Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Blühende Radwege entlang der Hellwegtrasse © Werner Wülfing

Anno 2014 - Blühende Radwege

Radwege sollen nicht nur breit und eben sein, sie sollen auch schön sein.

Fahrradwege können viele gute Eigenschaften haben. Steigungsarm, sicher, touristisch, ausgeschildert mit glatter Oberfläche. All dies war auf der Hellwegtrasse gegeben. Nur die Blumen fehlten, wie der Ortsgruppensprecher Helmut Papenberg konstatierte. Damit Anno 20214 das Bild aufgenommen werden konnte, mussten schon 2013 Aktive der ADFC Ortsgruppe zum Spaten greifen um 1000 Narzissenzwiebeln in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Mühlhausen unter die Erde zu bringen. 

Downloads

Pflanzaktion 20213

Copyright: Werner Wülfing

1518x1012 px, (JPG, 181 KB)

Helmut Papenberg

Copyright: Werner Wülfing

1518x1012 px, (JPG, 235 KB)

Michael Richter kniet sich in die Arbeit

Copyright: Werner Wülfing

1518x1012 px, (JPG, 175 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1896 - Heinrich Staby verkauft Roverkönige aus Magdeburg

Heinrich Staby, ein Fruchthändler und Gerichtstarator aus Unna, verkauft Fahrräder der Marke Roverkönig.

Anno 1902 - Unnaer Vernickelungs-Anstalt verkauft Hellweg-Fahrräder

Fahrräder werden auf der Wasserstraße durch Vernickelungen und Emaillierungen vor Rost geschützt.

Drahtesel des Jahres 1998

Dorothea Kiehl und Werner Bresser

Drahtesel des Jahres 2021

Alois und Gisela Witte & die Zusteller*innen des Hellweger Anzeigers

UNnah-steigt-um

Anno 1997 - UNnah-steigt-um

Gründung einer Verkehrsinitiative in Unna

Anno 1902 - Erste Fahrraddiebstähle

Fahrräder hatten Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur einen hohen Nutzwert, sondern auch einen hohen materiellen Wert.…

Drahtesel des Jahres 2019

Tanja Bork & Bernd Ungermann

Drahtesel des Jahres 1999

Birgit Gläser und Gottfried Böcker

Anno 2016 - Radweg nach Kessebüren freigegeben

Kessebürens Ortsvorsteher Gerd Heckmann und ADFC Sprecher Helmut Papenberg gaben die fehlenden 650 Radwegmeter frei -…

https://unna.adfc.de/artikel/anno-2014-bluehende-radwege

Bleiben Sie in Kontakt