Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Martin Struck bei der Arbeit im Hemmerder Dorfgarten © Martin Struck

ADFC Tipp: Der Hemmerder Dorfgarten

"Erlebnisrentner" Martin Struck betreibt den Dorfgarten in Hemmerde

Der Dorfgarten liegt idyllisch in der Dorfmitte südlich neben der evangelischen Pfarrkirche an der Hemmerder Dorfstraße. Er ist ein Treffpunkt für alle Generationen und NaturfreundInnen. Er soll Kindern, Jugendlichen und natürlich Erwachsenen Natur und Nachhaltigkeit nahebringen. Besucher sind herzlich willkommen und können den Garten in Ruhe genießen.

Es begann mit einer Blühwiese. Dabei wird das Gras wird mit der Sense gemäht! Kein Maschineneinsatz, Handarbeit ist gefragt! Mittlerweile wurde der Dorfgarten um Gemüsebeete ergänzt. Neben Gemüsebeeten mit Ackerbohnen, Salaten und Paprika, stehen Bienenstöcke deren BewohnerInnen friedlich durch den blühenden Garten summen. Teil des Dorfgartens ist auch eine kleine Baumschule, wo z. B. Wallnussbäume gezogen werden, und in den Ecken stapeln sich Äste und Zweige, als Lebensraum für Insekten und Tiere. Ein Bauwagen, gemütliche Sitzecken und eine Feuerstelle laden zum Rasten und Entspannen ein.

Projekte und Freizeitangebote in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro Unna werden hier angeboten, z. B. Schnitzen, Bogenschiessen, Bau von Insektenhotels und das richtige Anlegen von Totholzhaufen. Örtliche Vereine und Unternehmen haben das Projekt bereits ideell und finanziell unterstützt. Durch diese Unterstützung ist es möglich, auch Kunst und Kultur anzubieten.

Wenn Sie das Projekt unterstützen wollen oder Fragen zum Dorfgarten haben, wenden Sie Sich bitte an Gärtnermeister Martin Struck unter 0172 2833454.

Breitengrad : 51.545563 | Längengrad : 7.812503

Downloads

Blühwiese mit Wildbienenwand

Copyright: Martin Struck

1518x1138 px, (JPG, 270 KB)

Hemmerder Dorfgarten mit Bauwagen

Copyright: Martin Struck

1463x994 px, (JPG, 203 KB)

Lage des Hemmerder Dorfgartens

Copyright: Openstreetmap

1518x1154 px, (JPG, 125 KB)

Verwandte Themen

Bicycle Upcycling

Alten Laufrädern ein neues Leben einflechten

1200 Ziele für Entdecker

Ruhr Kompakt, Der Ruhrgebiet-Erlebnisführer bietet dem radfahrenden Ruhrgebietler eine Fülle von Anregungen für seine…

Räder für Flüchtlinge und sozial Bedürftige

Eine Gemeinschaftsinitiative von ADFC, Bündnisgrünen, Caritas – WeltOffen, ist auch unter Corona-Bedingungen aktiv.

Presseinformation zum Radwegebau an der Türkenstraße in Unna-Billmereich

ADFC Kreisverband und ADFC Unna fordern Bau des Radweges in Unna Billmerich:

Kreativ und umweltverträglich

Stadtradeln 2022 – Verbrennt Kalorien anstatt Benzin

Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Beim Stadtradeln vom 7. bis zum 27. Mai dreht sich…

Eine Runde um Dortmund - die Bierstadt im Ruhrgebiet

Ein Tourenvorschlag von unseren Tourenleitern Udo Breda und Werner Wülfing

• Start: Freistuhl Dortmund gegenüber dem…

Presseinformation zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Schlechtes Fahrradklima: Unna fällt im Fahrradklimatest wieder einmal durch

 

ADFC Unna fordert Bagger, Schaufel und…

Fahrradurlaub im Mittleren Emsland

Kurzurlaube mit dem Fahrrad werden immer beliebter. Unser Tourenscout Wilfried Prenger ist schonmal vorgefahren und…

Kreisstadt Unna fördert den Kauf von privaten Lastenfahrrädern

Wie in vielen anderen Städten fördert auch die Stadt Unna den Kauf von privaten Lastenfahrrädern mit einem Zuschuss von…

https://unna.adfc.de/artikel/hemmerder-dorfgarten

Bleiben Sie in Kontakt