Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Drahtesel des Jahres 2003

Karsten Pfützner, Heiko Giller und Angelika Planert-Fahrenhorst, Kenti Niederdräing und die SchülerInnen der Fahrrad AG der Peter-Weiss-Gesamtschule

Karsten Pfützner und Heiko Giller

Über 2200 km Anreise mit dem Fahrrad nehmen die beiden in Kauf, um im rumänischen Rupea beim Aufbau eines Ärztehauses zu helfen.

Angelika Planert-Fahrenhorst, Kenti Niederdräing und die SchülerInnen der Fahrrad AG der Peter-Weiss-Gesamtschule

Die Peter-Weiss-Gesamtschule soll eine fahrradfreundliche Schule werden, so beschloss es die Schulkonferenz. Dies geschah auf Initiative der Agenda21gruppe der Schule, deren Vertreter hier geehrt wurden.
Die SchülerInnen der Fahrrad AG der PWG untersuchten in Zusammenarbeit mit dem Radwegebeauftragten der Stadt Unna die Radwege zur Schule und machten etliche Vorschläge zur Verbesserung der Schulradrouten

Downloads

Fahrrad AG der Peter-Weiss-Gessamtschule

Copyright: Drahtesel des Jahres 2003

800x600 px, (JPG, 101 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 2012

Werner Wiggermann und die Familie Merkord

Drahtesel des Jahres 2015

Radgruppe der Kolping-Familie Hemmerde rund um Klaus Zöller und die Schillerschule in Unna-Massen

Drahtesel des Jahres 2008

Renate Hergenhahn, Werner Gringel und Robert Lamché

Anno 1899 - Rätsel an die Nachwelt

Dieses Postkartenmotiv taucht um 1900 sehr häufig auf. Zwei Männer präsentieren sich mit einem Fahrrad stolz auf der…

Drahtesel des Jahres 2019

Tanja Bork & Bernd Ungermann

Drahtesel des Jahres 2006

Dr. Wolf Armbruster und Dr. Wolf Armbruster

Anno 1896 - Walter Staby produziert den Roverkönig in Unna

In Unna werden Fahrräder der Marke Roverkönig und Hesperus produziert.

Anno 1888 - Ein Uhrmacher verkauft erstmalig Fahrräder in Unna

Die ersten Händler, die in Unna Fahrräder angeboten haben, waren Uhrmacher in Unna und Königsborn.

Drahtesel des Jahres 2009

Tineke Maßmann, Markus Steinrück und Alfred Buß

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-2003

Bleiben Sie in Kontakt