Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Auto auf der Bahnhofstraße © westfalen museum-digital

Anno 1907 - Fabrikbesitzer Wilhelm Breitenbach fährt Auto

Staby weitete ab 1906 seine Angebote aus. Er verkaufte neben Fahrrädern nun auch Motorräder und Automobile.

Im September 1907 registrierte die Polizeiverwaltung einen Bestand von mittlerweile neun Krafträdern. Sie gehörten neben Walter Staby den Kaufleuten Artur Schade, Karl Schmitz und Emil Wigger, dem Maschinensteiger Bernhard Vogelpoth, dem Ziegeleibesitzer Wilhelm Habbes, dem Ingenieur Heinrich Kersting, dem Mechaniker Franz Böse und Dr. med. Karl Rathert.

Gleichzeitig wird als erster Besitzer eines Automobils der Fabrikbesitzer Wilhelm Breitenbach jun. erwähnt. Er besaß einen französischen Wagen der Fa. Clément-Bayard mit 9,2 PS. Die Besitzer von Automobilen hatten seit Juni 1906 Erlaubniskarten bei den zuständigen Steuerstellen zu beantragen.

Im Jahr 1907 fand im Taunus ein deutsches Automobilrennen statt, zu dem der Kaiser einen Preis ausgesetzt hat. Die Chausseestrecke war 77 1/2 km lang und musste ab Saalburg fünfmal durchfahren werden.

Im November 1907 erschien eine Annonce, dass man sich in Dortmund auf der Westerbleichstraße  zum Berufschauffeur in Theorie und Praxis ausbilden lassen kann. Geworben wurde mit erstklassigen Lehr- und Übungsmaterial.

Ab Dezember 1911 konnte man sich auch in Unna auf dem Nordring 7 zum Automobilführer ausbilden lassen. Hier gab es auch eine Reparatur-Werkstatt für Wagen aller Systeme und es wurden moderne Automobile vermietet.

Downloads

Postkarte gelaufen 1911

Copyright: Hellweg-Museum Unna

1024x681 px, (JPG, 216 KB)

Als das Erste Automobil in Unna fuhr

Copyright: Hellweger Anzeiger 6.3.1954

1112x976 px, (JPG, 517 KB)

Postkarte gelaufen 1913

Copyright: Sammlung Wülfing

3000x1928 px, (JPG, 718 KB)

Ausbildung zum Automobilführer

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote| 20.12.1911

1559x3124 px, (JPG, 434 KB)

Staby verkauft Motoräder und Automobile

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote

773x1431 px, (JPG, 109 KB)

Vermietung von Automobilen

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote | 21.12.1911

2361x1973 px, (JPG, 436 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 1994

Brigitte Sprenger und Joseph Beckmann

Anno 2025 - Neue Mobilstation in Unna-Lünern

Verknüpfung von Auto, Rad und Bahn ist nun Realität

Drahtesel des Jahres 2004

Hermine Masjoshusmann und die Messdienerschaft St. Katharina​​​​​​​ 

Anno 2017 - Erste Unnaer Bike-Night

Vor 200 Jahren erfand Karl Drais seine Laufmaschine. Im Gedenken daran veranstaltete der ADFC Unna am 12.6.2021 die…

Die Hertingerstraße wird für den Radverkehr freigegeben

Anno 2011 - Hertingerstraße wird für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben

Unter dem Motto: Wir kom­men uns freund­lich ent­ge­gen" demonstriert der ADFC für die Frei­ga­be der Ein­bahn­stra­ßen…

Anno 1906 - Unnaer Frauen fahren Fahrrad

Radfahren war zu damaliger Zeit weitgehend eine männliche Domaine. Mit dem Aufkommen des Niederrades begeisterten sich…

Anno 1905 - Das längste Radrennen führt durch Unna

Die Radfernfahrt Köln–Breslau, die im Jahre 1905 ausgetragen wurde, fand nur ein einziges Mal statt und führte durch…

https://unna.adfc.de/artikel/anno-1906-walter-staby-verkauft-automobile

Bleiben Sie in Kontakt