Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 2015 - ULF & mehr

Im Jahr 2015 nahm sich der Kreisverband das Thema Lastenfahrräder vor. Die Verbreitung von Lastenfahrrädern war zur damaligen Zeit in unserer Region sehr gering.

Kaum ein Radhändler führte Cargobikes in seinem Programm. Ein einfaches und kostenloses Kennenlernen dieser Transportmöglichkeit war schwierig. Da selbst im ADFC kaum jemand Ahnung von Lastenfahrrädern hatte, machten wir eine Exkursion zu einem Radhändler in Münster, der mehrere unterschiedliche Fahrzeuge zur Probefahrt zur Verfügung stellte. Wir entschieden uns für ein holländisches Bakfiets, da die Fahreigenschaften denen eines normalen Rades am nächsten kommen. Wir nannten es ULF - UNser Lastenfahrrad.

Ein Zufall kam uns zu Hilfe, als wir über die Verwaltung und Ausleihe des Transportrades nachdachten. Die Firma Bredex, eine Softwareschmiede aus Braunschweig, bot Vereinen die Programmierung einer App als Gewinn an. Die App-Idee musste sich einem Voting übers Internet stellen. Viele ADFC-Aktive nicht nur aus dem Kreis Unna müssen uns unterstützt haben, denn wir gewannen das Voting mit einem klaren Vorsprung. Die Ulf-App kann kostenlos für Android und iOS-Geräte in den jeweiligen App-Stores heruntergeladen werden.

ULF hat mittlerweile viele Geschwister bekommen. Mittlerweile befinden sich sieben Lastenfahrräder, ein Liegerad, mehrere Anhänger und einen Fahrrad-Parcours für die Verkehrserziehung in unserem Verleih.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1905 - Das längste Radrennen führt durch Unna

Die Radfernfahrt Köln–Breslau, die im Jahre 1905 ausgetragen wurde, fand nur ein einziges Mal statt und führte durch…

Anno 2024 - Das Königsborner Tor wird fahrradfreundlich

Namen und Nutzung des Königsborner Tores änderten sich im Wandel der Zeit mehrfach. Nun wurde die Verbindung von…

Anno 1890 - Fahrräder von Emil Schulze-Brockhausen

Im Jahre 1890 trat Emil Schulze-Brockhausen in Königsborn in Konkurrenz zu von Roetel und seinem Fahrradgeschäft.

Anno 2006 - FahrRad - Die Zeitung des ADFC im Kreis Unna

Die erste FahrRad-Zeitung des ADFC erschien im Frühjahr 2006 in einer Auflage von 1500 Exemplaren.

Anno 1888 - Ein Uhrmacher verkauft erstmalig Fahrräder in Unna

Die ersten Händler, die in Unna Fahrräder angeboten haben, waren Uhrmacher in Unna und Königsborn.

Anno 2010 - Still-Leben A40

Auf der stillgelegten A40 präsentiert der ADFC zwischen Duisburg und Dortmund das längste Fahrradmuseum der Welt.

Anno 2001 - RADio ADFC geht auf Sendung

Von 2001 bis 2011 sendete das kreisweite RADio ADFC einmal monatlich seine Sendungen zum "Thema Radfahren im Kreis Unna"…

Drahtesel des Jahres 2011

Dr. Eberhard Finke und Dr. Jochen Stemplewski

Drahtesel des Jahres 2000

Behindertengruppe Martinstraße und Ralf Sänger

https://unna.adfc.de/artikel/anno-2015-ulf-mehr

Bleiben Sie in Kontakt