Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Charlotte Kunert in Vertretung für Dr. Eberhard Finke, Beate Schäff (ADFC), Helmut Schwalbe (ADFC), Dr. Jochen Stemplewski © Werner Wülfing

Drahtesel des Jahres 2011

Dr. Eberhard Finke und Dr. Jochen Stemplewski

Dr. Eberhard Finke

ist seit gut 25 Jahren Chef der neurologischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Unna. Auch in dieser Funktion gab es mindestens zwei Schnittstellen zum Fahrradfahren, doch die Ehrung heute geht vor allem an den Menschen Eberhard Finke, der zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter nicht nur zur Arbeit radelt. Der Familienvater von vier Kindern motiviert als unaufdringliches Vorbild nicht nur Patienten und Mitarbeiter. „Der hat's ja wirklich nicht nötig, Rad zu fahren“, hörten wir es in Unna raunen. Und das war unser Lieblingsgrund zur Ehrung: Eberhard Finke radelt nicht aus Not, sondern aus lebendiger Vernunft und Freude. Dass er dabei nicht die Öffentlichkeit sucht, macht ihn nur noch preiswürdiger.
Bewegungsarmut ist eine Hauptursache für viele Erkrankungen, bishin zum Schlaganfall, die Dr. Finke Patienten liefern. Dr. Finke war übrigens auch vor 25 Mitbegründer der

"Gesundheitsarbeitsgemeinschaft Unna", die in vielen Bereichen vorbeugend zu wirken versuchte. "Krankenhäuser sind manchmal auch Gesundheitshäuser" sagte er damals. Zusammen mit dem ADFC und dem Behindertensportverein "Auf geht's" wurden damals auch unter dem kritisch-fordernd-fördernden Blick von Dr. Finke "Reha-Radfahr-Kurse" entwickelt, die einigen Patienten bis heute die Radien der beschränkten Lebenswege deutlich erweiterten. Dr. Finke sucht als Person nicht die Öffentlichkeit. Er weilt heute im Urlaub und lässt Charlotte Kunert den Preis entgegennehmen, die auch die Krankheitsverhinderungsarbeit des Krankenhauses betreut. Der ADFC freut sich, dass der Gesundheitsstandort Unna erfreulich vorbeugend antritt! Zum dritten Mal geht ein Drahtesel an ein Krankenhaus und zweiten Mal ins EK!

Dr. Jochen Stemplewski,

der Vorstandsvorsitzende von Lippe-Verband und Emschergenossenschaft, Unnas Drahtesel 2011! Der ADFC-Unna ist stolz, den vielfach-geehrten "Bürger des Ruhrgebiets 2010", den Chef der vielfältig ökologisch, ökonomisch, sozial ausgezeichneter Verbände, heute hier mit einem kleinen Preis "von unten" weiterveredeln zu dürfen. Unnas Radfahrer danken ihm für viele Kilometer wunderbar gewandelte Abwassergräben, die heute nicht nur meist zu biotypischen Bächen mit biotopischen Umgrünungen veredelt worden sind. Sie werden von gut ausgeschilderten Radwegen begleitet, auf die durch gut gestaltete Radkarten immer mehr Radfahrer gelockt werden. Unna hat nicht nur im Bereich des Seseke-Programms davon profitiert. Das Kulturhauptstadt-Projekt "Über Wasser gehen" hat im vergangenen Jahr nicht nur Unna mit einem Kunstwerk veredelt, sondern auch viele Unnaer auf inspirierende Wege in die Tiefen der Nähe des Nordkreises gelockt. Der ADFC-Unna wirkt schon seit Jahren mit dem Lippe-Verband zusammen. Baumaßnahmen und Radkartenwerke werden vom Lippeverband meist unter Einbeziehung des Sachverstandes von uns geräderten Experten vorgenommen. Dadurch wurden Lindenbrauerei und Lichtkunstzentrum in die Lippe-Tourkarte aufgenommen. Der ADFC konnte auch mehr als 2.000 Radkarten des Lippe-Verbandes in den letzten Jahren an Unnas Bürger weiterreichen. Natürlich stehen noch Wünsche offen, so der Lückenschluss Vaersthausener Straße - Afferder Weg. Jochen Stemplewski hat nach einer steilen Verwaltungskarriere jetzt 20 Jahre mit Abwassergeldmilliarden ein unglaubliches Landschaftsrecycling für alle Sinne merkbar geschaffen. Viele ehemalige Kritiker auch in ADFC-Reihen genießen heute das Werk mit offenen Nasen und Hirnen. Und der gesamte Lippeverband-Aufsichtsrat begutachtet auf dem Rad und auf Sicht einmal jährlich die wichtigsten Projekte. Für all das wollen wir heute Jochen Stemplewski und seinen motivierten und motivierenden MitarbeiterInnen danken!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 2012

Werner Wiggermann und die Familie Merkord

Drahtesel des Jahres 2015

Radgruppe der Kolping-Familie Hemmerde rund um Klaus Zöller und die Schillerschule in Unna-Massen

Drahtesel des Jahres 2025

Märkisches Berufskolleg & Firma Fiege

Anno 2017 - Erste Unnaer Bike-Night

Vor 200 Jahren erfand Karl Drais seine Laufmaschine. Im Gedenken daran veranstaltete der ADFC Unna am 12.6.2021 die…

Anno 2015 - Neue Wege auf alten Gleisen: Der Alleenradweg Unna–Welver

Die Erfolgsgeschichte des Alleenradwegs auf der alten Bahntrasse Unna–Welver

Erste öffentliche Luftpumpe

Anno 1986 - Erste öffentliche Luftpumpe

Um Luft holen zu können, installierte Michael Griesohn die erste öffentliche Luftpumpe am Nordring.

Drahtesel des Jahres 2014

Peter Wehnert & Philipp Behne, Leon Hengst, Maximilian Frubrich

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-2011

Bleiben Sie in Kontakt