Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Drahtesel des Jahres 1996

Hiltrud Fahrenbruch und Akki Schröter

Hiltrud Fahrenbruch,

steht für die größte Berufsradfahrergruppe. Als Teil der Radflotte der gelben Post legt sie bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit tausende Kilometer täglich in unserem Lande abgasfrei zurück. Unnas City-Logistiker in Unternehmen, Behörden und Verwaltung sollten sich ein Beispiel an diesem gelben Farbenspiel nehmen.

Akki Schröter

Als "geräderter Buchhändler" ging er durch die Lokalmedien, als die Polizei seine An- und Auslieferungsfahrten per Rad monierte. Lieferverkehr wäre in der Fußgängerzone nur mit Autos gestattet. Diese Aufregung um sein rotes Geschäftsrad wollen wir als Anregung für weiteren Handel durch Wandel weitergeben.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1899 - Rätsel an die Nachwelt

Dieses Postkartenmotiv taucht um 1900 sehr häufig auf. Zwei Männer präsentieren sich mit einem Fahrrad stolz auf der…

Anno 1987 - Drahtesel Königsborn

In einer alten Werkstatt in Unna-Königsborn an der Kamener Straße wurden Fahrräder für Schulen, Vereine und bedürfige…

Anno 2024 - Das Königsborner Tor wird fahrradfreundlich

Namen und Nutzung des Königsborner Tores änderten sich im Wandel der Zeit mehrfach. Nun wurde die Verbindung von…

Drahtesel des Jahres 2014

Peter Wehnert & Philipp Behne, Leon Hengst, Maximilian Frubrich

Drahtesel des Jahres 2008

Renate Hergenhahn, Werner Gringel und Robert Lamché

Anno 2001 - RADio ADFC geht auf Sendung

Von 2001 bis 2011 sendete das kreisweite RADio ADFC einmal monatlich seine Sendungen zum "Thema Radfahren im Kreis Unna"…

Drahtesel des Jahres 2022

Anne-Kristin Messner & Frank Winkelkötter

Anno 1988 - Teuflisch gute Drahteselmärkte

Im Jahr 1987 begründete "Drahtesel Königsborn" und der ADFC Unna mit einer Fahrradbörse auf dem Alten Markt die…

Anno 1999 - Tour de Ruhr

Klaus Peters leitet die erste Mehrtagestour des ADFC Unna vom 6.4.1999 bis zum 9.4.1999 nach Mülheim.

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-1996

Bleiben Sie in Kontakt