Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Die Pixelröhre am Zufluss der Körne in die Seseke © Werner Wülfing

ADFC Tipp: Die Pixelröhre

Am Zusammenfluss von Körne und Seseke liegt die Pixelröhre.

Die Seseke wurde früher auch Sisecke, Sesike oder Zesik genannt. Sie ist ein Nebenfluss der Lippe besitzt keine ausgezeichnete Quelle, sondern wird aus mehreren Bächen und Gräben gespeist. Im Rahmen des Sesekeprogrammes wurde der ehemals offene Schmutzwasserlauf ab 1984 durch den Lippeverband in eine abwasserfreie und naturnahe Flusslandschaft verwandelt. Zugleich wurden der Seseke-Radweg angelegt. Mehrere Kunstwerke wurden an diesem Weg errichtet. Am Zusammenfluss von Körne und Seseke liegt die große verspiegelte Röhre des Künstlerduos Winter/Hörbelt. Sie nimmt in ihrer Form Bezug auf das unterirdisch verlaufende Abwasser. Gleichzeitig spiegelt sie die Idylle der beiden sich treffenden Gewässer Körne und Seseke. 

Breitengrad : 51.586695 | Längengrad : 7.645151

Downloads

Lage der Pixelröhre

Copyright: Openstreetmap

1518x1004 px, (JPG, 94 KB)

Die Pixelröhre

Copyright: Werner Wülfing

1518x1138 px, (JPG, 182 KB)

Pixelselbstportrait

Copyright: Werner Wülfing

1518x1138 px, (JPG, 308 KB)

Am Zusammenfluss von Körne und Geseke

Copyright: Werner Wülfing

1518x1159 px, (JPG, 221 KB)

Verwandte Themen

Anno 1900 - Einkehrziele für Radfahrende um die Jahrhundertwende

Historische Postkarten geben Einblick in die touristischen Ziele der damalig Radfahrenden

Eine Runde um Dortmund - die Bierstadt im Ruhrgebiet

Ein Tourenvorschlag von unseren Tourenleitern Udo Breda und Werner Wülfing

• Start: Freistuhl Dortmund gegenüber dem…

Tremonia - Dortmunder Fahrradgeschichte erfahren

Lieblingstour des Tourenleiters Werner Wülfing

• Start: Rathausplatz Unna / Freistuhl Dortmund

• Länge: 72 km / 35 km…

Auf den Spuren mittelalterlicher Handelswege

Von unserem Tourenleiter Helmut Papenberg

• Start und Ziel: Unna, Rathausplatz

• Länge: 50 km

• Topografie: hügelig

Kunstwerke mit dem Fahrrad erradeln - Die Corona-Runde

Von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

• Start: Beliebig

• Länge: 52 km

• Topograpfie: flach

Anno 1999 - Tour de Ruhr

Klaus Peters leitet die erste Mehrtagestour des ADFC Unna vom 6.4.1999 bis zum 9.4.1999 nach Mülheim.

Sagenhafte A-Wege: Rundtouren im Kreis Unna

Kostenlose Tourenkarten im Schuber zu Sehenswürdigkeiten und Sagen im Kreis Unna

Bicycle Upcycling

Alten Laufrädern ein neues Leben einflechten

Durch Dortmunds dunkle Zeiten

Ein Tourenvorschlag von Werner Wülfing

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 60 km

• Schwierigkeit: leicht

https://unna.adfc.de/artikel/adfc-tipp-die-pixelroehre

Bleiben Sie in Kontakt