Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Richtig treten

Richtig treten © pd-f | Florian-Schuh

Richtig treten

Beim richtigen Pedalieren sind zwei Dinge wichtig: Eine möglichst gleichmäßige Auf- und Ab-Bewegung und die passende Trittfrequenz.

Ein möglichst „runder Tritt“ sorgt mit einer gleichmäßigen Auf- und Ab-Bewegung für eine konstante und kontinuierliche Pedalbewegung. Dabei dürfen die Pedale nicht nur senkrecht niedergedrückt werden, sondern sollten auf der anderen Seite aktiv heraufgezogen werden, um einen regelrechten Kurbeleffekt zu erzielen. Denn durch unregelmäßige Krafteinwirkung mit immer neuen Beschleunigungsphasen geht Energie verloren.

Die gleichmäßige Belastung über die gesamte Kreisbahn bringt die effizienteste Kraftumwandlung – und sieht auch ästhetischer aus. Trainieren lässt sich der runde Tritt etwa durch längeres Fahren im starren Gang oder durch die Benutzung von Pedalhaken oder System-Pedalen.

Trittfrequenz

Außerdem wichtig: die Trittfrequenz. Ideal sind hier 80 bis 100 Pedal-Umdrehungen pro Minute – unabhängig von der Geschwindigkeit. Das Gestrampel lohnt sich, denn langsam kreisende, schwer arbeitende Beine können Muskeln und Gelenke extrem belasten. Die höhere Trittfrequenz hingegen schützt vor Überbelastung von Gelenken, Sehnen und Muskulatur. Experten empfehlen eine „kraftbetonte Fahrweise“ vor allem, um Belastungssituationen, wie Steigungen oder Gegenwind, leichter zu bewältigen. Mit kleinen, elektronischen Trittzählern lässt sich die richtige Frequenz leicht ermitteln.

Verwandte Themen

ADFC Kreisverband nimmt alle Babboe-Lastenfahrrädern  aus dem Portal „ULF & mehr

Der Lastenradhersteller Babboe stoppt vorläufig den Verkauf seiner Lastenrädern. Niederländische Behörden hatten einen…

Ein Lastenrad für Billmerich

Ab Juni kann bald auch in Billmerich kostenlos ein Lastenrad ausgeliehen werden!

Die Stadt gemeinsam erfahren

Ein Erlebnisbericht aus dem Familienalltag mit den Lastenrad ULF

Kunstwerke mit dem Fahrrad erradeln - Die Corona-Runde

Von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

• Start: Beliebig

• Länge: 52 km

• Topograpfie: flach

Kreisstadt Unna fördert den Kauf von privaten Lastenfahrrädern

Wie in vielen anderen Städten fördert auch die Stadt Unna den Kauf von privaten Lastenfahrrädern mit einem Zuschuss von…

URmeL - Unser Radparcours mit elektrischem Lastenrad

Ein kostenloses Angebot für Schulen, Vereine und allen sonstigen Interessierten.

UTA - Unser Fahrrad-Transport-Anhänger

Mit unserem Fahrradanhänger können 12 Fahrräder bequem und sicher transportiert werden. Wir nutzen ihn primär zum…

Mit ULF und Urmel durch den Kreis

Neues Lastenrad im ADFC-Ausleihpool bietet spannende Erfahrungen

Neue Lastenradboxen in Königsborn und Billmerich

Die Kreisstadt Unna stärkt den Lastenrad-Ausleihepool des ADFC Kreisverbandes.

https://unna.adfc.de/artikel/richtig-treten-10

Bleiben Sie in Kontakt