Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Maschinenbaus der Zeche Zollern © Udo Breda

Arbeitersiedlungen und Zechengerüste

Von unserem Tourenleiter Udo Breda

• Start und Ziel: Unna, Katharinenplatz

• Länge: 110 km

• Topografie: hügelig

Der Bergbau hat die Region und uns Ruhris tief geprägt. Die vielen Zechengerüste stehen bis heute für diese wichtige Epoche. Die Lebensweise der Kumpel wird auch in den vielen schönen Arbeitersiedlungen der Region deutlich. Mit dem Rad können diese Arbeitersiedlungen am besten erkundet werden. Neben den Siedlungen und Fördergerüsten erzählen auch einige spannende Ausstellungen vom Leben und Arbeiten hier bei uns im Ruhrgebiet. Von Unna aus kann man im Sommer mit dem Rad diese Kulturschätze rund um Herne erkunden.

Downloads

Zeche Zollern Lohnhalle

Copyright: Udo Breda

2000x1500 px, (JPG, 1 MB)

Zeche Zollern

Copyright: Udo Breda

2000x1500 px, (JPG, 568 KB)

Essen Margarethenhöhe

Copyright: Udo Breda

2000x1500 px, (JPG, 764 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bicycle Upcycling

Alten Laufrädern ein neues Leben einflechten

ADFC Tipp: Der Hemmerder Dorfgarten

"Erlebnisrentner" Martin Struck betreibt den Dorfgarten in Hemmerde

ADFC Tipp: Die Kiebitzwiese

Auf der Kiebitzwiese (NSB) in Fröndenberg/Ruhr ist eine beeindruckende Vogelwelt zu beobachten.

Eine Runde um Dortmund - die Bierstadt im Ruhrgebiet

Ein Tourenvorschlag von unseren Tourenleitern Udo Breda und Werner Wülfing

• Start: Freistuhl Dortmund gegenüber dem…

Vielfältig und spannend: Das Fahrradjahr 2024 in Unna

Im Jahr 2024 bieten die Aktiven des ADFC Unna tolle Tagestouren, Mehrtagestouren, Fahrradberatungen und Codiertermine…

Fahrradurlaub im Mittleren Emsland

Kurzurlaube mit dem Fahrrad werden immer beliebter. Unser Tourenscout Wilfried Prenger ist schonmal vorgefahren und…

Durch Dortmunds dunkle Zeiten

Ein Tourenvorschlag von Werner Wülfing

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 60 km

• Schwierigkeit: leicht

Machtergreifung in Unna

ADFC Tipp: Spurensuche der NS-Gewaltherrschaft in Unna

An neun Stationen auf der 23 Kilometer langen Radrunde bringen sie Licht in die dunkle Zeit der NS-Gewaltherrschaft…

Anno 1900 - Einkehrziele für Radfahrende um die Jahrhundertwende

Historische Postkarten geben Einblick in die touristischen Ziele der damalig Radfahrenden

https://unna.adfc.de/artikel/arbeitersiedlungen-und-zechengerueste-2

Bleiben Sie in Kontakt