Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Bornekamp wird Fahrradstraße

Anno 2023 - ADFC Unna freut sich über die 4. Fahrradstraße für Unna

Unnas Radlerlobby freut sich über die angekündigte Eröffnung der 4. Fahrradstraße in Unna: In der Bornekampstraße haben Radlerinnen und Radler künftig Vorfahrt vor dem Autoverkehr.

„Mit dem gleichen Schwung sollte jetzt die Planung und Umsetzung der mehrfach diskutierten und vom Rat beschlossenen Fahrradstraße von Massen nach Königsborn realisiert werden," meinen das Sprecherteam des Radclubs.

In der Bornekampstraße ebenso wie in den Fahrradstraßen Platanenallee, Königsborner und Döbelner Straße  setzt der Fahrradclub darauf, dass jetzt noch zügig die weiteren Maßnahmen umgesetzt werden, die der im Januar 2023 erschienene Leitfaden Fahrradstraßen der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Kommunen (AGFS) empfiehlt. Unna ist AGFS-Mitglied – „und deshalb gehen wir auch davon aus, dass Unnas Politik und Verwaltung dieses intensiv mit den Verkehrsministerien und Behörden erarbeitete Regelwerk berücksichtigen“, so das ADFC-Sprecherteam. Für die Bornekampstraße konkret: Nur noch Anlieger sollen und können mit ihren Autos in die Straße einfahren. Der Abbiegerverkehr vom Ring bekommt einen entsprechenden Hinweis und ein Stoppschild. „Schnell umzusetzen – auch bis zur Eröffnung am 22. April“, meint der ADFC.

Den Leitfaden hatte der ADFC schon im Januar allen Fraktionen sowie der Fachverwaltung der Kreisstadt und des Kreises zugeleitet: https://www.agfs-nrw.de/fileadmin/Mediathek/AGFS-Broschueren/Loseblattsammlung_Fahrradstrassen_RZ_Einzel_01.pdf

Downloads

Fahrradstraße Bornekamp

Copyright: ADFC Unna

2016x1512 px, (JPG, 251 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC gestaltet die Asphaltfläche im Schulstraßenpark

Roller- und Hüpfparcours sollen Kinder zu mehr Bewegung einladen

Drahtesel des Jahres 2001

Familie Schneider und Wilhelm Wienands

Anno 2006 - FahrRad - Die Zeitung des ADFC im Kreis Unna

Die erste FahrRad-Zeitung des ADFC erschien im Frühjahr 2006 in einer Auflage von 1500 Exemplaren.

Anno 1928 - Arbeiter-Radfahrer-Bund feiert in Massen

Der Arbeiter-Radfahrer-Bund Solidarität Ortsgruppe Massen, gegründet 1896, feierte am Sonntag, den 15. Juli 1928 in den…

Fahrradstraße Massen-Königsborn

Ausschuss beschließt 2,9 Kilometer lange Fahrradstraße

Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität wurde am Mittwoch ein bedeutender Beschluss zur Verbesserung der…

Anno 1898 - Rätselhafte Postkarten mit Straßenbahnen

Die ältesten Postkarten mit Fahrrädern waren Fakes.

Politik stellt zentrale Maßnahme des Masterplans Mobilität in Frage

Der vor einem Jahr mit breiter Beteiligung beschlossene Masterplan Mobilität für Unna scheint in der aktuellen…

Anno 2007 - Meins bleibt meins

ADFC startet eine Jahreskampagne gegen den Fahrraddiebsstahl in Unna.

Anno 1907 - So musste es ja kommen

Walter Staby zieht sich aus dem Fahrradgeschäft zurück.

https://unna.adfc.de/artikel/adfc-unna-freut-sich-ueber-die-4-fahrradstrasse-fuer-unna

Bleiben Sie in Kontakt