Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Von links: Gisela Lücke, Gaby Jöhnk (ADFC) und Sabine Hannah Johr © Werner Wülfing

Drahtesel des Jahres 2007

Gisela Lücke, Sabine Hannah Johr und Jutta Hellweg

Gisela Lücke

ist geboren bei Hamburg und lebt seit 1971 mit Familie in Unna. Seit 1985 im eigenen Atelier. Das Altstadtatelier kennen viele mit ihrem Kunstkeramik-Keller im Schatten der Stadtkirche. Seit 2002 arbeitet sie im Atelier mit Galerie und Skulpturengarten in Massen. Viele Kunstkurse, Ausstellungen, Aktionen in Unna andernorts auch in Ausländern...

Sabine Hannah Johr

ist in Minden geboren, aber fast 40 Jahre freiwillig in Unna. Vielfältige Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland. Wie die anderen liebt sie die Organisation und Durchführung von Kunstprojekten, die Kunst an neue Gruppen führt.

Jutta Hellweg

Die Bielefelderin lebt seit gut 25 in Unna und war an den unterschiedlichsten Projekten über manchen Kunsthorizont springend beteiligt. Ob Kunstwerkstatt für Kinder oder Erwachsenenkurse Jutta Hellweg’s Anmut hängt in Eigenschöpfungen und inspiriert an vielen Wänden der Hellwegstadt.

Die Künstlerinnen haben zusammen die 1. und 2. kUNstRoute Unnah ausgedacht und durchgeführt. Ihre drei Ateliers sind zwei Wochen nicht nur ideel verbunden. Skulturen, Plastiken und Zeichnungen von Ihnen und Gästen werden in den unterschiedlichen Ateliers, Wohnräumen und Gärten öffentlich präsentiert. Einblicke in ihr Schaffen geben die drei in den sie inspirierenden Räumlichkeiten. UND die Verbindung ist durch eine Radtour hinterlegt. Für den Eröffnungstag haben sie gar den Vater der Heimatpfleger zu einer kulturhistorischen Fahrradtour gewinnen können, und in den Tagen der Kunstroute suchen zahlreiche Unnaer die Stätten mit offenen Sinne mit dem Rad auf.

Downloads

Drahtesel des Jahres 2007

Copyright: © Werner Wülfing

600x800 px, (JPG, 79 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Drahtesel des Jahres 2025

Märkisches Berufskolleg & Firma Fiege

Anno 1905 - Das längste Radrennen führt durch Unna

Die Radfernfahrt Köln–Breslau, die im Jahre 1905 ausgetragen wurde, fand nur ein einziges Mal statt und führte durch…

Drahtesel des Jahres 2010

Uli Beele & Claudia Keuchel

Anno 1893 - Radfahrer-Verein "Frei weg"

Im Jahr 1893 bildete sich ein weiterer Radfahrer-Verein mit Namen "Freiweg". Der Vorsitzende wird Heinrich Russ, der…

Anno 1907 - So musste es ja kommen

Walter Staby zieht sich aus dem Fahrradgeschäft zurück.

Anno 1916 - Mit dem Fahrrad an die Front – und nicht ins Grüne

Gummimangel im Ersten Weltkrieg führt zu Fahrverboten in Unna

Anno 2016 - Der ADFC Kreisverband Unna wird 25

Im Jahr 2016 feierten wir das 25jährige Bestehen des ADFC Kreisverbandes Unna.

Anno 1968 - In Unna gründet sich ein Radsportverein

Reinhold Böhm war als aktiver A-Klasse Radsportler aus Unna Mitglied des RV 31 Fröndenberg.

Anno 2015 - Neue Wege auf alten Gleisen: Der Alleenradweg Unna–Welver

Die Erfolgsgeschichte des Alleenradwegs auf der alten Bahntrasse Unna–Welver

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-2007

Bleiben Sie in Kontakt