Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Neue Fahrradbox für den Lastenrad-Ausleihe-Pool des ADFC Kreisverbandes in Königsborn © Stadt Unna

Neue Lastenradboxen in Königsborn und Billmerich

Die Kreisstadt Unna stärkt den Lastenrad-Ausleihepool des ADFC Kreisverbandes.

Die eine steht am Stadtteilzentrum Nord in Königsborn, die andere am Gemeindehaus in Billmerich: Zwei grüne Fahrradgaragen aus Edelstahl hat die Firma Schraeder Metallverarbeitung aus Kamen in den vergangenen Tagen im Auftrag der Kreisstadt Unna aufgebaut. Die Aktion dient der Förderung von klimafreundlicher Mobilität in Unna und wird zu 100 Prozent aus Klimaschutz-Fördermitteln des Landes NRW finanziert, um die sich die Kreisstadt erfolgreich beworben hatte. Aus dem gleichen Topf wurden im vergangenen Jahr bereits zwei elektrische Lastenfahrräder angeschafft.

Mithilfe der Boxen, die im Frühjahr noch mit Folien beklebt werden, soll das Leihrad-Angebot nun im öffentlichen Raum besser sichtbar gemacht werden. Bislang war das Fahrrad in Billmerich etwa privat untergestellt. Warum die Boxen nun gerade in Billmerich und Königsborn aufgestellt wurden, erklären Klimaschutzmanager Thomas Heer und Mobilitätsmanager Frank Hugo. „In Billmerich war die Anschaffung des Lastenrades ein Wunsch der Bürger im Zuge der dortigen Klimaquartiersarbeit“, so Thomas Heer. „Und in Königsborn als größtem Stadtteil Unnas sehen wir ein riesiges Potenzial“, ergänzt Frank Hugo. Denn das Lastenrad ermöglicht sowohl die Mitnahme von Kindern – dank zweier Kindersitzplätze und einem abnehmbaren Verdeck – als auch den Transport von Einkäufen oder anderen Gegenständen. Eine Ausweitung auf weitere Stadtteile ist aber so wünschens- wie erstrebenswert.

Denn seit Lastenräder elektrisch angetrieben werden, wächst auch die Nachfrage, wie Werner Wülfing vom ADFC im Kreis Unna bestätigt. Über 1700 Ausleihtage verzeichnete der ADFC für die Lastenrad-Flotte kreisweit im Jahr 2023. Die öffentlichen Fahrradgaragen an immer mehr Standorten dürften einen weiteren Schub geben.

Und so funktioniert die Ausleihe: Kundinnen und Kunden müssen sich unter adfc-kreis-unna.de/ausleihe einmalig registrieren, können dann einen kostenlosen Ausleihvertrag für maximal drei Tage schließen und einen Abholtermin vereinbaren.

Verwandte Themen

Die Springorum-Trasse

Von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

• Start: Bochum Hauptbahnhof (Anreise mit der Bahn)

• Länge: 82 km

•…

Anno 2022 - ADFC zeigt die bunte Vielfalt der Lastenradszene

Lastenradparade durch den Kreis Unna mit mehr als 30 Teilnehmern

Presseinformation zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Schlechtes Fahrradklima: Unna fällt im Fahrradklimatest wieder einmal durch

 

ADFC Unna fordert Bagger, Schaufel und…

Drahtesel des Jahres 1994

Brigitte Sprenger und Joseph Beckmann

Anno 2025 - Neue Mobilstation in Unna-Lünern

Verknüpfung von Auto, Rad und Bahn ist nun Realität

Erstes Autorennen in Unna

Anno 1903 - Autorennen auf der Kaiserstraße

Töff-Töffs machen die Kaiserstraße unsicher.

Bunte Fahrraddemo für kinderfreundliche Radwege in Unna

Mit einer bunten Fahrraddemo – der 4. Unnaer Kidical Mass – fordern die teilnehmenden Kinder und Erwachsene…

Carla Cargo nun im Lastenradverleih des ADFC Kreisverbandes

Die GRÜNEN in Unna machten Wahlkampf mit einem Lastenradanhänger. Nun ist er für alle Interessierten über den Verleih…

Ankerpunkt Rathausplatz Unna

Anno 2013 - Erste radKULT(O)UR im Kreis Unna

Auf autofreien 40 Kilometern mit dem Fahrrad sicher und unfallfrei fahren können und dabei an drei Ankerpunkten…

https://unna.adfc.de/artikel/lastenradausleihe-noch-einfacher

Bleiben Sie in Kontakt