Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

OLYMPUS DIGITAL CAMERA © ADFC Unna

Vielfältig und spannend: Das Fahrradjahr 2024 in Unna

Im Jahr 2024 bieten die Aktiven des ADFC Unna tolle Tagestouren, Mehrtagestouren, Fahrradberatungen und Codiertermine an.

Der Tourenkalender des ADFC Unna für das Jahr 2024 ist reichhaltig und bunt gefüllt. In unserem Jahresprogramm finden Sie über 245 Radtermine, darunter 101 Radtouren. Neben Mehrtagestouren, Tagestouren und Kurztouren sind auch Informationsveranstaltungen, Codiertermine und Radevents gelistet.

Neu im Programm sind Biobike-Touren, die speziell für Radfahrende ohne Strom konzipiert sind. Für Einsteiger*innen und Radanfänger empfehlen wir die Törtchentouren. Diese Kurztouren werden besonders gemächlich gefahren und beinhalten längere Pausen in Cafés oder Biergärten.

Ab Januar liegt unser Tourenfolder in gedruckter Form vor. Er ist dann an den üblichen Auslagestellen und im Umweltberatungszentrum erhältlich. Bereits jetzt steht das Faltblatt als Download auf unserer Website zur Verfügung.

Wenn Sie die ADFC-Termine in Ihre Kalender-Applikation integrieren möchten, finden Sie hier das notwendige Kalender-File.

Die einzelnen Touren und Termine sind in unserem Touren & Termine-Portal ausführlich beschrieben. Hier können Sie auch die Tracks als GPX-Daten herunterladen und auf Ihr Navigationsgerät übertragen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1888 - Ein Uhrmacher verkauft erstmalig Fahrräder in Unna

Die ersten Händler, die in Unna Fahrräder angeboten haben, waren Uhrmacher in Unna und Königsborn.

Drahtesel des Jahres 2004

Hermine Masjoshusmann und die Messdienerschaft St. Katharina​​​​​​​ 

Räder für Flüchtlinge und sozial Bedürftige

Eine Gemeinschaftsinitiative von ADFC, Bündnisgrünen, Caritas – WeltOffen, ist auch unter Corona-Bedingungen aktiv.

Drahtesel des Jahres 2008

Renate Hergenhahn, Werner Gringel und Robert Lamché

Lust auf Radreisen 2023: Tipps, Hinweise, Reiseberichte

In der Reihe „Lust auf Radreisen“ wurden am 10. Oktober in der gut besetzten Schwankhalle des ZIB wertvolle Tipps,…

Anno 2010 - Still-Leben A40

Auf der stillgelegten A40 präsentiert der ADFC zwischen Duisburg und Dortmund das längste Fahrradmuseum der Welt.

Bürger*innen können Ideen zum Radverkehr bei Planungsradtour einbringen

Die Stadt Unna und das beratende Büro der Planersocietät laden die Unnaer Bürger im Rahmen der Entwicklung eines…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Rechtliche Regelungen zu Lastenfahrrädern

Rechtlich sind Transporträder (ohne oder mit Tretunterstützung bis maximal 25 km/h) Fahrräder. Für Lastenrad-Fahrende…

https://unna.adfc.de/artikel/das-fahrradjahr-2024-in-unna

Bleiben Sie in Kontakt