrungsschatz“ einbringen. Der ADFC ruft seine Vereinsmitglieder und alle interessierten Radfahrenden auf, sich an der Befahrung der Unnaer Radinfrastruktur am Mittwoch, den 24. Mai zu beteiligen. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr auf dem Schulstraßenpark. Von dort aus werden verschiedene Stationen und Routen angefahren, die für den Radverkehr in Unna relevant sind und an denen ein Austausch mit den Teilnehmenden stattfinden kann. Insgesamt ist ein Zeitrahmen von circa zwei Stunden auf einer Strecke von rund neun Kilometern vorgesehen, die am Ende wieder auf dem ehemaligen Parkplatz der Schulstraße endet. Im Rahmen des diesjährigen STADTRADELNs (7. Bis 27. Mai) können auf diesem Weg auch noch ein paar Kilometer für die Stadt Unna gesammelt werden.

Im Herbst 2023 soll das fertige Mobilitätskonzept durch den Rat der Kreisstadt Unna beschlossen werden. Bis dahin können die Bürgerinnen und Bürger, lokale Akteure und die politischen Parteien ihre Ideen zur künftigen Mobilität in Unna einbringen. Das neue Mobilitätskonzept soll den Anforderungen einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Verkehrsplanung entsprechen. Wichtige Aspekte sind daher auch Maßnahmen im Rad- und Fußverkehr.

Um eine formlose Anmeldung per E-Mail wird gebeten an sylvia.klemp [at] stadt-unna.de.

Nähere Informationen zum Projektverlauf gibt es auf der Projektseite zum Mobilitätskonzept: https://www.mobilitaet-in-unna.de/beteiligung

Verwandte Themen

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Bunte Fahrraddemo für kinderfreundliche Radwege in Unna

Mit einer bunten Fahrraddemo – der 4. Unnaer Kidical Mass – fordern die teilnehmenden Kinder und Erwachsene…

Öffentliches Räderschrauben im Schulstraßenpark

Der ADFC testet neue Werkzeugsäule und ist mit dem Werkzeug sehr zufrieden.

Bewegung tut not - im doppelten Sinne

Pfarrer:innen aus dem Kreis Unna schützen das Klima und steigen um aufs Rad.

Stellungnahme der Ortsgruppe Unna zum Bebauungsplan UN155 "Christliches Klinikum

Der ADFC spricht sich für die Variante 1 bei der Erschließung des neu zu errichtenden Parkhauses des CKU aus.

Bornekamp wird Fahrradstraße

Anno 2023 - ADFC Unna freut sich über die 4. Fahrradstraße für Unna

Unnas Radlerlobby freut sich über die angekündigte Eröffnung der 4. Fahrradstraße in Unna: In der Bornekampstraße haben…

URmeL - Unser Radparcours mit elektrischem Lastenrad

Ein kostenloses Angebot für Schulen, Vereine und allen sonstigen Interessierten.

Anno 2020 - Bundesverdienstkreuz für Hermann Strahl

Für sein langjähriges Wirken in Unna verlieh der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unserem Vereinsmitglied und…

Presseinformation zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Schlechtes Fahrradklima: Unna fällt im Fahrradklimatest wieder einmal durch

 

ADFC Unna fordert Bagger, Schaufel und…

https://unna.adfc.de/artikel/buergerinnen-koennen-ideen-zum-radverkehr-bei-planungsradtour-einbringen

Bleiben Sie in Kontakt