Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Machtergreifung in Unna

ADFC Tipp: Spurensuche der NS-Gewaltherrschaft in Unna

An neun Stationen auf der 23 Kilometer langen Radrunde bringen sie Licht in die dunkle Zeit der NS-Gewaltherrschaft zwischen 1933 und 1945 in Unna.

Zum Holocaust-Gedenktag 2023 entwickelte der ADFC Unna eine Radtour, die an neun Stationen exemplarisch für Unna beschreibt, wie die Machtergreifung, die Gleichschaltung der Gesellschaft und die Judenprogrome in Unna verlaufen sind.

Die Tour startet und endet auf dem Rathausplatz in Unna.

Downloads

Station 1: Rathaus Unna am Tag der Machtergreifung

Copyright: Stadtarchiv Unna

1642x1194 px, (JPEG, 618 KB)

Station 2: Judenverfolgung am Israelitisches Altenheim in Unna

Copyright: Stadtarchiv Unna

570x346 px, (JPG, 61 KB)

Stadtarchiv Unna

Copyright: Station 3: Zwangsarbeiter der Zeche Alter Hellweg

3724x2441 px, (JPG, 4 MB)

Station 4: Gleichschaltung in der Gaststätte Wittler

Copyright: Stadtarchiv Unna

1709x1251 px, (JPEG, 567 KB)

Station 5: Denkmal für einen ermordeten Zwangsarbeiter in Lünern

Copyright: Werner Wülfing

4032x3024 px, (JPG, 2 MB)

Station 6: Grabmal für Unnaer Zwangsarbeiter auf dem Südfriedhof

Copyright: Werner Wülfing

4032x3024 px, (JPG, 2 MB)

Station 7: Ehemalige SS-Kaserne in Unna/KZ Außenlager Buchenwald

Copyright: Stadtarchiv Unna

1628x988 px, (JPEG, 632 KB)

Station 8: Die Progromnacht startete am braune Haus am Markt

Copyright: Stadtarchiv Unna

1593x1351 px, (JPEG, 733 KB)

Station 9: Widerstand in Unna, Ernst Gräwe

Copyright: Stadtarchiv Unna

659x859 px, (JPEG, 146 KB)

Tourverlauf

Copyright: ADFC Unna

2818x1708 px, (JPG, 447 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kanalradeln in Frankreich

Lust auf Radreisen 2025: Abenteuer, Genuss und Kultur

„Akku und/oder Waden laden“ kann als Motto für die drei Radtouren genannt werden, die am 11. März 2025 einem…

Viele tolle Touren auch im Jahr 2022

Unter den 100 Radtouren, die der ADFC Unna fürs kommende Jahr geplant hat, kann Jeder/Jede etwas Passendes finden.

ADFC Tipp: Die Kiebitzwiese

Auf der Kiebitzwiese (NSB) in Fröndenberg/Ruhr ist eine beeindruckende Vogelwelt zu beobachten.

ADFC Tipp: Die Fahrradkirche St. Josef

Seit letztem Sommer existiert durch eine inhaltliche „Umwidmung“ im katholischen „Pastoralen Raum…

Spielplatzfahrradtour

Eine Radtour für die ganze Familie, angelegt als Rundkurs für einen Tagesausflug oder abschnittsweise für kleinere…

ADFC Tipp: Naturschutzgebiet Horster Mühle und Hemmerder Wiesen

Im Jahr 2008 wurden die Hemmerder Wiesen als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Sie grenzen an das NSG der Horster Mühle.

Fahrradkarte Kreis Unna

Der Kreis Unna ist ein Paradies für Radfahrer - die schönen Wege durch den Kreis finden Sie auf der kostenlosen…

radrevier.ruhr Ost

Eine empfehlenswerte Radkarte für UNsere Region - Von Bochum bis Hamm, von Haltern bis Hagen

Bicycle Upcycling

Alten Laufrädern ein neues Leben einflechten

https://unna.adfc.de/artikel/adfc-tipp-spurensuche-der-ns-gewaltherrschaft-in-unna

Bleiben Sie in Kontakt