Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Drahtesel des Jahres 1996

Hiltrud Fahrenbruch und Akki Schröter

Hiltrud Fahrenbruch,

steht für die größte Berufsradfahrergruppe. Als Teil der Radflotte der gelben Post legt sie bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit tausende Kilometer täglich in unserem Lande abgasfrei zurück. Unnas City-Logistiker in Unternehmen, Behörden und Verwaltung sollten sich ein Beispiel an diesem gelben Farbenspiel nehmen.

Akki Schröter

Als "geräderter Buchhändler" ging er durch die Lokalmedien, als die Polizei seine An- und Auslieferungsfahrten per Rad monierte. Lieferverkehr wäre in der Fußgängerzone nur mit Autos gestattet. Diese Aufregung um sein rotes Geschäftsrad wollen wir als Anregung für weiteren Handel durch Wandel weitergeben.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1916 - Mit dem Fahrrad an die Front – und nicht ins Grüne

Gummimangel im Ersten Weltkrieg führt zu Fahrverboten in Unna

Anno 1900 - Einkehrziele für Radfahrende um die Jahrhundertwende

Historische Postkarten geben Einblick in die touristischen Ziele der damalig Radfahrenden

Anno 2025 - Neue Mobilstation in Unna-Lünern

Verknüpfung von Auto, Rad und Bahn ist nun Realität

Drahtesel des Jahres 2021

Alois und Gisela Witte & die Zusteller*innen des Hellweger Anzeigers

Erste öffentliche Luftpumpe

Anno 1986 - Erste öffentliche Luftpumpe

Um Luft holen zu können, installierte Michael Griesohn die erste öffentliche Luftpumpe am Nordring.

Anno 1888 - Ein Uhrmacher verkauft erstmalig Fahrräder in Unna

Die ersten Händler, die in Unna Fahrräder angeboten haben, waren Uhrmacher in Unna und Königsborn.

Anno 1905 - Das längste Radrennen führt durch Unna

Die Radfernfahrt Köln–Breslau, die im Jahre 1905 ausgetragen wurde, fand nur ein einziges Mal statt und führte durch…

Anno 2023: Grundschulen in Unna erhalten Abstellanlagen für Tretroller

Klimaschutz fängt im Kleinen an. Und wer über klimafreundliche Mobilität an Schulen spricht, sollte nicht nur an…

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-1996

Bleiben Sie in Kontakt