Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 1888 - Gründung eines ersten Radfahrer-Verein in Unna

Sehr früh nach dem Aufkommen der Sicherheits-Niederräder bildeten sich im Kreis Unna erste Radfahrer-Vereine.

Im Jahr 1884 schlossen sich viele der bereits bestehenden regionalen Fahrradclubs in Leipzig zum Deutschen Radfahrer-Bund (DRB) zusammen. Bundesweite Konkurrenz bildete sich schon Anfang 1886 durch die Gründung der Allgemeinen Radfahrer-Union (ARU), die sich weniger um die Belange der Vereine kümmerte, sondern die Interessen von Einzelfahrern vertrat.

In Unna bildete sich schon kurz nach Eröffnung von Roetels Fahrradhandel ein erster Verein. In einer Annonce bietet am 26. September 1888 der  Radfahrer-Verein „Unna“ einen Fahrabend an, zu dem die Fahrräder mitzubringen seien. Mehr ist von diesem Verein nicht überliefert.

Downloads

Annonce zum Fahrabend des Radfahrer-Verein Unna

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote, 26.9.1888

1430x1060 px, (JPG, 349 KB)

Brosche Deutscher Radfahrer-Bund

Copyright: Sammlung Wülfing

2834x2686 px, (JPG, 2 MB)

Brosche Allgemeine Radfahrer-Union

Copyright: Sammlung Wülfing

1474x1416 px, (JPG, 351 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 2015 - Neue Wege auf alten Gleisen: Der Alleenradweg Unna–Welver

Die Erfolgsgeschichte des Alleenradwegs auf der alten Bahntrasse Unna–Welver

Anno 1905 - Arbeiter-Radfahr-Vereine gründen sich und tragen rote Schärpen

Den Eintritt in bürgerliche Sportvereine war den Arbeitern im Kaiserreich weitestgehend verwehrt. Die Aufhebung der…

Anno 1907 - So musste es ja kommen

Walter Staby zieht sich aus dem Fahrradgeschäft zurück.

Anno 2017 - ADFC erhält Klimaschutzauszeichnung

So ein Fahrrad ist eine runde Sache, meint der ADFC Unna und wirbt seit Jahren für dessen Nutzung als wichtigen und…

Drahtesel des Jahres 2021

Alois und Gisela Witte & die Zusteller*innen des Hellweger Anzeigers

Anno 1890 - Fahrräder von Emil Schulze-Brockhausen

Im Jahre 1890 trat Emil Schulze-Brockhausen in Königsborn in Konkurrenz zu von Roetel und seinem Fahrradgeschäft.

Anno 1893 - Radfahrer-Verein "Frei weg"

Im Jahr 1893 bildete sich ein weiterer Radfahrer-Verein mit Namen "Freiweg". Der Vorsitzende wird Heinrich Russ, der…

Anno 2010 - Still-Leben A40

Auf der stillgelegten A40 präsentiert der ADFC zwischen Duisburg und Dortmund das längste Fahrradmuseum der Welt.

https://unna.adfc.de/artikel/geschichte-der-radfahrer-vereine

Bleiben Sie in Kontakt