Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Brücke Abendstimmung

Brücke Abendstimmung © ADFC Werne, KPK

Knotenpunktsystem im Rhein/Ruhr Gebiet

Radeln nach Zahlen

Wer ohne große Vorbereitung und Kartenstudium losfahren möchte, dem macht es das neue Knotenpunktsystem leicht. Das von unseren holländischen Nachbarn erfundene System ermöglicht es, mit Zahlen auf einem Spickzettel eine tolle Runde zu drehen oder von A nach B zu kommen.

Verwandte Themen

An der Grenze zwischen Hessen und Thüringen

Lust auf Radreisen 2024: Bunter Radel-Mix mit neuen Ideen

„Lust auf Radreisen“ im Herbst 2024 wieder mit vielfältigen Tourenvorschlägen

Bicycle Upcycling

Alten Laufrädern ein neues Leben einflechten

Fahrradurlaub im Mittleren Emsland

Kurzurlaube mit dem Fahrrad werden immer beliebter. Unser Tourenscout Wilfried Prenger ist schonmal vorgefahren und…

Fahrradkarte Kreis Unna

Der Kreis Unna ist ein Paradies für Radfahrer - die schönen Wege durch den Kreis finden Sie auf der kostenlosen…

Spielplatzfahrradtour

Eine Radtour für die ganze Familie, angelegt als Rundkurs für einen Tagesausflug oder abschnittsweise für kleinere…

Kunstwerke mit dem Fahrrad erradeln - Die Corona-Runde

Von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

• Start: Beliebig

• Länge: 52 km

• Topograpfie: flach

Lust auf Radreisen 2024: Frauen unterwegs

Gemütliches Sightseeing an Main und der fränkischen Saale, Ostsee pur ab Lübeck, Dreiländertour rings ums Kattegat und…

Arbeitersiedlungen und Zechengerüste

Von unserem Tourenleiter Udo Breda

• Start und Ziel: Unna, Katharinenplatz

• Länge: 110 km

• Topografie: hügelig

ADFC Tipp: Die Kiebitzwiese

Auf der Kiebitzwiese (NSB) in Fröndenberg/Ruhr ist eine beeindruckende Vogelwelt zu beobachten.

https://unna.adfc.de/artikel/knotenpunktsystem-im-rhein-ruhr-gebiet-1

Bleiben Sie in Kontakt