Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Brücke Abendstimmung

Brücke Abendstimmung © ADFC Werne, KPK

Knotenpunktsystem im Rhein/Ruhr Gebiet

Radeln nach Zahlen

Wer ohne große Vorbereitung und Kartenstudium losfahren möchte, dem macht es das neue Knotenpunktsystem leicht. Das von unseren holländischen Nachbarn erfundene System ermöglicht es, mit Zahlen auf einem Spickzettel eine tolle Runde zu drehen oder von A nach B zu kommen.

Verwandte Themen

Große Schleife von der Ruhr zur Ruhr

Zu Radwegen umgebaute ehemalige Bahntrassen ermöglichen entspanntes Radfahren durchs Bergische Land

Postkarte der Kolonie Schönhausen

Radtour zum KZ Schönhausen in Bergkamen

Ein Tourenvorschlag von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

Start und Ziel: Unna, Rathausplatz

Länge: 32…

Durch Dortmunds dunkle Zeiten

Ein Tourenvorschlag von Werner Wülfing

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 60 km

• Schwierigkeit: leicht

Fahrradurlaub im Mittleren Emsland

Kurzurlaube mit dem Fahrrad werden immer beliebter. Unser Tourenscout Wilfried Prenger ist schonmal vorgefahren und…

Auf den Spuren mittelalterlicher Handelswege

Von unserem Tourenleiter Helmut Papenberg

• Start und Ziel: Unna, Rathausplatz

• Länge: 50 km

• Topografie: hügelig

ADFC Tipp: Der Hemmerder Dorfgarten

"Erlebnisrentner" Martin Struck betreibt den Dorfgarten in Hemmerde

Tremonia - Dortmunder Fahrradgeschichte erfahren

Lieblingstour des Tourenleiters Werner Wülfing

• Start: Rathausplatz Unna / Freistuhl Dortmund

• Länge: 72 km / 35 km…

Spielplatzfahrradtour

Eine Radtour für die ganze Familie, angelegt als Rundkurs für einen Tagesausflug oder abschnittsweise für kleinere…

Von Unna ins Sauerland mit viel Natur und Industriekultur

Von Tourenleiter Charly Droste

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 55 km

• Topografie: hügelig

https://unna.adfc.de/artikel/knotenpunktsystem-im-rhein-ruhr-gebiet-1

Bleiben Sie in Kontakt