Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Blühende Radwege entlang der Hellwegtrasse © Werner Wülfing

Anno 2014 - Blühende Radwege

Radwege sollen nicht nur breit und eben sein, sie sollen auch schön sein.

Fahrradwege können viele gute Eigenschaften haben. Steigungsarm, sicher, touristisch, ausgeschildert mit glatter Oberfläche. All dies war auf der Hellwegtrasse gegeben. Nur die Blumen fehlten, wie der Ortsgruppensprecher Helmut Papenberg konstatierte. Damit Anno 20214 das Bild aufgenommen werden konnte, mussten schon 2013 Aktive der ADFC Ortsgruppe zum Spaten greifen um 1000 Narzissenzwiebeln in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Mühlhausen unter die Erde zu bringen. 

Downloads

Pflanzaktion 20213

Copyright: Werner Wülfing

1518x1012 px, (JPG, 181 KB)

Helmut Papenberg

Copyright: Werner Wülfing

1518x1012 px, (JPG, 235 KB)

Michael Richter kniet sich in die Arbeit

Copyright: Werner Wülfing

1518x1012 px, (JPG, 175 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 2010

Uli Beele & Claudia Keuchel

Anno 1898 - Mit dem Fahrrad durch die Lüfte

Käthchen Paulus tritt als Attraktion auf dem 15. Bundesfest des Deutsche Radfahrer-Bund in Dortmund auf.

Drahtesel des Jahres 1996

Hiltrud Fahrenbruch und Akki Schröter

Anno 1904 - Erstes Motor-Zweirad auf Unnas Straßen

Walter Staby besaß das erste Motorrad in Unna.

Anno 2022 - ADFC zeigt die bunte Vielfalt der Lastenradszene

Lastenradparade durch den Kreis Unna mit mehr als 30 Teilnehmern

Drahtesel des Jahres 2022

Anne-Kristin Messner & Frank Winkelkötter

Anno 1899 - Rätsel an die Nachwelt

Dieses Postkartenmotiv taucht um 1900 sehr häufig auf. Zwei Männer präsentieren sich mit einem Fahrrad stolz auf der…

Anno 1902 - Unnaer Vernickelungs-Anstalt verkauft Hellweg-Fahrräder

Fahrräder werden auf der Wasserstraße durch Vernickelungen und Emaillierungen vor Rost geschützt.

Anno 2015 - ULF & mehr

Im Jahr 2015 nahm sich der Kreisverband das Thema Lastenfahrräder vor. Die Verbreitung von Lastenfahrrädern war zur…

https://unna.adfc.de/artikel/anno-2014-bluehende-radwege

Bleiben Sie in Kontakt