Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Die Flüchtlingsräderinitiative übergibt das 500ste Fahrrad. © Werner Wülfing

Flüchtlingsräder-Initiative übergibt das 500ste Fahrrad

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Fahrradinitiative stellt Bedürftigen Fahrräder zur Verfügung.

Seit über vier Jahren sammelt eine Initiative vom ADFC, Caritas und Grünen aus Unna Spendenräder ein, um sie repariert an Bedürftige zu überreichen. Nun wurde das 500ste Rad an den Syrer Mounier Abousif  im Rahmen einer kleinen Feier übergeben. Finanziell gestützt wurde die Initiative von der Unnaer Bürgerstiftung und der Katholischen Kirche. Da die Flüchtlingsräder-Initiative mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus sehr bekannt ist, sind ihr schon über 600 Fahrräder von den Spendenden angeboten worden. Ein harter Kern aus 10 Aktiven schrauben mehrmals im Monat in einer kleinen selbsteingerichteten Fahrradwerkstatt an der Wasserstraße. Technische Unterstützung und Knowhow erhalten sie dabei von den Fachleuten der Unnaer Radstation. Die Stadt Unna stellt kostenlos Fahrradkarten des Unnaer Stadtgebietes zur Verfügung, die die Initiative zusammen mit einem Schloss zu den Fahrrädern ausgibt. 

Das 500ste Spendenrad hat eine besondere Geschichte. Der erst vor kurzem verstorbene Unnaer Künstler Peter Möbius hatte dieses als Geschenk zu seinem 50. Geburtstag von seinen grünen Parteifreunden erhalten.

Wenn Sie auch ein Rad der Initiative spenden wollen, melden Sie sich bitte bei Werner Wülfing unter der Telefonnummer 02303 12981.

Verwandte Themen

UTA - Unser Fahrrad-Transport-Anhänger

Mit unserem Fahrradanhänger können 12 Fahrräder bequem und sicher transportiert werden. Wir nutzen ihn primär zum…

ADFC Tipp: Der Hemmerder Dorfgarten

"Erlebnisrentner" Martin Struck betreibt den Dorfgarten in Hemmerde

Stellungnahme der Ortsgruppe Unna zum Bebauungsplan UN155 "Christliches Klinikum

Der ADFC spricht sich für die Variante 1 bei der Erschließung des neu zu errichtenden Parkhauses des CKU aus.

Halber Erfolg für einen ADFC-Antrag

Einige Parkflächen an der Massener Straße werden zur Sicherheit für den Radverkehr entfernt.

Anno 2022 - ADFC zeigt die bunte Vielfalt der Lastenradszene

Lastenradparade durch den Kreis Unna mit mehr als 30 Teilnehmern

Das richtige Lastenrad: Die unterschiedlichen Bauformen

Lastenfahrräder werden in einer fast schon verwirrenden Vielzahl von Bauformen und Größen angeboten. Sie werden oft auch…

Anno 2025 - Radretter eröffnen eine Selbsthilfe-Werkstatt in Unna-Massen

Zur Eröffnungsfeier der Radretter-Werkstatt in Massen kamen neben geladenen Gästen auch zahlreiche Anwohnerinnen und…

ADFC Kreisverband nimmt alle Babboe-Lastenfahrrädern  aus dem Portal „ULF & mehr

Der Lastenradhersteller Babboe stoppt vorläufig den Verkauf seiner Lastenrädern. Niederländische Behörden hatten einen…

Politik stellt zentrale Maßnahme des Masterplans Mobilität in Frage

Der vor einem Jahr mit breiter Beteiligung beschlossene Masterplan Mobilität für Unna scheint in der aktuellen…

https://unna.adfc.de/artikel/fluechtlingsraeder-initiative-uebergibt-das-500ste-fahrrad

Bleiben Sie in Kontakt