Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Von links: Uli Beele, Gaby Jöhnk (ADFC), Hermann Strahl (ADFC) und Claudia Keuchel © Werner Wülfing

Drahtesel des Jahres 2010

Uli Beele & Claudia Keuchel

Uli Beele, Pressesprecher des ZRL

Dem Zweckverband-Ruhr-Lippe ist der ADFC Unna seit gut 10 Jahren herzlich verbunden. Der Verbindliche hieß meist Uli Beele. Unsere Idee mal eine Rad-Bahn-Karte für den Hellweg rauszugeben hatten wir vielen vorgestellt, doch einer sofort begeistert und nahm den Ball an – und zehn Wochen später verteilten wir auf dem Drahteselmarkt 1.000 mal „Mit Bahn & Bike entlang der Hellwegstrecke“. Inzwischen sind die in der Euro-Hellweg- Bahn gewachsenen Radabteile an Sommerwochenenden zu klein. Inzwischen gibt es circa 40 ähnliche Karten in Deutschland, meist leider ohne den Vermerk „Idee aus Unna geklaut“. Die Hellweg-Ausgabe ist dreimal vergriffen und hat sich in vollen Zügen bezahlt gemacht. Neue Ausgaben für den Verkehrsraum Unna-Hamm-Paderborn, Lenne folgten. Und in die Züge können Radfahrer und Rollis und Kinderwagen und alle barrierearm einsteigen. Der ZRL hat so ausgeschrieben. Und auch gleich mehrere Einstiege vorgeschrieben, da müssen die Schwachen nicht mehr rasen, wenn der Zug falschrum kommt. Neben wegweisenden Karten macht der ZRL vielfach den Weg und den Radweg freier. Wir haben auf der Stadt-Unna-Seite inzwischen alle Zugabfahrtszeiten mit Verspätungen dank Fahrtwind und ZRL. In Kamen schon lange zweimal am Bahnhof in Unna ab bald im Bahnhofscafe – wie seit zwei Jahren vom ADFC vorgeschlagen. Und unsere schöne grenzfunktionable Radstation ist seit kurzem dank ZRL, AWO und Stadtwerken „Modell“. Nach 17 Jahren Park & Ride für Autos dürfen jetzt auch Dauerkartenrad-Bahn-Kunden gratis das Rad abstellen, der Chipbetrieb ermöglicht die RundumdieUhrNutzung, das Personal ist engagiert und kompetent.

Claudia Keuchel

Die Vorbereitung des 21. Drahteselmarktes wäre fast allseits vergessen worden. Die zehn Jahre davor sprach einen schon im Sommer davor Claudia Keuchel in Aggis Biergarten an, „was drahteselt Ihr denn nächstes Jahr“. Auch wenn der DraMa ADFC war und ist, auch wenn die Verkehrsplanung für die Radförderung zuständig ist, der Drahteselmarkt war zehn Jahre Kreusels Ding. Von der Planung bis zum Verknüpfen der Stände, bis zur Programmbestimmung bishin zur Moderation... Claudia macht’s oder motiviert die unterschiedlichen Macher*innen. „Und immer ermunternd!“ der Keuchel-Vorschlag zum Drahtesel war aus einem Munde gesprochen gleich einstimmig. Handel, Verwaltung, Aussteller, Kulturgäste alle ließen sich so charmant alles sagen. Didi Senf, der Tour-Teufel, gab durch ihre Bitten verzückt vier Zugaben. Sabine Heinrichs, die heute die Grand-Prix- Oslo-Shows moderiert, ließ sich von Kreusel zur Top-Fundräder-Versteigerin verführen. Ob im Winterpulli oder unter Sonnenschutzfaktor 16 Claudia Keuchel sonniges Wesen machte auch mit kleinstem Budget, den Kultursamstag Drahteselmarkt zu einem alle beschwingenden Stadtkulturereignis.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 2024

Drahtesel des Jahres 2024

Souad Alomar & Martin Struck

Anno 1888 - Ein Uhrmacher verkauft erstmalig Fahrräder in Unna

Die ersten Händler, die in Unna Fahrräder angeboten haben, waren Uhrmacher in Unna und Königsborn.

Die Hertingerstraße wird für den Radverkehr freigegeben

Anno 2011 - Hertingerstraße wird für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben

Unter dem Motto: Wir kom­men uns freund­lich ent­ge­gen" demonstriert der ADFC für die Frei­ga­be der Ein­bahn­stra­ßen…

Fahrradhandel Paul Bante Unna (1920)

Anno 1920 - Fahrradhandel Paul Bante

Die Unnaer Fahrrad- und Nähmaschinen-Centrale Paul Bante, vormals Hermann Karrenberg, befand sich im Haus Massener…

Anno 1905 - Arbeiter-Radfahr-Vereine gründen sich und tragen rote Schärpen

Den Eintritt in bürgerliche Sportvereine war den Arbeitern im Kaiserreich weitestgehend verwehrt. Die Aufhebung der…

Drahtesel des Jahres 2018

Susanne Singerhoff & Klaus Caspari

Anno 2017 - Erste Unnaer Bike-Night

Vor 200 Jahren erfand Karl Drais seine Laufmaschine. Im Gedenken daran veranstaltete der ADFC Unna am 12.6.2021 die…

Drahtesel des Jahres 1999

Birgit Gläser und Gottfried Böcker

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-20210

Bleiben Sie in Kontakt