Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Platanenallee wird Fahrradstraße © Werner Wülfing

Anno 2020 - Platanenallee wird eine Fahrradstraße

Mühsam erkämpfte Fahrradfreundlichkeit!

Die schönste Allee weit und breit ist die Platanenallee in Unna. Sie verbindet die Innenstadt mit dem Ortsteil Königsborn und bald auch mit dem Radschnellweg Ruhr. An ihr liegt die Kreisverwaltung und sie ist der Zubringer für den Bildungscampus Königsborn mit insgesamt 6 Schulen.

Für diese Schulen und die Alltagsradler wäre die Platanenallee eine ideale Fahrradverbindung, wenn sie z.B. als Fahrradstraße fahrradfreundlicher gestaltet würde. Im oberen Bereich gilt noch Tempo 50, im unteren Tempo 30. Auf beiden Seiten werden Autos geparkt.

Der erste Antrag, sie zur Fahrradstraße zu erklären, wurde 2014 gestellt und abgelehnt. Begründung vom Ordnungsamt: „…, dass die Einrichtung einer Fahrradstraße rechtlich nicht möglich ist, da der Radverkehr hierbei nicht die vorherrschende Verkehrsart ist …“.

Am 13.11. 2018 (4 ½ Jahre später) wiederholt der ADFC den Antrag. Diesmal stimmt der Beirat Fahrrad in seiner Sitzung am 17.6.2019 zu. Kurz darauf spricht sich auch der Stadtentwicklungsausschuss (ASBV) mit 16 zu 1 für die Fahrradstraße aus. Am 24.9.2019 werden die Mitglieder des Ausschusses für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung (FSO) vom Ordnungs- und Rechtsamt bearbeitet, dem Antrag nicht zuzustimmen. Sie legen dabei neue Zählungen vor, die natürlich belegen, dass der Autoverkehr (heute noch) deutlich überwiegt. Dabei zählen die Geräte nicht die Radfahrer, die aus Sicherheitsgründen den Bürgersteig benutzen. Ein Zählgerät lässt sogar den regulären Radweg aus.

Einige Volksvertreter setzen sich zwar über die Verwaltungsempfehlung hinweg, aber die Fahrradstraße wird dennoch mit 7 zu 6 Stimmen abgelehnt.

Gegen diese Entscheidung erheben Vertreter von Grünen und SPD Einspruch. Dabei weisen sie der Verwaltung nach, dass bei der Addition der Verkehrszählung weitere Fehler gemacht wurden. Außerdem bemängeln sie die fehlende Abstimmung innerhalb der Verwaltung. Im Beisein des zuständigen technischen Dezernenten wird im ASBV mit großer Mehrheit der Beschluss pro Fahrradstraße gefasst, aber kurz darauf vom FSO wieder einkassiert. Der FSO muss erneut darüber abstimmen. In seiner Sitzung vom 19.1.19 wird dem Antrag schließlich mit 10 zu 7 Stimmen stattgegeben.

Wenn nun wirklich im Februar 2020 die Umwidmung zur Fahrradstraße erfolgt, sind 15 Monate bis zur Umsetzung vergangen. Dabei bleibt die Platanenallee als Radverbindung immer noch Stückwerk, solange nicht auch die Lückenschlüsse zur Innenstadt und nach Königsborn-Nord zur Fahrradstraße werden. Ein mühsamer und viel zu langsamer Weg zu mehr Fahrradfreundlichkeit!

Downloads

Fahrradstraße

Copyright: Wernerr Wülfing

1518x1138 px, (JPG, 253 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradhandel Paul Bante Unna (1920)

Anno 1920 - Fahrradhandel Paul Bante

Die 'Unnaer Fahrrad- und Nähmaschinen-Centrale Paul Bante, vormals Hermann Karrenberg' befand sich im Haus Massener…

Anno 1928 - Arbeiter-Radfahrer-Bund feiert in Massen

Der Arbeiter-Radfahrer-Bund Solidarität Ortsgruppe Massen, gegründet 1896, feierte am Sonntag, den 15. Juli 1928 in den…

Anno 1905 - Arbeiter-Radfahr-Vereine gründen sich und tragen rote Schärpen

Den Eintritt in bürgerliche Sportvereine war den Arbeitern im Kaiserreich weitestgehend verwehrt. Die Aufhebung der…

Anno 1898 - Mit dem Fahrrad durch die Lüfte

Käthchen Paulus tritt als Attraktion auf dem 15. Bundesfest des Deutsche Radfahrer-Bund in Dortmund auf.

Anno 2014 - Blühende Radwege

Radwege sollen nicht nur breit und eben sein, sie sollen auch schön sein.

Drahtesel des Jahres 2014

Peter Wehnert & Philipp Behne, Leon Hengst, Maximilian Frubrich

Drahtesel des Jahres 1994

Brigitte Sprenger und Joseph Beckmann

Anno 1896 - Walter Staby produziert den Roverkönig in Unna

In Unna werden Fahrräder der Marke Roverkönig und Hesperus produziert.

Anno 2025 - Radretter eröffnen eine Selbsthilfe-Werkstatt in Unna-Massen

Zur Eröffnungsfeier der Radretter-Werkstatt in Massen kamen neben geladenen Gästen auch zahlreiche Anwohnerinnen und…

https://unna.adfc.de/artikel/anno-2020-platanenallee-wird-fahrradstrasse

Bleiben Sie in Kontakt