Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Lenkervasen selbstgemacht! © Werner Wülfing

Pimp my bike

Fahrradlenker erblühen: Radvasen selbst herstellen

Vasen und Blumengirlanden für den Fahrradlenker werden immer beliebter. Das liegt wohl daran, dass RadfahrerInnen ihr Velo nicht nur als technisches Gerät für ihre Mobilität verstehen, sondern mit ihm ein Lebensgefühl verbinden.

Natürlich kann man Fahrradvasen fertig kaufen. Mehr Spaß hat man, wenn man die Blumenhalter selbst kreiert. Mit unseren Bastelvorschlag, Radvasen selbst herzustellen, folgen wir den Gedanken des Upcyclings und schaffen neue Werte aus vermeintlich wertlosem Material. Fahrradvasen eignen sich wunderbar als kleines Geschenk für radambitionierte Menschen.

Für die Herstellung benötigt Ihr lediglich eine Behältnis, das Ihr aus der Tonne rettet. Es bietet sich eine Vielzahl formschöner leerer Klebstoff- oder Duschgel-Flaschen, Joghurtbecher oder Kunststopf-Röhrchen an. Besorgt Euch weiterhin mindestens drei farbige Kabelbinder oder grüne STADTRADELN-Bänder für die spätere Befestigung. Cuttermesser, Feinsäge oder Nagelschere benötigt Ihr für die Formgebung. Aceton erleichtert das Entfernen von Kleberesten.

  1. Schraubt oder zieht den Deckel der Flasche ab und spült sie gut aus. Entfernt die Ummantelungen aus Papier oder Kunststoff und löst vorhandene Klebereste mit dem Lösungsmittel.
  2. Kürzt die Vase auf die richtige Länge und gebt dem Rand eventuell eine ausgefallene Form.
  3. Ritzt am oberen Vasenteil mit dem Cuttermesser vorsichtig zwei Schlitze ins Plastik. Hier muss man etwas behutsam vorgehen, da man recht schnell über das gewünschte Maß hinausschneidet. Es hilft etwas, wenn man sich mit einem Folienstift die Schnitte vorher anzeichnet.
  4. Zieht einen Kabelbinder hindurch und befestigt die Vase am Lenker oder Gepäckträger. Fixiert sie mit weiteren Ratsch-Bändern, die Ihr um die Vase schlingt und festzurrt.

Der ADFC wünscht Euch schöne Radtouren entlang blühender Radwege.

Downloads

Bicycle-Upcycling

Copyright: Werner Wülfing

3000x1924 px, (JPG, 292 KB)

Blumenschmuck am Fahrrad

Copyright: Archiv Wülfing

1670x1095 px, (JPG, 188 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Räder für Flüchtlinge und sozial Bedürftige

Eine Gemeinschaftsinitiative von ADFC, Bündnisgrünen, Caritas – WeltOffen, ist auch unter Corona-Bedingungen aktiv.

URmeL - Unser Radparcours mit elektrischem Lastenrad

Ein kostenloses Angebot für Schulen, Vereine und allen sonstigen Interessierten.

Öffentliches Räderschrauben im Schulstraßenpark

Der ADFC testet neue Werkzeugsäule und ist mit dem Werkzeug sehr zufrieden.

Mit ULF und Urmel durch den Kreis

Neues Lastenrad im ADFC-Ausleihpool bietet spannende Erfahrungen

UTA - Unser Fahrrad-Transport-Anhänger

Mit unserem Fahrradanhänger können 12 Fahrräder bequem und sicher transportiert werden. Wir nutzen ihn primär zum…

Anno 2025 - Radretter eröffnen eine Selbsthilfe-Werkstatt in Unna-Massen

Zur Eröffnungsfeier der Radretter-Werkstatt in Massen kamen neben geladenen Gästen auch zahlreiche Anwohnerinnen und…

Kreisstadt Unna fördert den Kauf von privaten Lastenfahrrädern

Wie in vielen anderen Städten fördert auch die Stadt Unna den Kauf von privaten Lastenfahrrädern mit einem Zuschuss von…

Das richtige Lastenrad: Die unterschiedlichen Bauformen

Lastenfahrräder werden in einer fast schon verwirrenden Vielzahl von Bauformen und Größen angeboten. Sie werden oft auch…

Bicycle Upcycling

Alten Laufrädern ein neues Leben einflechten

https://unna.adfc.de/artikel/pimp-my-bike

Bleiben Sie in Kontakt