Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Kunstwerk "Narrensicher". Mit 100 Schlössern wurde an der Radstation am Unnaer Bahnhof ein Fahrrad gesichert, um auf die hohen Zahlen beim Fahrraddiebstahl hinzuweisen. © Werner Wülfing

Anno 2007 - Meins bleibt meins

ADFC startet eine Jahreskampagne gegen den Fahrraddiebsstahl in Unna.

Um auf das Problem der hohen Diebstahlszahlen bei Fahrrädern hinzuweisen, installierte der Radclub das Kunstwerk "Narrensicher" am Zaun der Radstation am Unnaer Bahnhof. Mit 100 Schlössern wurde ein Drahtesel vor dem unerlaubten Zugriff geschützt. Begleitet wurde die Kunstaktion mit Informationsplakaten zum richtigen Anschließen der Zweiräder. Im Jahr 2008 wanderte das Kunstwerk unter dem Kampagnen-Titel "Meins bleibt meins" durch den Kreis Unna.

Downloads

Narrensicher

Copyright: Werner Wülfing

2592x1944 px, (JPG, 2 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 2023: Grundschulen in Unna erhalten Abstellanlagen für Tretroller

Klimaschutz fängt im Kleinen an. Und wer über klimafreundliche Mobilität an Schulen spricht, sollte nicht nur an…

Drahtesel des Jahres 2005

Christa Heckmann und Helmut Schreier

Anno 1999 - Tour de Ruhr

Klaus Peters leitet die erste Mehrtagestour des ADFC Unna vom 6.4.1999 bis zum 9.4.1999 nach Mülheim.

Drahtesel des Jahres 1996

Hiltrud Fahrenbruch und Akki Schröter

Anno 1899 - Rätsel an die Nachwelt

Dieses Postkartenmotiv taucht um 1900 sehr häufig auf. Zwei Männer präsentieren sich mit einem Fahrrad stolz auf der…

Radfahrkarte Karl Beckmann

Anno 1901 - Der Radfahrer hat eine Radfahrkarte bei sich zu führen

Im April 1904 gab die Polizei-Verwaltung zu Unna eine Radfahrkarte mit der Nummer 346 an Herrn Karl Beckmann aus.

Anno 1907 - Fabrikbesitzer Wilhelm Breitenbach fährt Auto

Staby weitete ab 1906 seine Angebote aus. Er verkaufte neben Fahrrädern nun auch Motorräder und Automobile.

Drahtesel des Jahres 2016

Katharinen-Hospital Unna & Rolf Wolzke-Böttcher

https://unna.adfc.de/artikel/anno-2007-meins-bleibt-meins

Bleiben Sie in Kontakt