Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 1888 - Gründung eines ersten Radfahrer-Verein in Unna

Sehr früh nach dem Aufkommen der Sicherheits-Niederräder bildeten sich im Kreis Unna erste Radfahrer-Vereine.

Im Jahr 1884 schlossen sich viele der bereits bestehenden regionalen Fahrradclubs in Leipzig zum Deutschen Radfahrer-Bund (DRB) zusammen. Bundesweite Konkurrenz bildete sich schon Anfang 1886 durch die Gründung der Allgemeinen Radfahrer-Union (ARU), die sich weniger um die Belange der Vereine kümmerte, sondern die Interessen von Einzelfahrern vertrat.

In Unna bildete sich schon kurz nach Eröffnung von Roetels Fahrradhandel ein erster Verein. In einer Annonce bietet am 26. September 1888 der  Radfahrer-Verein „Unna“ einen Fahrabend an, zu dem die Fahrräder mitzubringen seien. Mehr ist von diesem Verein nicht überliefert.

Downloads

Annonce zum Fahrabend des Radfahrer-Verein Unna

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote, 26.9.1888

1430x1060 px, (JPG, 349 KB)

Brosche Deutscher Radfahrer-Bund

Copyright: Sammlung Wülfing

2834x2686 px, (JPG, 2 MB)

Brosche Allgemeine Radfahrer-Union

Copyright: Sammlung Wülfing

1474x1416 px, (JPG, 351 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 1999

Birgit Gläser und Gottfried Böcker

Drahtesel des Jahres 2008

Renate Hergenhahn, Werner Gringel und Robert Lamché

Drahtesel des Jahres 2019

Tanja Bork & Bernd Ungermann

Anno 2022 - Erste Kidical Mass in Unna

Bunte Kinder-Fahrraddemo: Über 130 strampelten bei der Kidical Mass für sichere Radwege

Ankerpunkt Rathausplatz Unna

Anno 2013 - Erste radKULT(O)UR im Kreis Unna

Auf autofreien 40 Kilometern mit dem Fahrrad sicher und unfallfrei fahren können und dabei an drei Ankerpunkten…

Drahtesel des Jahres 1994

Brigitte Sprenger und Joseph Beckmann

Drahtesel des Jahres 2015

Radgruppe der Kolping-Familie Hemmerde rund um Klaus Zöller und die Schillerschule in Unna-Massen

https://unna.adfc.de/artikel/geschichte-der-radfahrer-vereine

Bleiben Sie in Kontakt