Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Haltegriff an einer Signalanlage

Anno 2005 - Haltegriffe an Unnaer Ampeln

Ein Griff zum Festhalten und Schwungholen an roten Ampeln - der "Marler Ampelgriff" hält Einzug nun auch in Unna.

Auch Kleinigkeiten erfreuen das Radlerherz. Ein Griff, der es ermöglicht, an einer Kreuzung bei Rotlicht im Sattel zu bleiben, wurde im Oktober an der Kreuzung Feldstraße/Massener Straße angebracht. "Das ist eine symbolische Sache", sagte damals der Bürgermeister-Referent Oliver Böer. Und setze hinzu: "Im Moment ist nicht geplant, weitere Griffe zu installieren."

Auch der ADFC wertete die Anbringung des Ampelgriffes als kleinen Beitrag der Stadt Unna zu mehr Fahrradfreundlichkeit. Allerdings sah er Bedarf für die Anbringung weiterer Griffe im Unnaer Stadtgebiet.

Da in der Folgezeit in den Kassen der Stadt Unna kein Geld für die Ausstattung mit den gelben Haltegriffen vorhanden war, spendete kurzerhand der ADFC aus seinem kargen Etat zehn Halterungen. In Zusammenarbeit mit interessierten Bürgern erstand eine Liste von Ampeln, die für die Anbringung geeignet waren. Die Stadt Unna erklärte sich bereit, die Haltehilfen fachmännisch anzuschrauben. Vielen Dank dafür!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 2014 - Blühende Radwege

Radwege sollen nicht nur breit und eben sein, sie sollen auch schön sein.

Anno 1979 - Gründung des Allgemeinen Deutsche Fahrrad-Club

Sehr früh nach der Gründung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs in Bremen schlossen sich auch im Kreis Unna Aktive…

Drahtesel des Jahres 2000

Behindertengruppe Martinstraße und Ralf Sänger

Anno 1912 - Rettungsdienst mit dem Fahrrad

Schon sehr früh nutzten Polizei, Militär oder der Arbeiter Samariter Bund das Fahrrad als Transportmittel.

Drahtesel des Jahres 2019

Tanja Bork & Bernd Ungermann

Anno 2010 - Still-Leben A40

Auf der stillgelegten A40 präsentiert der ADFC zwischen Duisburg und Dortmund das längste Fahrradmuseum der Welt.

Fahrradhandel Paul Bante Unna (1920)

Anno 1920 - Fahrradhandel Paul Bante

Die Unnaer Fahrrad- und Nähmaschinen-Centrale Paul Bante, vormals Hermann Karrenberg, befand sich im Haus Massener…

Anno 1896 - Heinrich Staby verkauft Roverkönige aus Magdeburg

Heinrich Staby, ein Fruchthändler und Gerichtstarator aus Unna, verkauft Fahrräder der Marke Roverkönig.

Anno 1907 - So musste es ja kommen

Walter Staby zieht sich aus dem Fahrradgeschäft zurück.

https://unna.adfc.de/artikel/anno-2005-haltegriffe-an-unnaer-ampeln

Bleiben Sie in Kontakt