Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Postkarte der Kolonie Schönhausen

Postkarte der Kolonie Schönhausen mit dem ehemaligen Wohlfahrtsgebäude © Archiv Wülfing

Radtour zum KZ Schönhausen in Bergkamen

Ein Tourenvorschlag von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

Start und Ziel: Unna, Rathausplatz

Länge: 32 km

Topograpfie: flach

Mit der Machtergreifung wurde 1933 ein ehemaliges Wohlfahrtsgebäude der Zeche Grimberg I/II in der Bergarbeitersiedlung Schönhausen als Konzentrationslager genutzt. Es diente für einige Monate als ein Durchgangslager. Fast 1000 Frauen und Männer wurden hier gefangen gehalten, gefoltert und von hier in verschiedene Gefängnisse und Vernichtungslager weitergeleitet.

Heute erinnert eine Tafel an dem Gebäude an die faschistische Vergangenheit. Ab dem Jahr 1983 ist das Gebäude im Besitz der Freikirchlichen Gemeinde Bergkamen.

Die Tour tangiert auch die ehemalige SS-Polizeikaserne in Südkamen. 

Kurz vor dem KZ Schönhausen verläuft die Route über die Walter-Poller-Straße. Walter Poller war SPD-Mitglied und Redakteur. Nach der Machtübernahme wurde er von den Nazis verhaftet. Über seine Erlebnisse im Konzentrationslager Buchenwald schrieb er ein Buch "Arztschreiber in Buchenwald. Bericht des Häftlings 996 aus Block 36". Von 1946 bis 1961 war er Chefredakteur der Westfälischen Rundschau. 

Downloads

Routenverlauf zum KZ Schönhausen

Copyright: ADFC Unna

2224x2098 px, (JPG, 819 KB)

Gedenktafel am ehemaligen KZ Schönhausen

Copyright: Werner Wülfing

2500x1564 px, (JPG, 499 KB)

Ehemaliges KZ Schönhausen

Copyright: Werner Wülfing

2500x1875 px, (JPG, 730 KB)

Verwandte Themen

ADFC Tipp: Der Hemmerder Dorfgarten

"Erlebnisrentner" Martin Struck betreibt den Dorfgarten in Hemmerde

ADFC Tipp: Kunst Dortmunder Urbanisten

Die farbige Gestaltung einer Gabionenwand verschönert Radweg

ADFC Tipp: Die Kiebitzwiese

Auf der Kiebitzwiese (NSB) in Fröndenberg/Ruhr ist eine beeindruckende Vogelwelt zu beobachten.

Vielfältig und spannend: Das Fahrradjahr 2024 in Unna

Im Jahr 2024 bieten die Aktiven des ADFC Unna tolle Tagestouren, Mehrtagestouren, Fahrradberatungen und Codiertermine…

Arbeitersiedlungen und Zechengerüste

Von unserem Tourenleiter Udo Breda

• Start und Ziel: Unna, Katharinenplatz

• Länge: 110 km

• Topografie: hügelig

Viele tolle Touren auch im Jahr 2022

Unter den 100 Radtouren, die der ADFC Unna fürs kommende Jahr geplant hat, kann Jeder/Jede etwas Passendes finden.

Von Unna ins Sauerland mit viel Natur und Industriekultur

Von Tourenleiter Charly Droste

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 55 km

• Topografie: hügelig

Tremonia - Dortmunder Fahrradgeschichte erfahren

Lieblingstour des Tourenleiters Werner Wülfing

• Start: Rathausplatz Unna / Freistuhl Dortmund

• Länge: 72 km / 35 km…

Kunstwerke mit dem Fahrrad erradeln - Die Corona-Runde

Von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

• Start: Beliebig

• Länge: 52 km

• Topograpfie: flach

https://unna.adfc.de/artikel/zum-kz-schoenhausen

Bleiben Sie in Kontakt