Lokale ADFC Magazine in NRW

 

In Nordrhein-Westfalen gibt es 14 Fahrradmagazine von ADFC Kreisgruppen. Spannende und informative Berichte über unsere Arbeit vor Ort - ein tolles Umfeld für Ihre Werbung. Fordern Sie gerne die jeweiligen Mediadaten an.

 

 

 

2Ventiler

Zeitung des ADFC Ennepe-Ruhr e. V.
ViSdP: Susanne Rühl
Erscheinungsweise: 1 mal im Jahr
Auflage: 1400 Exemplare
Kontakt: info(..at..)adfc-en.de
2Ventiler-Homepage

Erft-Speichen

Zeitung des ADFC Rhein-Erft e. V.
ViSdP: Norbert Rapelius
Erscheinungsweise: 2 mal im Jahr
Auflage: 4000 Exemplare
Kontakt: norbert.rapelius(..at..)adfc-rhein-erft.de
Rhein-Erft Homepage

fahrRAD!

Zeitung des ADFC Köln e. V.
ViSdP: Alexander Bühler
Erscheinungsweise: 3 mal im Jahr
Auflage: 5000/7500 Exemplare
Kontakt: info(at)adfc.koeln
fahrRAD!-Homepage

FahrRad

Zeitung des ADFC Unna e. V.
ViSdP: Werner Wülfing
Erscheinungsweise: 2 mal im Jahr
Auflage: 6000 Exemplare
Kontakt: fahrrad(...at...)adfc-kreis-unna.de
FahrRad-Homepage

Fahr Rad

Zeitung des ADFC Dortmund e. V.
ViSdP: Werner Blanke
Erscheinungsweise: 2 mal im Jahr
Auflage: 1500/2500 Exemplare
Kontakt: buero(at)adfc-dortmund.de
Fahr Rad-Homepage

FreiRad

Zeitung des ADFC Bochum e. V.
ViSdP: Georg Puhe
Erscheinungsweise: 2 mal im Jahr
Auflage: 3000 Exemplare
Kontakt: vorstand(..at..)adfc-bo.de
FreiRad! - Homepage

LEEZEN-Kurier

Zeitung des ADFC Münsterland e. V.
ViSdP: Peter Wolter
Erscheinungsweise: 4 mal im Jahr
Auflage: 11.000 Exemplare
Kontakt: leezenkurier@adfc-ms.de
LEEZEN-Kurier-Homepage

Luftpumpe

Zeitung des ADFC Aachen e. V.
ViSdP: Helga Weyers
Erscheinungsweise: 1 mal im Jahr
Auflage: 2500 Exemplare
Kontakt: info(..at..)adfc-ac.de
Luftpumpe-Homepage

Rad am Niederrhein

Zeitung des ADFC Krefeld/Kreis Viersen, ADFC Rhein-Kreis Neuss, ADFC Heinsberg
ViSdP: Andreas Domanski, Thomas Claßen, Heribert Adamsky
Erscheinungsweise: 3 mal im Jahr
Auflage: 11000 Exemplare
Kontakt: kontakt(..at..)radamniederrhein.de
Rad am Niederrhein-Homepage

Rad am Rhein

Zeitung des ADFC Düsseldorf e. V.
ViSdP: Edda Schindler-Matthes
Erscheinungsweise: 2 mal im Jahr
Auflage: 6.000/3.000 Exemplare
Kontakt: info(..at..)adfc-duesseldorf.de
Rad am Rhein-Homepage

RAD im Pott

Zeitung des ADFC Duisburg, Essen, Gladbeck, Mülheim und Oberhausen
ViSdP: Michael Kleine-Möllhoff
Erscheinungsweise: 3 mal im Jahr
Auflage: 11.000 Exemplare
Kontakt: redaktion(..at..)radimpott.de
Rad im Pott-Homepage

Rad-Anzeiger

Zeitung des ADFC Leverkusen e. V.
ViSdP: Kurt Krefft
Erscheinungsweise: 2 mal im Jahr
Auflage: 4000 Exemplare
Kontakt: radanzeiger-redaktion(..at..)adfc-lev.de
Homepage: Rad-Anzeiger

Rückenwind

Zeitung des ADFC Bonn/Rhein-Sieg e. V.
ViSdP: Claudia Riepe
Erscheinungsweise: 4 mal im Jahr
Auflage: 10.000 Exemplare
Kontakt: rueckenwind(..at..)adfc-bonn.de
Rückenwind-Homepage

Blitzventil

Zeitung des ADFC Siegen-Wittgenstein e. V.
ViSdP: Daniel Neumann
Erscheinungsweise: 1 mal im Jahr
Auflage: 2500 Exemplare
Kontakt:zentrale(..at..)adfc-siegen.de
Homepage Blitzventil

 


https://unna.adfc.de/artikel/lokale-adfc-zeitungen-in-nrw

Häufige Fragen von Alltagsfahrer*innen

  • Was macht der ADFC?

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit mehr als 190.000 Mitgliedern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik, Tourismus.

    weiterlesen

  • Was bringt mir eine ADFC-Mitgliedschaft?

    Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch Dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluß auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrern ein. Für Sie hat die ADFC Mitgliedskarte aber nicht nur den Vorteil, dass wir uns für einen sicheren und komfortablen Radverkehr einsetzen: Sie können egal, wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die AFDC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem zweimonatlich erscheinenden ADFC-Magazin Information rund um alles, was Sie als Radfahrer politisch, technisch und im Alltag bewegt. Zählen können ADFC-Mitglieder außerdem auf besonders vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Anbietern sowie Versicherern und Ökostrom-Anbietern ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied?

    weiterlesen

  • Worauf sollte ich als Radfahrer achten?

    Menschen, die Rad fahren oder zu Fuß gehen, gehören zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern. Sie haben keine Knautschzone – deshalb ist es umso wichtiger, sich umsichtig im Straßenverkehr zu verhalten. Dazu gehört es, selbstbewusst als Radfahrender im Straßenverkehr aufzutreten, aber gleichzeitig defensiv zu agieren, stets vorausschauend zu fahren und mit Fehlern von anderen Verkehrsteilnehmern zu rechnen.Passen Sie Ihre Fahrweise der entsprechenden Situation an und verhalten Sie sich vorhersehbar, in dem Sie beispielsweise Ihr Abbiegen durch Handzeichen ankündigen. Halten Sie Abstand von Lkw, Lieferwagen und Kommunalfahrzeugen. Aus bestimmten Winkeln können Fahrer nicht erkennen, ob sich seitlich neben dem Lkw Radfahrende befinden. Das kann bei Abbiegemanövern zu schrecklichen Unfällen führen. Beachten Sie immer die für alle Verkehrsteilnehmer gültigen Regeln – und seien Sie nicht als Geisterfahrer auf Straßen und Radwegen unterwegs.

    weiterlesen

Bleiben Sie in Kontakt