Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Ein 12 km langer Bahntrassenradweg zwischen dem Bochumer Hauptbahnhof und dem Bahnhof Bochum-Dahlhausen © Werner Wülfing

Die Springorum-Trasse

Von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

• Start: Bochum Hauptbahnhof (Anreise mit der Bahn)

• Länge: 82 km

• Topograpfie: Einmal über den Haarstrang

Die Springorum-Trasse führt vom Hauptbahnhof Bochum bis zum Bahnhof Bochum-Dahlhausen. Der im Juni 2019 fertiggestellte Radweg wurde nach Otto Springorum, langjähriger Generaldirektor der Gelsenkirchener Bergwerks-AG, benannt. Er führt vorbei an dem ehemaligen Gelände des Kraftwerks Springorum, welches 1988 abgerissen worden ist. Heutzutage ist auf diesem Gelände der Innovationspark Springorum angesiedelt.

Die wichtigste Sehenswürdigkeit am Wegesrand ist das Schloss Weitmar mit dem Kunstmuseum „Situation Kunst“ und dem „Museum unter Tage“. Für Radfahrende sind aber auch die vielen Info-Tafeln im unteren Bereich der Springorum-Trasse interessant, die zu einem bergbauhistorischen Lehrpfad gehören und die für die Region wichtige Geschichte der frühen Zechen im Ruhrtal erklären. In Dahlhausen endet die Springorumtrasse nahe dem Ruhrtalradweg, über den der Rückweg nach Unna führt. 

Downloads

Routenverlauf der Springorum-Trasse

Copyright: OSM/Werner Wülfing

1518x991 px, (JPG, 234 KB)

Einstieg in die Springorum-Trasse

Copyright: Werner Wülfing

1518x1138 px, (JPG, 257 KB)

Endpunkt der Trasse in Bochum-Dahlhausen

Copyright: Werner Wülfing

1518x1138 px, (JPG, 291 KB)

Staustufe bei Hattingen

Copyright: Werner Wülfing

1518x1138 px, (JPG, 207 KB)

Ruhrtalradweg mit Viadukt bei Herdecke

Copyright: Werner Wülfing

1518x1138 px, (JPG, 292 KB)

Ruhrfähre Hardenstein

Copyright: Werner Wülfing

1518x1138 px, (JPG, 161 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Sagenhafte A-Wege: Rundtouren im Kreis Unna

Kostenlose Tourenkarten im Schuber zu Sehenswürdigkeiten und Sagen im Kreis Unna

Lust auf Radreisen 2023: Tipps, Hinweise, Reiseberichte

In der Reihe „Lust auf Radreisen“ wurden am 10. Oktober in der gut besetzten Schwankhalle des ZIB wertvolle Tipps,…

ADFC Tipp: Die Fahrradkirche St. Josef

Seit letztem Sommer existiert durch eine inhaltliche „Umwidmung“ im katholischen „Pastoralen Raum…

Kanalradeln in Frankreich

Lust auf Radreisen 2025: Abenteuer, Genuss und Kultur

„Akku und/oder Waden laden“ kann als Motto für die drei Radtouren genannt werden, die am 11. März 2025 einem…

Vielfältig und spannend: Das Fahrradjahr 2024 in Unna

Im Jahr 2024 bieten die Aktiven des ADFC Unna tolle Tagestouren, Mehrtagestouren, Fahrradberatungen und Codiertermine…

Bicycle Upcycling

Alten Laufrädern ein neues Leben einflechten

Von Unna ins Sauerland mit viel Natur und Industriekultur

Von Tourenleiter Charly Droste

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 55 km

• Topografie: hügelig

Postkarte der Kolonie Schönhausen

Radtour zum KZ Schönhausen in Bergkamen

Ein Tourenvorschlag von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

Start und Ziel: Unna, Rathausplatz

Länge: 32…

Große Schleife von der Ruhr zur Ruhr

Zu Radwegen umgebaute ehemalige Bahntrassen ermöglichen entspanntes Radfahren durchs Bergische Land

https://unna.adfc.de/artikel/die-springorum-trasse

Bleiben Sie in Kontakt