Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Halber Erfolg für einen ADFC-Antrag

Einige Parkflächen an der Massener Straße werden zur Sicherheit für den Radverkehr entfernt.

Mit einem deutlichen Votum von 16 gegen 3 folgten die anwesenden Politiker im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität am 6. Mai 2021 dem Vorschlag der Verwaltung, Parkflächen zwischen dem Beethovenring und dem Netto-Markt an der nördlichen Seite der Massener Straße zugunsten des Radverkehrs zu sperren.

Beantragt hatte dies der ADFC Unna schon im November 2019. Der Radclub begründete seinen Antrag mit den engen Platzverhältnissen. Der Parkstreifen habe nur eine Breite von 1,6 m. Oberklassenfahrzeuge und SUVs haben heutzutage eine Breite von bis zu 2,20 m. Regelmäßig stehen Fahrzeuge somit auf dem dort vorbeilaufenden schmalen sogenannten Radweg. Die Radfahrenden werden gezwungen, auf den Gehweg auszuweichen, wodurch es regelmäßig zu Konfliktsituationen kommt, da der Gehweg an dieser Stelle durch Einkaufende stark frequentiert wird.

Dies ist leider nur ein halber Erfolg, da der Radclub auch die Wegnahme der Parkflächen westlich von Netto gefordert hatte. Hier herrschen ähnlich enge Verhältnisse, lediglich die Breite des Gehweges ist etwas größer.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC gestaltet die Asphaltfläche im Schulstraßenpark

Roller- und Hüpfparcours sollen Kinder zu mehr Bewegung einladen

Öffentliches Räderschrauben im Schulstraßenpark

Der ADFC testet neue Werkzeugsäule und ist mit dem Werkzeug sehr zufrieden.

Kreisstadt Unna fördert den Kauf von privaten Lastenfahrrädern

Wie in vielen anderen Städten fördert auch die Stadt Unna den Kauf von privaten Lastenfahrrädern mit einem Zuschuss von…

Bornekamp wird Fahrradstraße

Anno 2023 - ADFC Unna freut sich über die 4. Fahrradstraße für Unna

Unnas Radlerlobby freut sich über die angekündigte Eröffnung der 4. Fahrradstraße in Unna: In der Bornekampstraße haben…

Flüchtlingsräder-Initiative übergibt das 500ste Fahrrad

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Fahrradinitiative stellt Bedürftigen Fahrräder zur Verfügung.

Bürger*innen können Ideen zum Radverkehr bei Planungsradtour einbringen

Die Stadt Unna und das beratende Büro der Planersocietät laden die Unnaer Bürger im Rahmen der Entwicklung eines…

Bunte Fahrraddemo für kinderfreundliche Radwege in Unna

Mit einer bunten Fahrraddemo – der 4. Unnaer Kidical Mass – fordern die teilnehmenden Kinder und Erwachsene…

ADFC Tipp: Der Hemmerder Dorfgarten

"Erlebnisrentner" Martin Struck betreibt den Dorfgarten in Hemmerde

Räder für Flüchtlinge und sozial Bedürftige

Eine Gemeinschaftsinitiative von ADFC, Bündnisgrünen, Caritas – WeltOffen, ist auch unter Corona-Bedingungen aktiv.

https://unna.adfc.de/artikel/adfc-antrag-zur-haelfte-erfolgreich

Bleiben Sie in Kontakt