Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Zur Tante Amanda

Lieblingstour von unserem Tourenleiter Wilfried Prenger

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 75 km

• Schwierigkeit: mittel

Im äußersten Nordwesten von Dortmund liegt das Lokal "Tante Amanda". Es blickt auf eine lange Geschichte zurück. Früher ein Bauernhof war es das erste Ausflugslo­kal im Umkreis. Mit seinen Blumenampeln und hübsch dekorierten Töpfen ist das Fachwerkhaus inklusive Biergarten ein gern besuchter Ausflugsort.

„Tante Amanda“ hat eine gute, auch regionale Küche. Was zur Zeit möglich ist, kann unter www.tante-amanda.de erfahren werden, Tel 0231-372230.

Dorthin führt uns unsere Radtour über Billmerich, Holzwickede, Do.-Aplerbeck, -Berghofen -Hörde, den Phoenix-See und das ehemalige Stahlwerk Phoenix-West, weiter über den Emscheradweg bis Do.-Hukarde und -Westerfilde in gut 43 km.

Nach einer ausgiebigen Pause geht unser Weg über Do-Nette, -Lindenhorst, das Grävingholz sowie Do.-Eving, -Scharnhorst, -Kurl und -Wickede über Massen in etea 33 km zurück nach Unna.

Die Strecke ist relativ lang, im Süden und Westen Dortmunds teils mehr als hügelig, erfordert deshalb etwas Kondition und daher für"KurzstreckenfahrerInnen" nicht un­bedingt geeignet.

Downloads

Tourverlauf der Radtour zu Tante Amanda

Copyright: OSM/Werner Wülfing

1518x825 px, (JPG, 201 KB)

Tante Amanda

Copyright: Werner Wülfing

1518x1310 px, (JPG, 301 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Große Schleife von der Ruhr zur Ruhr

Zu Radwegen umgebaute ehemalige Bahntrassen ermöglichen entspanntes Radfahren durchs Bergische Land

Von Unna ins Sauerland mit viel Natur und Industriekultur

Von Tourenleiter Charly Droste

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 55 km

• Topografie: hügelig

Kunstwerke mit dem Fahrrad erradeln - Die Corona-Runde

Von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

• Start: Beliebig

• Länge: 52 km

• Topograpfie: flach

ADFC Tipp: Die Fahrradkirche St. Josef

Seit letztem Sommer existiert durch eine inhaltliche „Umwidmung“ im katholischen „Pastoralen Raum…

Machtergreifung in Unna

ADFC Tipp: Spurensuche der NS-Gewaltherrschaft in Unna

An neun Stationen auf der 23 Kilometer langen Radrunde bringen sie Licht in die dunkle Zeit der NS-Gewaltherrschaft…

Lust auf Radreisen 2023: Tipps, Hinweise, Reiseberichte

In der Reihe „Lust auf Radreisen“ wurden am 10. Oktober in der gut besetzten Schwankhalle des ZIB wertvolle Tipps,…

An der Grenze zwischen Hessen und Thüringen

Lust auf Radreisen 2024: Bunter Radel-Mix mit neuen Ideen

„Lust auf Radreisen“ im Herbst 2024 wieder mit vielfältigen Tourenvorschlägen

ADFC Tipp: Naturschutzgebiet Horster Mühle und Hemmerder Wiesen

Im Jahr 2008 wurden die Hemmerder Wiesen als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Sie grenzen an das NSG der Horster Mühle.

Die Springorum-Trasse

Von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

• Start: Bochum Hauptbahnhof (Anreise mit der Bahn)

• Länge: 82 km

•…

https://unna.adfc.de/artikel/tour-zur-tante-amanda

Bleiben Sie in Kontakt