Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 1903 - Unnas erster toter Radfahrer

Der Hellweger Anzeiger berichtet im Jahr 1903 über mehrere Unfälle mit Radfahrenden in Massen, Holzwickede und Sölde.

Wie der Hellweger Anzeiger und Bote am 10. Juli 1903 berichtete, ist Wilhelm Bose der erste Radfahrer, der in unserer Region durch einen Zusammenstoß mit einem „Motorwagen“ ums Leben kam. Das Unglück ereignete sich auf der Massener Chaussee zwischen Aplerbeck und Unna. Weiter schreibt die Zeitung, dass „der Motorfahrer unbekümmert um das Geschehene eiligst davongefahren“ sei. „Frau und 4 Kinder beweinen in dem Verunglückten ihren Ernährer.“

Ein weiterer lebensgefährlicher Unfall ereignete sich im August des gleichen Jahres in Massen. Es war wohl ein selbstverschuldeter Alleinunfall. Der Hellweger schrieb damals: “Ein Radfahrer kam mit seinem Rade die Straße vom sog. Klei in Obermassen nach Niedermassen zur Wirtschaft Kligge zu in rasendem Tempo gefahren. Bei Kligge dreht sich die Straße ungemein scharf. Der Fahrer konnte wegen des schnellen Tempos die Biegung nach rechts nicht machen, fuhr schräg über die Straße und prallte gegen einen vor den Schaufenstern stehenden Baum. Das Rad wurde vollständig demoliert, ebenso die Kleidung des Fahrers. Der Letztere kam mit verschiedenen Wunden davon“.

Ein weiterer Radunfall wird am 2. September 1903 aus Sölde berichtet. Ein junger Radfahrer hat „das 5jährigen Söhnchen des Schreinermeisters Heckmann überfahren und am Kopf verwundet. Den jungen Mann soll keine Schuld treffen, da er langsam gefahren, das Kind aber gegen das Rad gelaufen sein soll.“

Downloads

All heil!

Copyright: Sammlung Wülfing

2500x1652 px, (JPG, 532 KB)

Jägerhof Kligge

Copyright: Stadtarchiv Unna

4455x2904 px, (JPEG, 4 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1904 - Radfahrenden zahlen Brückengeld

Früher stand an der Brücke in Langschede ein Schlagbaum. Wollten Radfahrende die Ruhr überqueren, erforderte dies die…

Anno 2016 - Radweg nach Kessebüren freigegeben

Kessebürens Ortsvorsteher Gerd Heckmann und ADFC Sprecher Helmut Papenberg gaben die fehlenden 650 Radwegmeter frei -…

Anno 2017 - Erste Unnaer Bike-Night

Vor 200 Jahren erfand Karl Drais seine Laufmaschine. Im Gedenken daran veranstaltete der ADFC Unna am 12.6.2021 die…

Anno 1888 - Gründung eines ersten Radfahrer-Verein in Unna

Sehr früh nach dem Aufkommen der Sicherheits-Niederräder bildeten sich im Kreis Unna erste Radfahrer-Vereine.

Ankerpunkt Rathausplatz Unna

Anno 2013 - Erste radKULT(O)UR im Kreis Unna

Auf autofreien 40 Kilometern mit dem Fahrrad sicher und unfallfrei fahren können und dabei an drei Ankerpunkten…

Anno 1890 - Fahrräder von Emil Schulze-Brockhausen

Im Jahre 1890 trat Emil Schulze-Brockhausen in Königsborn in Konkurrenz zu von Roetel und seinem Fahrradgeschäft.

Anno 1893 - Radfahrer-Verein "Frei weg"

Im Jahr 1893 bildete sich ein weiterer Radfahrer-Verein mit Namen "Freiweg". Der Vorsitzende wird Heinrich Russ, der…

Anno 2017 - ADFC erhält Klimaschutzauszeichnung

So ein Fahrrad ist eine runde Sache, meint der ADFC Unna und wirbt seit Jahren für dessen Nutzung als wichtigen und…

Anno 1905 - Arbeiter-Radfahr-Vereine gründen sich und tragen rote Schärpen

Den Eintritt in bürgerliche Sportvereine war den Arbeitern im Kaiserreich weitestgehend verwehrt. Die Aufhebung der…

https://unna.adfc.de/artikel/anno-1903-der-erste-unfalltote

Bleiben Sie in Kontakt