Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

URmeL - Unser Radparcours mit elektrischem Lastenrad

Ein kostenloses Angebot für Schulen, Vereine und allen sonstigen Interessierten.

Den URMEL-Radparcours bietet Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Kreis Unna allen weiterführenden Schulen oder anderen interessierten Gruppen zur Unterstützung von Projektwochen, Verkehrssicherheitstagen, Radevents und Straßenfesten kostenfrei an. Buchbar ist er über die externe Website  über die auch unsere Lastenräder entliehen werden können.

Das Angebot wird URmeL genannt. Der Name steht für „UNser Radparcours mit elektrischem Lastenrad" und weist darauf hin, dass die Materialien mit Hilfe eines passenden elektrischen Lastenfahrrades zu den Einsatzorten transportiert werden können.

Angebot für Grundschulen, weiterführende Schulen, Vereine und Straßenfeste

URmeL fördert alle Fähigkeiten, die Schüler:innen im Alltagsfahrverhalten für eine sichere Beherrschung des Rades benötigen. Anfahren, Lenken, Bremsen, einhändiges Fahren, Fahren über unebene Wegeoberflächen oder im verengtem Raum. URmeL ermöglicht das gleichzeitige Durchfahren von zwei Personen. Diese müssen dabei auf den anderen Teilnehmer achten und miteinander interagieren. Ein weiterer Vorteil: Die Zeiten für die Wartenden verringern sich deutlich.

Im Gegensatz zu den Grundschulen im Kreis Unna, fehlen in den Eingangsklassen der weiterführenden Schulen präventive Angebot, dann wenn Schülerinnen und Schüler oft erstmalig das Fahrrad für den Schulweg nutzen. Mit unserem Radparcours bietet der ADFC den weiterführenden Schulen einen niederschwelligen ersten Baustein zur Mobilitätserziehung an. Neben den Parcoursmaterialien wird der ADFC auch die personelle Betreuung des Parcours den Schulen zur Verfügung stellen.

Erfahrungen im realem Verkehrsraum kann dieser Parcours nicht leisten. Hierzu werden in Zukunft weitere Bausteine für die Schulen entwickelt. Derzeit bietet der ADFC interessierten Klassen eine Unterstützung bei Ausflügen oder Klassenfahrten mit dem Rad an. Diese Unterstützung ist möglich durch Begleitung von Touren oder durch technische Kontrolle und Reparatur-Workshops.

Solltest du Fragen zum Angebot haben, schicke uns eine E-Mail.

Downloads

Unser Radparcours

Copyright: ADFC Unna

2000x2828 px, (JPG, 1 MB)

Transportrad für den Radparcours

Copyright: ADFC Unna

1200x867 px, (JPG, 107 KB)

Vor dem Start

Copyright: Werner Wülfing

1518x1012 px, (JPG, 191 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Carla Cargo nun im Lastenradverleih des ADFC Kreisverbandes

Die GRÜNEN in Unna machten Wahlkampf mit einem Lastenradanhänger. Nun ist er für alle Interessierten über den Verleih…

Rechtliche Regelungen zu Lastenfahrrädern

Rechtlich sind Transporträder (ohne oder mit Tretunterstützung bis maximal 25 km/h) Fahrräder. Für Lastenrad-Fahrende…

Presseinformation zum Radwegebau an der Türkenstraße in Unna-Billmereich

ADFC Kreisverband und ADFC Unna fordern Bau des Radweges in Unna Billmerich:

Kreativ und umweltverträglich

Anno 2016 - Radweg nach Kessebüren freigegeben

Kessebürens Ortsvorsteher Gerd Heckmann und ADFC Sprecher Helmut Papenberg gaben die fehlenden 650 Radwegmeter frei -…

Bicycle Upcycling

Alten Laufrädern ein neues Leben einflechten

Bürger*innen können Ideen zum Radverkehr bei Planungsradtour einbringen

Die Stadt Unna und das beratende Büro der Planersocietät laden die Unnaer Bürger im Rahmen der Entwicklung eines…

ADFC Kreisverband nimmt alle Babboe-Lastenfahrrädern  aus dem Portal „ULF & mehr

Der Lastenradhersteller Babboe stoppt vorläufig den Verkauf seiner Lastenrädern. Niederländische Behörden hatten einen…

Jetzt umsteigen und die Kriegskasse austrocknen

Bitte unterstützen Sie den Appell des ADFC Unna.

Ein Lastenrad für Billmerich

Ab Juni kann bald auch in Billmerich kostenlos ein Lastenrad ausgeliehen werden!

https://unna.adfc.de/artikel/urmel-unser-fahrradparcours-zum-ausleihen

Bleiben Sie in Kontakt