Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Unna

Trailerbike

Trailerbike © Roland Werk

Kindertransport mit Trailerbikes

Trailerbikes sind im Grunde halbe Kinderräder, die anstelle eines Vorderrades eine Kupplung besitzen, mit der sie an ein Zugfahrrad angehängt werden.

Trailerbikes sind eine Zwischenlösung und eignen sich für Kinder, die schon Rad fahren können, im Straßenverkehr aber noch nicht geübt sind oder die noch keine langen Strecken fahren möchten. Für manche Trailer gibt es optional die vordere Hälfte des Fahrrads dazu. Eine Alternative zum Trailerbike ist die Tandemkupplung von Follow me, die Eltern-und Kinderfahrrad verbindet.

Trailerbike
Trailerbike © Roland Werk

Tipps zu Trailerbikes

  • Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrrad für das Ziehen von Trailerbikes ausgelegt ist. Die Angabe finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrrads oder fragen Sie Ihren Händler.
  • Das Trailerbike muss sich fest am Zugfahrrad montieren lassen. Je weniger Seitenneigung das Nachziehrad hat, desto stabiler ist die Fahrweise für Sie und Ihre Kinder.
  • Das Trailerbike braucht ein Rücklicht und einen roten Rückstrahler, denn Kind und Nachziehrad verdecken das Rücklicht am Zugfahrrad. Decken Sie Ihr Rücklicht ab, wenn es das Kind blendet.
  • Trailerbikes sollten auch eine Gangschaltung haben, mit der Ihr Kind in einer passenden Übersetzung mittreten kann. Tritt es zu häufig ins Leere oder muss es zu schwer treten, verliert es die Lust am Mitfahren.
  • Das hintere Schutzblech des Zugfahrrads muss weit nach unten gezogen sein, sonst fährt Ihr Kind bei Regen und nasser Fahrbahn im Sprühregen.
  • Das Trailerbike sollte sich über Lenker und Sitz anpassen lassen, damit es für Ihr Kind auch passt, wenn es weiter wächst. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Kind während der Fahrt nicht mehr einschläft. Bei kleineren Kindern kann das passieren und zu schweren Stürzen führen.

Verwandte Themen

Fahrradkarte Kreis Unna

Der Kreis Unna ist ein Paradies für Radfahrer - die schönen Wege durch den Kreis finden Sie auf der kostenlosen…

Lust auf Radreisen 2023: Tipps, Hinweise, Reiseberichte

In der Reihe „Lust auf Radreisen“ wurden am 10. Oktober in der gut besetzten Schwankhalle des ZIB wertvolle Tipps,…

Kunstwerke mit dem Fahrrad erradeln - Die Corona-Runde

Von unserem Tourenleiter Werner Wülfing

• Start: Beliebig

• Länge: 52 km

• Topograpfie: flach

Flüchtlingsräder-Initiative übergibt das 500ste Fahrrad

Mobilität ist ein Grundbedürfnis. Fahrradinitiative stellt Bedürftigen Fahrräder zur Verfügung.

Zur Tante Amanda

Lieblingstour von unserem Tourenleiter Wilfried Prenger

• Start: Rathausplatz Unna

• Länge: 75 km

• Schwierigkeit:…

ADFC Tipp: Naturschutzgebiet Horster Mühle und Hemmerder Wiesen

Im Jahr 2008 wurden die Hemmerder Wiesen als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Sie grenzen an das NSG der Horster Mühle.

ADFC legt dem Rat umfangreiche Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs vor

Mit gleich 5 Anträgen bringt der ADFC sich konstruktiv in die Überlegungen zur Umsetzung der Verkehrswende in Unna ein.…

Auf den Spuren mittelalterlicher Handelswege

Von unserem Tourenleiter Helmut Papenberg

• Start und Ziel: Unna, Rathausplatz

• Länge: 50 km

• Topografie: hügelig

Stadtradeln 2022 – Verbrennt Kalorien anstatt Benzin

Wer aufs Rad steigt, profitiert gleich von vielen positiven Effekten. Beim Stadtradeln vom 7. bis zum 27. Mai dreht sich…

https://unna.adfc.de/artikel/kindertransport-mit-trailerbikes-11

Bleiben Sie in Kontakt