Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Von links: Hermann Strahl (ADFC), Helmut Schreier, Gaby Jöhnk (ADFC), Christa Heckmann © Werner Wülfing

Drahtesel des Jahres 2005

Christa Heckmann und Helmut Schreier

Christa Heckmann

Geboren 1942 an der holländischen Grenze, von daher immer schon auf Rad. Die Liebe zog sie nach Unna. Die Leidenschaft für’s Radfahren brachte sie mit hierhin. Die Immer- auf-Draht-Alltagsradlerin radelt nicht spektakulär, sondern bewirkt viele kleine Wunder. Fällt der flotte Schritt ihr auf längeren Distanzen doch manchmal schwer, gibt das Rad ihr Radius. Rund um das Jonas-Haus und engagiert im dortigen Altenkreis betreut sie bei Wind und Wetter Alte und Kranke in zahlreichen Haushalten.

Jede Tat mit dem Rad. Kleine Unterbrechungen gab’s, als sie mal über den Lenker ging – aber das konnte sie nicht lange aufhalten. Auf dem Rad ist sie für die Gemeindemitglieder sichtbar und ansprechbar, sie ist die Kontaktstelle und Hoffnungsbotin in der Gemeinde. Sie ist aber auch Beispiel für Lebensfreude durch gutes Tun.

Helmut Schreier

In der Paul-Gerhardt-Gemeinde bei Männerarbeit und Sportgemeinschaft kennengelernt machte er im Juli 1985 zusammen mit Gerd Klose die erste grosse Tour nach Waalwijk. 1986 holten sie den damaligen Gemeindepfarrer Alfred Buß in seiner Ostfriesischen Heimat ab. Auch als Superintendent und Präses sucht er den Windschatten der Königsbornerrunde einmal im Jahr. Seit 1995 komplettiert Bernd Ungermann die Runde. Wurde bei den ersten Touren im Schlafsack unter Büschen geschlafen, kam später Zelten in Mode, inzwischen gönnt man sich den Luxus von Jugendherbergen.

Alle Touren hat Helmut Schreier dokumentiert. Die letzten gibt es auf DVD. Ob zum Kirchentag nach Frankfurt, zur Wiedervereinigungsfeier nach Bad Tobschau, Dänemark, Elsass, Spreewald, Schweiz... Die Tourentipps konnten vielen Nachfahren die

Urlaubsplanung erleichtern. Inzwischen trifft sich rund um die Gruppe jeden Mittwoch eine Fahrradgruppe in Königsborn, die auch neue Menschen auf den rechten Weg gebracht hat.
Die Tour 2005 steht detailliert schon im Computer: 398,5 Kilometer von der Altmühl-Quelle bis nach Passau. Auch der Präses Westfalens hat in seinem dichten Terminkalender hierfür eine Lücke offen gelassen.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 2004

Hermine Masjoshusmann und die Messdienerschaft St. Katharina​​​​​​​ 

Anno 2022 - Erste Kidical Mass in Unna

Bunte Kinder-Fahrraddemo: Über 130 strampelten bei der Kidical Mass für sichere Radwege

Anno 1906 - Unnaer Frauen fahren Fahrrad

Radfahren war zu damaliger Zeit weitgehend eine männliche Domaine. Mit dem Aufkommen des Niederrades begeisterten sich…

Drahtesel des Jahres 2020

Astrid Holzbeck & Joseph Bunten

Drahtesel des Jahres 2015

Radgruppe der Kolping-Familie Hemmerde rund um Klaus Zöller und die Schillerschule in Unna-Massen

Anno 2025 - Neue Mobilstation in Unna-Lünern

Verknüpfung von Auto, Rad und Bahn ist nun Realität

Anno 2022 - ADFC zeigt die bunte Vielfalt der Lastenradszene

Lastenradparade durch den Kreis Unna mit mehr als 30 Teilnehmern

Drahtesel des Jahres 2006

Dr. Wolf Armbruster und Dr. Wolf Armbruster

Anno 1898 - Rätselhafte Postkarten mit Straßenbahnen

Die ältesten Postkarten mit Fahrrädern waren Fakes.

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-2005

Bleiben Sie in Kontakt