Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Bornekamp wird Fahrradstraße

Anno 2023 - ADFC Unna freut sich über die 4. Fahrradstraße für Unna

Unnas Radlerlobby freut sich über die angekündigte Eröffnung der 4. Fahrradstraße in Unna: In der Bornekampstraße haben Radlerinnen und Radler künftig Vorfahrt vor dem Autoverkehr.

„Mit dem gleichen Schwung sollte jetzt die Planung und Umsetzung der mehrfach diskutierten und vom Rat beschlossenen Fahrradstraße von Massen nach Königsborn realisiert werden," meinen das Sprecherteam des Radclubs.

In der Bornekampstraße ebenso wie in den Fahrradstraßen Platanenallee, Königsborner und Döbelner Straße  setzt der Fahrradclub darauf, dass jetzt noch zügig die weiteren Maßnahmen umgesetzt werden, die der im Januar 2023 erschienene Leitfaden Fahrradstraßen der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Kommunen (AGFS) empfiehlt. Unna ist AGFS-Mitglied – „und deshalb gehen wir auch davon aus, dass Unnas Politik und Verwaltung dieses intensiv mit den Verkehrsministerien und Behörden erarbeitete Regelwerk berücksichtigen“, so das ADFC-Sprecherteam. Für die Bornekampstraße konkret: Nur noch Anlieger sollen und können mit ihren Autos in die Straße einfahren. Der Abbiegerverkehr vom Ring bekommt einen entsprechenden Hinweis und ein Stoppschild. „Schnell umzusetzen – auch bis zur Eröffnung am 22. April“, meint der ADFC.

Den Leitfaden hatte der ADFC schon im Januar allen Fraktionen sowie der Fachverwaltung der Kreisstadt und des Kreises zugeleitet: https://www.agfs-nrw.de/fileadmin/Mediathek/AGFS-Broschueren/Loseblattsammlung_Fahrradstrassen_RZ_Einzel_01.pdf

Downloads

Fahrradstraße Bornekamp

Copyright: ADFC Unna

2016x1512 px, (JPG, 251 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Presseinformation zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Schlechtes Fahrradklima: Unna fällt im Fahrradklimatest wieder einmal durch

 

ADFC Unna fordert Bagger, Schaufel und…

Räder für Flüchtlinge und sozial Bedürftige

Eine Gemeinschaftsinitiative von ADFC, Bündnisgrünen, Caritas – WeltOffen, ist auch unter Corona-Bedingungen aktiv.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

URmeL - Unser Radparcours mit elektrischem Lastenrad

Ein kostenloses Angebot für Schulen, Vereine und allen sonstigen Interessierten.

Fahrradstraße Massen-Königsborn

Ausschuss beschließt 2,9 Kilometer lange Fahrradstraße

Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität wurde am Mittwoch ein bedeutender Beschluss zur Verbesserung der…

Erstes Autorennen in Unna

Anno 1903 - Autorennen auf der Kaiserstraße

Töff-Töffs machen die Kaiserstraße unsicher.

Drahtesel des Jahres 2005

Christa Heckmann und Helmut Schreier

Öffentliches Räderschrauben im Schulstraßenpark

Der ADFC testet neue Werkzeugsäule und ist mit dem Werkzeug sehr zufrieden.

Halber Erfolg für einen ADFC-Antrag

Einige Parkflächen an der Massener Straße werden zur Sicherheit für den Radverkehr entfernt.

https://unna.adfc.de/artikel/adfc-unna-freut-sich-ueber-die-4-fahrradstrasse-fuer-unna

Bleiben Sie in Kontakt