Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Anno 1903 - Unnas erster toter Radfahrer

Der Hellweger Anzeiger berichtet im Jahr 1903 über mehrere Unfälle mit Radfahrenden in Massen, Holzwickede und Sölde.

Wie der Hellweger Anzeiger und Bote am 10. Juli 1903 berichtete, ist Wilhelm Bose der erste Radfahrer, der in unserer Region durch einen Zusammenstoß mit einem „Motorwagen“ ums Leben kam. Das Unglück ereignete sich auf der Massener Chaussee zwischen Aplerbeck und Unna. Weiter schreibt die Zeitung, dass „der Motorfahrer unbekümmert um das Geschehene eiligst davongefahren“ sei. „Frau und 4 Kinder beweinen in dem Verunglückten ihren Ernährer.“

Ein weiterer lebensgefährlicher Unfall ereignete sich im August des gleichen Jahres in Massen. Es war wohl ein selbstverschuldeter Alleinunfall. Der Hellweger schrieb damals: “Ein Radfahrer kam mit seinem Rade die Straße vom sog. Klei in Obermassen nach Niedermassen zur Wirtschaft Kligge zu in rasendem Tempo gefahren. Bei Kligge dreht sich die Straße ungemein scharf. Der Fahrer konnte wegen des schnellen Tempos die Biegung nach rechts nicht machen, fuhr schräg über die Straße und prallte gegen einen vor den Schaufenstern stehenden Baum. Das Rad wurde vollständig demoliert, ebenso die Kleidung des Fahrers. Der Letztere kam mit verschiedenen Wunden davon“.

Ein weiterer Radunfall wird am 2. September 1903 aus Sölde berichtet. Ein junger Radfahrer hat „das 5jährigen Söhnchen des Schreinermeisters Heckmann überfahren und am Kopf verwundet. Den jungen Mann soll keine Schuld treffen, da er langsam gefahren, das Kind aber gegen das Rad gelaufen sein soll.“

Downloads

All heil!

Copyright: Sammlung Wülfing

2500x1652 px, (JPG, 532 KB)

Jägerhof Kligge

Copyright: Stadtarchiv Unna

4455x2904 px, (JPEG, 4 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 1888 - Ein Uhrmacher verkauft erstmalig Fahrräder in Unna

Die ersten Händler, die in Unna Fahrräder angeboten haben, waren Uhrmacher in Unna und Königsborn.

Drahtesel des Jahres 2018

Susanne Singerhoff & Klaus Caspari

Anno 1907 - Fabrikbesitzer Wilhelm Breitenbach fährt Auto

Staby weitete ab 1906 seine Angebote aus. Er verkaufte neben Fahrrädern nun auch Motorräder und Automobile.

Anno 1979 - Gründung des Allgemeinen Deutsche Fahrrad-Club

Sehr früh nach der Gründung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs in Bremen schlossen sich auch im Kreis Unna Aktive…

Drahtesel des Jahres 2006

Dr. Wolf Armbruster und Dr. Wolf Armbruster

Osterradrennen 1996

Anno 1973 - Osterradrennen in Unna

Am Ostersonntag des Jahres 1973 wurde das erste Osterradrennen im Kreis Unna ausgetragen. Weltklassefahrer aus 30…

Radfahrkarte Karl Beckmann

Anno 1900 - Der Radfahrer hat eine Radfahrkarte bei sich zu führen

Am 16. April 1904 gab die Polizei-Verwaltung zu Unna eine Radfahrkarte mit der Nummer 346 an Herrn Karl Beckmann aus.

Drahtesel des Jahres 1996

Hiltrud Fahrenbruch und Akki Schröter

Drahtesel des Jahres 2004

Hermine Masjoshusmann und die Messdienerschaft St. Katharina​​​​​​​ 

https://unna.adfc.de/artikel/anno-1903-der-erste-unfalltote

Bleiben Sie in Kontakt