Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 2015 - ULF & mehr

Im Jahr 2015 nahm sich der Kreisverband das Thema Lastenfahrräder vor. Die Verbreitung von Lastenfahrrädern war zur damaligen Zeit in unserer Region sehr gering.

Kaum ein Radhändler führte Cargobikes in seinem Programm. Ein einfaches und kostenloses Kennenlernen dieser Transportmöglichkeit war schwierig. Da selbst im ADFC kaum jemand Ahnung von Lastenfahrrädern hatte, machten wir eine Exkursion zu einem Radhändler in Münster, der mehrere unterschiedliche Fahrzeuge zur Probefahrt zur Verfügung stellte. Wir entschieden uns für ein holländisches Bakfiets, da die Fahreigenschaften denen eines normalen Rades am nächsten kommen. Wir nannten es ULF - UNser Lastenfahrrad.

Ein Zufall kam uns zu Hilfe, als wir über die Verwaltung und Ausleihe des Transportrades nachdachten. Die Firma Bredex, eine Softwareschmiede aus Braunschweig, bot Vereinen die Programmierung einer App als Gewinn an. Die App-Idee musste sich einem Voting übers Internet stellen. Viele ADFC-Aktive nicht nur aus dem Kreis Unna müssen uns unterstützt haben, denn wir gewannen das Voting mit einem klaren Vorsprung. Die Ulf-App kann kostenlos für Android und iOS-Geräte in den jeweiligen App-Stores heruntergeladen werden.

ULF hat mittlerweile viele Geschwister bekommen. Mittlerweile befinden sich sieben Lastenfahrräder, ein Liegerad, mehrere Anhänger und einen Fahrrad-Parcours für die Verkehrserziehung in unserem Verleih.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1907 - Auf dem Rade um die Welt

Im Jahr 1907 berichtete Willy Schwiegershausen in einem Lichtbildervortrag im Saal der Restauration Schmitz in Unna von…

Anno 1900 - All Heil - Neue Radfahrer-Vereine gründen sich

Nachdem Schulze-Brockhausen und Walter Staby neue Radgeschäfte auf der Kaiserstraße eröffnet haben, gründen sich weitere…

Anno 1906 - Unnaer Frauen fahren Fahrrad

Radfahren war zu damaliger Zeit weitgehend eine männliche Domaine. Mit dem Aufkommen des Niederrades begeisterten sich…

Anno 1979 - Gründung des Allgemeinen Deutsche Fahrrad-Club

Sehr früh nach der Gründung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs in Bremen schlossen sich auch im Kreis Unna Aktive…

Anno 1890 - Fahrräder von Emil Schulze-Brockhausen

Im Jahre 1890 trat Emil Schulze-Brockhausen in Königsborn in Konkurrenz zu von Roetel und seinem Fahrradgeschäft.

Anno 1896 - Heinrich Staby verkauft Roverkönige aus Magdeburg

Heinrich Staby, ein Fruchthändler und Gerichtstarator aus Unna, verkauft Fahrräder der Marke Roverkönig.

Erste öffentliche Luftpumpe

Anno 1986 - Erste öffentliche Luftpumpe

Um Luft holen zu können, installierte Michael Griesohn die erste öffentliche Luftpumpe am Nordring.

Anno 1904 - Erstes Motor-Zweirad auf Unnas Straßen

Walter Staby besaß das erste Motorrad in Unna.

https://unna.adfc.de/artikel/anno-2015-ulf-mehr

Bleiben Sie in Kontakt