Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Halber Erfolg für einen ADFC-Antrag

Einige Parkflächen an der Massener Straße werden zur Sicherheit für den Radverkehr entfernt.

Mit einem deutlichen Votum von 16 gegen 3 folgten die anwesenden Politiker im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 6. Mai 2021 dem Vorschlag der Verwaltung, Parkflächen zwischen dem Beethovenring und dem Netto-Markt an der nördlichen Seite der Massener Straße zugunsten des Radverkehrs zu sperren.

Beantragt hatte dies der ADFC Unna schon im November 2019. Der Radclub begründete seinen Antrag mit den engen Platzverhältnissen. Der Parkstreifen habe nur eine Breite von 1,6 m. Oberklassenfahrzeuge und SUVs haben heutzutage eine Breite von bis zu 2,20 m. Regelmäßig stehen Fahrzeuge somit auf dem dort vorbeilaufenden schmalen sogenannten Radweg. Die Radfahrenden werden gezwungen, auf den Gehweg auszuweichen, wodurch es regelmäßig zu Konfliktsituationen kommt, da der Gehweg an dieser Stelle durch Einkaufende stark frequentiert wird.

Dies ist leider nur ein halber Erfolg, da der Radclub auch die Wegnahme der Parkflächen westlich von Netto gefordert hatte. Hier herrschen ähnlich enge Verhältnisse, lediglich die Breite des Gehweges ist etwas größer.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bundesverdienstkreuz für Hermann Strahl

Für sein langjähriges Wirken in Unna verlieh der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unserem Vereinsmitglied und…

Anno 2022 - ADFC zeigt die bunte Vielfalt der Lastenradszene

Lastenradparade durch den Kreis Unna mit mehr als 30 Teilnehmern

Flüchtlingsräder-Initiative übergibt das 500ste Fahrrad

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Fahrradinitiative stellt Bedürftigen Fahrräder zur Verfügung.

Stellungnahme der Ortsgruppe Unna zum Bebauungsplan UN155 "Christliches Klinikum

Der ADFC spricht sich für die Variante 1 bei der Erschließung des neu zu errichtenden Parkhauses des CKU aus.

Anno 2016 - Radweg nach Kessebüren freigegeben

Kessebürens Ortsvorsteher Gerd Heckmann und ADFC Sprecher Helmut Papenberg gaben die fehlenden 650 Radwegmeter frei -…

Presseinformation zum Radwegebau an der Türkenstraße in Unna-Billmereich

ADFC Kreisverband und ADFC Unna fordern Bau des Radweges in Unna Billmerich:

Kreativ und umweltverträglich

Fahrradstraße Massen-Königsborn

Ausschuss beschließt 2,9 Kilometer lange Fahrradstraße

Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität wurde am Mittwoch ein bedeutender Beschluss zur Verbesserung der…

Die Hertingerstraße wird für den Radverkehr freigegeben

Anno 2011 - Hertingerstraße wird für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben

Unter dem Motto: Wir kom­men uns freund­lich ent­ge­gen" demonstriert der ADFC für die Frei­ga­be der Ein­bahn­stra­ßen…

Kreisstadt Unna fördert den Kauf von privaten Lastenfahrrädern

Wie in vielen anderen Städten fördert auch die Stadt Unna den Kauf von privaten Lastenfahrrädern mit einem Zuschuss von…

https://unna.adfc.de/artikel/adfc-antrag-zur-haelfte-erfolgreich

Bleiben Sie in Kontakt