Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 1905 - Das längste Radrennen führt durch Unna

Die Radfernfahrt Köln–Breslau, die im Jahre 1905 ausgetragen wurde, fand nur ein einziges Mal statt und führte durch Unna.

Das Rennen ging über 938,2 Kilometer von Köln nach Breslau und wurde am 7. September 1905 gestartet. Es war das längste Radrennen, das jemals auf deutschem Boden stattfand. 29 Fahrer hatten sich dafür angemeldet, jedoch nur 20 gingen an den Start. Von diesen erreichten wiederum nur zwölf das Ziel in Breslau. Sieger war der Berliner Radrennfahrer Otto Goetzke, der für die Strecke 54 Stunden, 37 Minuten und 50 Sekunden benötigte. Die Kampfrichter mussten bleiben, bis der letzte Fahrer, Albert Bamberg aus Breslau, nach 98 Stunden und 40 Minuten – also nach mehr als vier Tagen – das Rennen beendet hatte.

Die Fernfahrt des Deutschen Radfahrerbundes führte auch durch Unna und weiter über die Reichsstraße 1, der heutigen Bundesstraße 1, nach Werl. Die Reichsstraße verlief damals noch auf der Massener Straße durch die Stadt. Der Hellweger Anzeiger und Bote berichtete am 7. September, dass die Fahrer zwischen 17.00 Uhr und 18:00 Uhr in Unna erwartet werden. Am Folgetag schrieb das Blatt, dass das Rennen eine „große Menschenmenge auf die Straßen gelockt“ habe.

Downloads

Postkarte Radrennen

Copyright: Sammlung Wülfing

2276x3481 px, (JPEG, 2 MB)

Massener Straße 1903

Copyright: CC BY-NC-SA / Hellweg-Museum Unna/

1735x1164 px, (JPG, 580 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 2011

Dr. Eberhard Finke und Dr. Jochen Stemplewski

Drahtesel des Jahres 2015

Radgruppe der Kolping-Familie Hemmerde rund um Klaus Zöller und die Schillerschule in Unna-Massen

Anno 2015 - Neue Wege auf alten Gleisen: Der Alleenradweg Unna–Welver

Die Erfolgsgeschichte des Alleenradwegs auf der alten Bahntrasse Unna–Welver

Anno 1904 - Erstes Motor-Zweirad auf Unnas Straßen

Walter Staby besaß das erste Motorrad in Unna.

Drahtesel des Jahres 2022

Anne-Kristin Messner & Frank Winkelkötter

Anno 1949 - Radrennen "Quer durch Deutschland" führte auch durch Unna

Die dritte Etappe des Radrennen "Quer durch Deutschland" begeisterte am 11. Juli 1949 auch Radfahrende aus Unna.

Drahtesel des Jahres 2003

Karsten Pfützner, Heiko Giller und Angelika Planert-Fahrenhorst, Kenti Niederdräing und die SchülerInnen der Fahrrad AG…

Erstes Autorennen in Unna

Anno 1903 - Autorennen auf der Kaiserstraße

Töff-Töffs machen die Kaiserstraße unsicher.

Anno 1968 - In Unna gründet sich ein Radsportverein

Reinhold Böhm war als aktiver A-Klasse Radsportler aus Unna Mitglied des RV 31 Fröndenberg.

https://unna.adfc.de/artikel/anno-1905-das-laengste-radrennen-fuehrt-durch-unna

Bleiben Sie in Kontakt