Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Kunstwerk "Narrensicher". Mit 100 Schlössern wurde an der Radstation am Unnaer Bahnhof ein Fahrrad gesichert, um auf die hohen Zahlen beim Fahrraddiebstahl hinzuweisen. © Werner Wülfing

Anno 2007 - Meins bleibt meins

ADFC startet eine Jahreskampagne gegen den Fahrraddiebsstahl in Unna.

Um auf das Problem der hohen Diebstahlszahlen bei Fahrrädern hinzuweisen, installierte der Radclub das Kunstwerk "Narrensicher" am Zaun der Radstation am Unnaer Bahnhof. Mit 100 Schlössern wurde ein Drahtesel vor dem unerlaubten Zugriff geschützt. Begleitet wurde die Kunstaktion mit Informationsplakaten zum richtigen Anschließen der Zweiräder. Im Jahr 2008 wanderte das Kunstwerk unter dem Kampagnen-Titel "Meins bleibt meins" durch den Kreis Unna.

Downloads

Narrensicher

Copyright: Werner Wülfing

2592x1944 px, (JPG, 2 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 2015 - ULF & mehr

Im Jahr 2015 nahm sich der Kreisverband das Thema Lastenfahrräder vor. Die Verbreitung von Lastenfahrrädern war zur…

Drahtesel des Jahres 2014

Peter Wehnert & Philipp Behne, Leon Hengst, Maximilian Frubrich

Anno 1890 - Fahrräder von Emil Schulze-Brockhausen

Im Jahre 1890 trat Emil Schulze-Brockhausen in Königsborn in Konkurrenz zu von Roetel und seinem Fahrradgeschäft.

Anno 1999 - Tour de Ruhr

Klaus Peters leitet die erste Mehrtagestour des ADFC Unna vom 6.4.1999 bis zum 9.4.1999 nach Mülheim.

Anno 2022 - ADFC zeigt die bunte Vielfalt der Lastenradszene

Lastenradparade durch den Kreis Unna mit mehr als 30 Teilnehmern

Anno 1936 - Die Mayweg-Frischauf Werke

Hugo Mayweg, Unternehmer aus Holzwickede, übernimmt die Fahrradwerke Frischauf in Offenbach.

Anno 1898 - Rätselhafte Postkarten mit Straßenbahnen

Die ältesten Postkarten mit Fahrrädern waren Fakes.

Drahtesel des Jahres 1999

Birgit Gläser und Gottfried Böcker

https://unna.adfc.de/artikel/anno-2007-meins-bleibt-meins

Bleiben Sie in Kontakt