Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Drahtesel des Jahres 2004

Hermine Masjoshusmann und die Messdienerschaft St. Katharina​​​​​​​ 

Hermine Masjoshusmann

Vor Jahrzehnten im Münsterland geboren und wahrscheinlich deshalb lebenslänglich "paRADiesisch" vorgepägt. Im SGV war sie zeitweise etwas auf die Füße ab"gewandert", doch über die Unnaer Mittwochsradler fand sie wieder zum alten Tritt. Sie ließ sich später sogar zur Tourenleiterin ausbilden. Seit Jahren organisiert sie neben dem festen Mittwochsrunden und ihrem geräderten Alltag auch noch die großen SGV-Touren. Ob Weser, Elbe, Mosel, Müritz unter Hermines Regie bleiben die Preise auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich.

Messdienerschaft St. Katharina 

Mit ihren Radputzaktionen helfen sie nicht nur seit 5 Jahren Unnaer Bürgern zu einem glänzenden Radstart in den Fahrradfrühling. Die kleinen Talente spenden die Putzeinnahmen auch noch für Miserior-Projekte. Sie nutzen das Rad vielfältig im eigenen Gruppenleben. So erradeln die Jüngsten, und das sind Jungen und Mädchen aus dem vierten Schuljahr auf Gruppen- und Familientouren ihre nähere Umgebung. Die Älteren unternehmen regelmäßig auch größere Touren in ihr Freizeitheim nach Röhrenspring bei Sundern. 2002 wurde dann sogar erstmals die Unnaer Pastoralfahrt nach Werl auf Pfadpfinderinitiative mit dem Rad erstrampelt. "Schöpfung bewahren-Fahrrad fahren" ist ein schönes Motto.

Downloads

Drahtesel des Jahres 2004

Copyright: © Werner Wülfing

800x600 px, (JPG, 86 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Anno 2023: Grundschulen in Unna erhalten Abstellanlagen für Tretroller

Klimaschutz fängt im Kleinen an. Und wer über klimafreundliche Mobilität an Schulen spricht, sollte nicht nur an…

Anno 2010 - Still-Leben A40

Auf der stillgelegten A40 präsentiert der ADFC zwischen Duisburg und Dortmund das längste Fahrradmuseum der Welt.

Anno 1890 - Fahrräder von Emil Schulze-Brockhausen

Im Jahre 1890 trat Emil Schulze-Brockhausen in Königsborn in Konkurrenz zu von Roetel und seinem Fahrradgeschäft.

Anno 1902 - Erste Fahrraddiebstähle

Fahrräder hatten Anfang des 20. Jahrhunderts nicht nur einen hohen Nutzwert, sondern auch einen hohen materiellen Wert.…

Fahrradhandel Paul Bante Unna (1920)

Anno 1920 - Fahrradhandel Paul Bante

Die 'Unnaer Fahrrad- und Nähmaschinen-Centrale Paul Bante, vormals Hermann Karrenberg' befand sich im Haus Massener…

Drahtesel des Jahres 2021

Alois und Gisela Witte & die Zusteller*innen des Hellweger Anzeigers

UNnah-steigt-um

Anno 1997 - UNnah-steigt-um

Gründung einer Verkehrsinitiative in Unna

Anno 1968 - In Unna gründet sich ein Radsportverein

Reinhold Böhm war als aktiver A-Klasse Radsportler aus Unna Mitglied des RV 31 Fröndenberg.

https://unna.adfc.de/artikel/drahtesel-des-jahres-2004

Bleiben Sie in Kontakt