Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 1907 - So musste es ja kommen

Walter Staby zieht sich aus dem Fahrradgeschäft zurück.

Nach 10 Jahren gibt Walter Staby im Mai 1907 seine Fahrradgeschäfte auf. Über die Gründe ist nichts bekannt. Das Geschäft auf der Kaiserstraße 5 übernimmt die Witwe Reininghaus. Nachfolger in den Verkaufsräumen und der  Werkstatt in der Kleinen Bahnhofstraße ist nun Emil Rumpff.

Auch das Markenpatent auf die Marke Roverkönig gab Staby wahrscheinlich schon im Jahr 1905 an Otto Plümecke in Hannover ab. Dieser verkauft nun in der Nordmannstraße 18 neben seiner Hausmarke Pelikan nun auch die Marke Roverkönig. Ein Steuerkopfschild eines Roverkönigs beinhaltet nun die Initialen OPH (Otto Plümecke Hannober).

Downloads

Emil Rumpf als Nachfolger von Walter Staby

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote

1441x2814 px, (JPG, 482 KB)

E. Rumpff übernimmt Stabys Geschäft

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote, 3.5.1907

2808x2292 px, (JPG, 1 MB)

Wwe. Reininghaus als Nachfolger in der Kaiserstraße

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote 5.12.1907

2028x2236 px, (JPG, 575 KB)

Steuerkopfschild Roverkönig Otto Plümecke Hannover

Copyright: Sammlung Wülfing

2289x3273 px, (JPG, 3 MB)

Verwandte Themen

Anno 1916 - Mit dem Fahrrad an die Front – und nicht ins Grüne

Gummimangel im Ersten Weltkrieg führt zu Fahrverboten in Unna

Anno 1900 - All Heil - Neue Radfahrer-Vereine gründen sich

Nachdem Schulze-Brockhausen und Walter Staby neue Radgeschäfte auf der Kaiserstraße eröffnet haben, gründen sich weitere…

Anno 1904 - Radfahrenden zahlen Brückengeld

Früher stand an der Brücke in Langschede ein Schlagbaum. Wollten Radfahrende die Ruhr überqueren, erforderte dies die…

Drahtesel des Jahres 2012

Werner Wiggermann und die Familie Merkord

Drahtesel des Jahres 2021

Alois und Gisela Witte & die Zusteller*innen des Hellweger Anzeigers

Anno 1898 - Mit dem Fahrrad durch die Lüfte

Käthchen Paulus tritt als Attraktion auf dem 15. Bundesfest des Deutsche Radfahrer-Bund in Dortmund auf.

Anno 1902 - Erste Fahrraddiebstähle

Fahrräder hatten Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur einen hohen Nutzwert, sondern auch einen hohen materiellen Wert.…

Anno 1894 - Mehr Licht

Es war eine dunkle Zeit! Lichtverschmutzung war als Wort noch nicht bekannt. Erst 1842 wurde in Unna eine…

https://unna.adfc.de/artikel/anno-1907-so-musste-es-ja-kommen

Bleiben Sie in Kontakt