Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 1888 - Gründung eines ersten Radfahrer-Verein in Unna

Sehr früh nach dem Aufkommen der Sicherheits-Niederräder bildeten sich im Kreis Unna erste Radfahrer-Vereine.

Im Jahr 1884 schlossen sich viele der bereits bestehenden regionalen Fahrradclubs in Leipzig zum Deutschen Radfahrer-Bund (DRB) zusammen. Bundesweite Konkurrenz bildete sich schon Anfang 1886 durch die Gründung der Allgemeinen Radfahrer-Union (ARU), die sich weniger um die Belange der Vereine kümmerte, sondern die Interessen von Einzelfahrern vertrat.

In Unna bildete sich schon kurz nach Eröffnung von Roetels Fahrradhandel ein erster Verein. In einer Annonce bietet am 26. September 1888 der  Radfahrer-Verein „Unna“ einen Fahrabend an, zu dem die Fahrräder mitzubringen seien. Mehr ist von diesem Verein nicht überliefert.

Downloads

Annonce zum Fahrabend des Radfahrer-Verein Unna

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote, 26.9.1888

1430x1060 px, (JPG, 349 KB)

Brosche Deutscher Radfahrer-Bund

Copyright: Sammlung Wülfing

2834x2686 px, (JPG, 2 MB)

Brosche Allgemeine Radfahrer-Union

Copyright: Sammlung Wülfing

1474x1416 px, (JPG, 351 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1898 - Rätselhafte Postkarten mit Straßenbahnen

Die ältesten Postkarten mit Fahrrädern waren Fakes.

Drahtesel des Jahres 2022

Anne-Kristin Messner & Frank Winkelkötter

Anno 1907 - Fabrikbesitzer Wilhelm Breitenbach fährt Auto

Staby weitete ab 1906 seine Angebote aus. Er verkaufte neben Fahrrädern nun auch Motorräder und Automobile.

Anno 1893 - Radfahrer-Verein "Frei weg"

Im Jahr 1893 bildete sich ein weiterer Radfahrer-Verein mit Namen "Freiweg". Der Vorsitzende wird Heinrich Russ, der…

Drahtesel des Jahres 2000

Behindertengruppe Martinstraße und Ralf Sänger

Anno 1890 - Fahrräder von Emil Schulze-Brockhausen

Im Jahre 1890 trat Emil Schulze-Brockhausen in Königsborn in Konkurrenz zu von Roetel und seinem Fahrradgeschäft.

Drahtesel des Jahres 2009

Tineke Maßmann, Markus Steinrück und Alfred Buß

https://unna.adfc.de/artikel/geschichte-der-radfahrer-vereine

Bleiben Sie in Kontakt