Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Öffentliches Räderschrauben im Schulstraßenpark

Der ADFC testet neue Werkzeugsäule und ist mit dem Werkzeug sehr zufrieden.

Aktive der Arbeitsgemeinschaft „Sozial- und Flüchtlingsräder“ und des ADFC Unna trafen sich an der neu errichteten Werkzeugsäule zum öffentlichen Räderschrauben im Schulstraßenpark, um diese auf ihre Funktionalität zu testen. Neben der Reparatur von zwei Spendenrädern wurden auch drei Passanten bei der Instandsetzung ihrer Räder unterstützt. Nebenbei reinigten  sie die von Vogelkot verunreinigte mobile Sitzbank.

Die Schrauber*innen fanden die Station sehr gut nutzbar. Auch ihre Lage im neuen Park wurde gelobt. Etwas mehr Schatten wäre bei diesem Hitzetag allerdings wünschenswert gewesen. Es wurde von den Anwesenden einige Verbesserungsvorschläge gemacht. Es fehlte den Aktiven ein sogenannter Schlauchomat - ein Automat der neue Fahrradschläuche bereitstellt. Gewünscht wurde auch ein Hinweisschild auf Fahrradhändler in der Nähe für die Beschaffung von Ersatzteilen sowie der Hinweis auf mögliche Akkuladestationen in der Nähe.

Insgesamt kann gesagt werden, dass die von der Stadt Unna aufgestellte Werkzeugsäule insbesondere für die Zielgruppe der  Sozial- und Flüchtlingsräderinitiative große Vorteile bringt.

Downloads

Reparatursäule im Schulstraßenpark

Copyright: Werner Wülfing

2500x1875 px, (JPG, 595 KB)

Die AG Sozial- und Flüchtlingsräder stellt sich vor.

Copyright: Werner Wülfing

2500x1875 px, (JPG, 626 KB)

Reinigung der Bank

Copyright: Werner Wülfing

2500x1875 px, (JPG, 652 KB)

Neue Werkzeugsäule überzeugt.

Copyright: Werner Wülfing

2500x1875 px, (JPG, 615 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Immer die richtige Klinkel

Die richtige Glocke für meinen Lenker

Von aggressiven Weg-Da-Schubsern und scheuen Könnte-ich-vielleicht-vorbei-Piepsern

ADFC Tipp: Die Kiebitzwiese

Auf der Kiebitzwiese (NSB) in Fröndenberg/Ruhr ist eine beeindruckende Vogelwelt zu beobachten.

Machtergreifung in Unna

ADFC Tipp: Spurensuche der NS-Gewaltherrschaft in Unna

An neun Stationen auf der 23 Kilometer langen Radrunde bringen sie Licht in die dunkle Zeit der NS-Gewaltherrschaft…

Anno 2022 - Erste Kidical Mass in Unna

Bunte Kinder-Fahrraddemo: Über 130 strampelten bei der Kidical Mass für sichere Radwege

Anno 1900 - Einkehrziele für Radfahrende um die Jahrhundertwende

Historische Postkarten geben Einblick in die touristischen Ziele der damalig Radfahrenden

Fahrradstraße Massen-Königsborn

Ausschuss beschließt 2,9 Kilometer lange Fahrradstraße

Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität wurde am Mittwoch ein bedeutender Beschluss zur Verbesserung der…

ADFC Tipp: Kunst Dortmunder Urbanisten

Die farbige Gestaltung einer Gabionenwand verschönert Radweg

Postkarte der Kolonie Schönhausen

Radtour zum KZ Schönhausen in Bergkamen

Ein Tourenvorschlag von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

Start und Ziel: Unna, Rathausplatz

Länge: 32…

UTA - Unser Fahrrad-Transport-Anhänger

Mit unserem Fahrradanhänger können 12 Fahrräder bequem und sicher transportiert werden. Wir nutzen ihn primär zum…

https://unna.adfc.de/artikel/oeffentliches-raederschrauben-im-schulstrassenpark

Bleiben Sie in Kontakt