Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Drahtesel des Jahres 2025

Märkisches Berufskolleg & Firma Fiege

Märkische Berufskolleg

Eine Schule schult beweglich um - gerädert auf neuen Lern- und Schulwegen

Bewegende Lehrer*innen bewegen Schüler. An Unnas Märkisches Berufskolleg Unna Schule für Sozial- und Gesundheitswesen, Hauswirtschaft und Ernährung, schufen engagierte Lehrer*innen bewegliche Klassenzimmer. 14 Mountain-Bikes als Lern- und Lehrhilfen steigern Lust auf Lernen bis zur Teilnahme an der NRW-MTB-Schulmeisterschaften. Die zertifizierte Fahrradfreundliche Schule schult nicht nur sich selbst in Verkehrssicherheit. Sie bildet auch fahrradversicherndes Personal für die Verkehrssicherheitstage für Vorschulkinder aus.

Artgerecht besuchen die Lehrer*innen auch die Schüler*innen in Praktika im Sattel. Natürlich findet die jährliche Kursfahrt gerädert statt. Beim Stadtradeln sind die Märker auch seit Jahren dabei.  Als kreisweite Schule haben sie es schwer, ABER die langen Schulwege sind ja auch Chancen für mehr Kilometer. Der ADFC freut sich auf Gemeinschaftsprojekte mit der geräderten Musterschule, gibt aber gern auch anderen Schulen Rückenwind… auch durch sicherere Schulwege im ganzen Kreis!

FIEGE

Innovative Logistik auf dem Weg zur Arbeit – und auf Arbeit

Eins der größten Unnaer Unternehmen hat neben Container-Bahnhof und diversen LKW-Rampen auch riesige komfortable Fahrradabstellanlagen, überwacht und überdacht. Von den 1400 Mitarbeitern haben inzwischen 220 Jobräder. Der ADFC durfte im Hause Verkehrssicherheitstrainings durchführen. Der Sicherheitsdienst untersützt durch Erste Hilfe im Umfeld des riesigen Geländes Opfer von Fahrradunfällen. 2023 haben Auszubildende als nachhaltiges Projekt eine Fahrrad-Reparatur-Station installiert, an der Mitarbeitende schnell selbst kleine Reparaturen durchführen können.

Und im Betrieb sind die Techniker mit Rädern schon immer schneller an den Problemen als mit jedem anderen Verkehrsmittel. Der Gesamtfamilienkonzern FIEGE arbeitet auf 4,5 Millionen Quadratmetern Logistikfläche mit 22.000 Mitarbeitern. Viel Raum für Radeinsätze. Übrigens hat die Zusammenarbeit ADFC-Logistik Tradition. Vor ca. 25 Jahren führte der ADFC im damaligen Karstadtlager Fahrradaktionstage durch. 117 Räder der Torpedo-Karstadt-Eigenmarke wurden dabei an die Belegschaft verkauft.

Wir hoffen, dass noch mehr Unnaer Firmen den Radweg mit dem ADFC suchen. Gesunde und entspannte Mitarbeiter rechnen sich!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 1996

Hiltrud Fahrenbruch und Akki Schröter

Drahtesel des Jahres 2014

Peter Wehnert & Philipp Behne, Leon Hengst, Maximilian Frubrich

Anno 1988 - Teuflisch gute Drahteselmärkte

Im Jahr 1987 begründete "Drahtesel Königsborn" und der ADFC Unna mit einer Fahrradbörse auf dem Alten Markt die…

Anno 1999 - Tour de Ruhr

Klaus Peters leitet die erste Mehrtagestour des ADFC Unna vom 6.4.1999 bis zum 9.4.1999 nach Mülheim.

Ankerpunkt Rathausplatz Unna

Anno 2013 - Erste radKULT(O)UR im Kreis Unna

Auf autofreien 40 Kilometern mit dem Fahrrad sicher und unfallfrei fahren können und dabei an drei Ankerpunkten…

Osterradrennen 1996

Anno 1973 - Osterradrennen in Unna

Am Ostersonntag des Jahres 1973 wurde das erste Osterradrennen im Kreis Unna ausgetragen. Weltklassefahrer aus 30…

Radfahrkarte Karl Beckmann

Anno 1901 - Der Radfahrer hat eine Radfahrkarte bei sich zu führen

Im April 1904 gab die Polizei-Verwaltung zu Unna eine Radfahrkarte mit der Nummer 346 an Herrn Karl Beckmann aus.

Drahtesel des Jahres 1994

Brigitte Sprenger und Joseph Beckmann

Anno 1898 - Rätselhafte Postkarten mit Straßenbahnen

Die ältesten Postkarten mit Fahrrädern waren Fakes.

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-2025

Bleiben Sie in Kontakt