Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 1898 - Radfahr-Lehrbahn an der Kaiserstraße

Walter Staby kämpft um Marktanteile

Staby bot in diesem Jahr seiner Kundschaft eine Radfahr-Lehrbahn an. Sie lag wie auch seine Verkaufsräume an der Kaiserstraße 5. Die Räumlichkeiten in der Kaiserstraße reichten wohl nicht aus, denn ab Oktober 1899 ist auch eine zweite Verkaufsstelle in der Kleinen Bahnhofstraße 1 erwähnt. Die Kleine Bahnhofstraße, die ab 1945 Katharinenstraße und ab 1981 „An der Katharinenkirche“ hieß, wurde zugunsten des Rathausneubaus im Jahr 1988 aufgegeben. Die alte Fahrradhandlung von Staby lag an der heutigen Rathausnordseite gegenüber der heutigen Radstation.

Walter Staby bewarb seine Fahrradmarke reichsweit mit Plakaten und Annoncen und suchte Vertreter. Eine hochwertige Werbung erschien 1898 zielgruppenscharf in der Festschrift zum 12. Kongress der Allgemeinen Radfahrer-Union zum Kongress in Eisenach. Eine weitere reichsweite Werbung für die Marke Roverkönig erschien in der illustrierten Zeitung „Die Woche“. Die Darstellung eines Ausrufers auf Pedespeed-Rädern war in damaliger Zeit eine neue Art der Bildsprache, die 2008 in einer Dissertation eine späte Würdigung fand. Erstellt wurde dieser Druckstock aber bereits 1897 im Jahr der Geschäftsübernahme durch Walter Staby, wie die mehrfachen Annoncen im Hellweger Anzeiger und Boten mit demselben Image belegen.

Starke Werbeträger waren damals Plakate. Auch Staby nutzte diesen Werbeträger. Im Jahr 1985 wurde ein Roverkönig-Plakat in Chicago mit einem Erwartungswert von 1.200 bis 1.500 Dollar versteigert.

Downloads

Radfahrlehrbahn an der Kaiserstraße 5

Copyright: Hellweger Anzeiger und Bote, 2.4.1898

3360x1788 px, (JPG, 593 KB)

Fahrradhandlung Walter Staby

Copyright: museum-digital: westfalen

1668x1056 px, (JPG, 251 KB)

Plakat Roverkönig

1549x2293 px, (JPG, 3 MB)

Roverkönig Werbung

Copyright: Archiv Wülfing

1208x2126 px, (JPG, 1 MB)

Werbung: Kaufen Sie Roverkönig

Copyright: Archiv Wülfing

482x726 px, (JPG, 50 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Erste öffentliche Luftpumpe

Anno 1986 - Erste öffentliche Luftpumpe

Um Luft holen zu können, installierte Michael Griesohn die erste öffentliche Luftpumpe am Nordring.

Drahtesel des Jahres 2003

Karsten Pfützner, Heiko Giller und Angelika Planert-Fahrenhorst, Kenti Niederdräing und die SchülerInnen der Fahrrad AG…

Eröffnung der Radstation Unna

Anno 2009 - Neue Radstation in Unna

Am 27. Oktober 2009 öffnete ein neues Fahrradparkhaus seine Tore. Der damalige SPD-Fraktionschef Michael Hoffmann lobte…

Anno 1902 - Erste Fahrraddiebstähle

Fahrräder hatten Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur einen hohen Nutzwert, sondern auch einen hohen materiellen Wert.…

Drahtesel des Jahres 2009

Tineke Maßmann, Markus Steinrück und Alfred Buß

Anno 1894 - Mehr Licht

Es war eine dunkle Zeit! Lichtverschmutzung war als Wort noch nicht bekannt. Erst 1842 wurde in Unna eine…

Anno 2014 - Blühende Radwege

Radwege sollen nicht nur breit und eben sein, sie sollen auch schön sein.

https://unna.adfc.de/artikel/anno-1898-radfahr-lehrbahn-an-der-kaiserstrasse

Bleiben Sie in Kontakt