Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Drahtesel des Jahres 1996

Hiltrud Fahrenbruch und Akki Schröter

Hiltrud Fahrenbruch,

steht für die größte Berufsradfahrergruppe. Als Teil der Radflotte der gelben Post legt sie bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit tausende Kilometer täglich in unserem Lande abgasfrei zurück. Unnas City-Logistiker in Unternehmen, Behörden und Verwaltung sollten sich ein Beispiel an diesem gelben Farbenspiel nehmen.

Akki Schröter

Als "geräderter Buchhändler" ging er durch die Lokalmedien, als die Polizei seine An- und Auslieferungsfahrten per Rad monierte. Lieferverkehr wäre in der Fußgängerzone nur mit Autos gestattet. Diese Aufregung um sein rotes Geschäftsrad wollen wir als Anregung für weiteren Handel durch Wandel weitergeben.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1896 - Walter Staby produziert den Roverkönig in Unna

In Unna werden Fahrräder der Marke Roverkönig und Hesperus produziert.

Erste öffentliche Luftpumpe

Anno 1986 - Erste öffentliche Luftpumpe

Um Luft holen zu können, installierte Michael Griesohn die erste öffentliche Luftpumpe am Nordring.

Drahtesel des Jahres 2016

Katharinen-Hospital Unna & Rolf Wolzke-Böttcher

UNnah-steigt-um

Anno 1997 - UNnah-steigt-um

Gründung einer Verkehrsinitiative in Unna

Anno 2010 - Still-Leben A40

Auf der stillgelegten A40 präsentiert der ADFC zwischen Duisburg und Dortmund das längste Fahrradmuseum der Welt.

Anno 1888 - Gründung eines ersten Radfahrer-Vereins in Unna

Sehr früh nach dem Aufkommen der Sicherheits-Niederräder bildeten sich im Kreis Unna erste Radfahrer-Vereine.

Anno 2006 - FahrRad - Die Zeitung des ADFC im Kreis Unna

Die erste FahrRad-Zeitung des ADFC erschien im Frühjahr 2006 in einer Auflage von 1500 Exemplaren.

Anno 2025 - Neue Mobilstation in Unna-Lünern

Verknüpfung von Auto, Rad und Bahn ist nun Realität

Drahtesel des Jahres 1994

Brigitte Sprenger und Joseph Beckmann

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-1996

Bleiben Sie in Kontakt