Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Jetzt umsteigen und die Kriegskasse austrocknen

Bitte unterstützen Sie den Appell des ADFC Unna.

Die Solidarität mit der Ukraine kann jede*r auf den täglichen Wegen zeigen: Der Verzicht auf das Automobil leistet einen Beitrag zum nötigen Energie-Embargo gegen Russland. Der Unnaer ADFC appelliert nicht nur an alle Mitglieder und Bürger*innen, hier Hilfe zu leisten. Er fordert in einem Eilantrag an den Rat auch die Stadt auf, jetzt schnell zum Spritsparen beizutragen.

Flächendeckendes Tempo 30 auf Unnas Straßen würde den Verbrauch sofort senken,  zudem die Sicherheit verbessern und das Klima schützen. Längst geplante Verbesserungen an Unnaer zentralen Geh- und Radwegen schneller zu realisieren, würde Menschen helfen, auf ihr fosil betriebenes Automobil zu verzichten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Bewegung tut not - im doppelten Sinne

Pfarrer:innen aus dem Kreis Unna schützen das Klima und steigen um aufs Rad.

Halber Erfolg für einen ADFC-Antrag

Einige Parkflächen an der Massener Straße werden zur Sicherheit für den Radverkehr entfernt.

Fahrradstraße Massen-Königsborn

Ausschuss beschließt 2,9 Kilometer lange Fahrradstraße

Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität wurde am Mittwoch ein bedeutender Beschluss zur Verbesserung der…

Anno 2016 - Radweg nach Kessebüren freigegeben

Kessebürens Ortsvorsteher Gerd Heckmann und ADFC Sprecher Helmut Papenberg gaben die fehlenden 650 Radwegmeter frei -…

Kreisstadt Unna fördert den Kauf von privaten Lastenfahrrädern

Wie in vielen anderen Städten fördert auch die Stadt Unna den Kauf von privaten Lastenfahrrädern mit einem Zuschuss von…

ADFC Unna fordert Umsetzung der Fahrradachse

Sichere und schnelle Radverbindung von Massen nach Königsborn

Presseinformation zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022

Schlechtes Fahrradklima: Unna fällt im Fahrradklimatest wieder einmal durch

 

ADFC Unna fordert Bagger, Schaufel und…

Unna macht ernst: Autos auf Fahrradstraßen ab sofort verboten!

01. April 2025 - Unna macht ernst: Autos auf Fahrradstraßen ab sofort verboten! Die Stadt Unna setzt ein klares Zeichen…

Räder für Flüchtlinge und sozial Bedürftige

Eine Gemeinschaftsinitiative von ADFC, Bündnisgrünen, Caritas – WeltOffen, ist auch unter Corona-Bedingungen aktiv.

https://unna.adfc.de/artikel/jetzt-umsteigen-und-die-kriegskasse-austrocknen

Bleiben Sie in Kontakt